Sprache auswählen

Batterie nach 1 Woche leer..?

Mehr
13 Aug. 2017 14:37 #7959 von Groovie
Batterie nach 1 Woche leer..? wurde erstellt von Groovie
Hallo Bei meinem W111 Coupé 3,5 ist nach 1-2 Wochen Standzeit die Batterie völlig leer. Die Batterie ist neu und mit voller Batterie startet und läuft er gut. Wen ich nach dem Laden die Batterie anschließe, hört man ein Relaise klicken. Ich denke das ist der Übeltäter, oder fällt euch noch was ein? Mit freundlichen Grüßen Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
13 Aug. 2017 14:50 #7960 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Hallo Bernd,

miss mal den Ruhestrom an der Batterie und ziehe dann alle Sicherungen der Reihe nach heraus, bis der plötzlich verschwindet.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2017 19:07 #7963 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Hallo Bernd,
prüf mal, ob das Relaisklicken nur beim ersten Mal auftritt, wenn du die Batterie anschließt und dann erst wieder nach einer längeren Wartezeit.
Dann ist es der elektromagnetische Aufzug der ansonsten mechanischen Zeituhr, also ganz normal.

Zum Feststellen solcherer geringer Fehlerströme haben wir früher immer eine ganz schwache Skalenbeleuchtungsbirne genommen und diese zwischen Batterie und Anschlusskabel gesetzt. Die leuchtet dann, solange der Fehlerstrom fließt. Kannst du so machen, wenn du kein anderes Messgerät hast.

Aber bei der Prüfung möglichst die Zeituhr abklemmen... der Fehler wird nämlich irgendwo in diesem Bereich liegen, wo Dauerstrom anliegt.

Ansonsten so vorgehen wie Volker schreibt.

Viele Grüße
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2017 20:33 #7964 von Groovie
Groovie antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Vielen Dank für die Antworten, werde ich morgen mal prüfen. Lezte Woche war die Batterie völlig leer, dann habe ich überbrückt und bin gefahren... mit leerer Batterie ist D Jetronic fahren nicht lustig :-) Alle paar 100 m aussetzter. Erst nacht 5 Km stabiler lauf.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2017 20:34 #7965 von Groovie
Groovie antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Öhm wo ist der Sicherungskasten W 111 Coupe?
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
13 Aug. 2017 21:30 #7966 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Hallo,

der Sicherungskasten ist im Motorraum vor dem Fahrer.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2017 11:33 #7967 von Groovie
Groovie antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Der Regler "klackt" wen man die Batterie anhängt. Sicherungen eine nach der anderen raus,keine Veränderung an der Batteriespannung.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
15 Aug. 2017 13:06 #7968 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Hallo Bernd,

bitte Strom durch das Batteriekabel und nicht die Spannung am Kabel messen. Dabei den Starter auf keinen Fall betätigen.

Also Multimeter in Strommessung, Pluspol ab und dazwischen hängen. Dann die Sicherungen der Reihe nach entfernen. Bei einer Woche Entladezeit sollten da jetzt etwa 0,5 A fließen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2017 11:21 - 17 Aug. 2017 11:52 #7978 von Groovie
Groovie antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo zusammen
Habe alles mal gemessen. Text jeweils in den Bildern.
Mich würde interessieren was ist das für ein Schalter? Und ist der Ruhestrom mit 0,02 A ok?
Letzte Änderung: 17 Aug. 2017 11:52 von Groovie.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
17 Aug. 2017 15:50 #7979 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Hallo Bernd,

das ist kein originaler Schalter, da kann ich Dir nichts zu sagen. 0,02 A Ruhestrom sind okay, das ist die Uhr. 1,4A dagegen viel zu viel. Nehmen wir eine Batterie mit 70 Ah, dann ist die in 50 Stunden = gut 2 Tagen leer.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2017 17:30 - 17 Aug. 2017 17:34 #7980 von Groovie
Groovie antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Hallo Was zieht 1,4 ah ? Da entsteht ja auch Verlustwärme und keine der Sicherungen haben angesprochen. Hm... der Verkäufer sagte damals das dieser Schalter den Zusatzlüfter manuell steuert, wen die Klima läuft. Da die Geschichte nicht abgesichert ist, bin ich etwas unsicher. 1,4 a sind nicht wenig. Mit freundlichen Grüßen Bernd
Letzte Änderung: 17 Aug. 2017 17:34 von Groovie.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
17 Aug. 2017 20:00 #7981 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Hallo Bernd,

da das wohl etwas Gebasteltes ist, wirst Du schon selbst suchen müssen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2017 20:24 #7982 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Hallo Bernd,
warum soll da eine Sicherung durchbrennen (ansprechen)? Äußerst selten sind in alten Autos Sicherungen mit 5A verbaut, meist deutlich stärkere.
Ein Kühler-Zusatzlüfter zeht einen extrem höheren Strom als die 1,4A (20 Watt).

Es ist wie Volker schreibt... folge den Kabeln des Schalters. Dann findest du vielleicht einen Verstärker, eine Leselampe im Handschuhfach oder irgendein anderes Gebastel.

Jedenfalls ist das ein lösbares Problem.

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2017 09:04 - 19 Aug. 2017 09:05 #7983 von Groovie
Groovie antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Hallo An Norbert, ich habe keine Angst das eine Sicherung durchbrennt. Es gab beim Ruhestromtest keine Veränderung beim einzelnen entfernen der Sicherungen und daraus schließe ich das ein "unbekannter" 1,4A Verbraucher nicht abgesichert ist. Ich habe den Vorbesitzer in Kalifornien gefragt was den der Schalter auslöst, und jetzt wirds Lustig :P Er hat gemerkt das wen er die Haube öffnet, das der Zusatzlüfter nicht läuft.Da er und seine "Hochleistungswerkstatt" nicht wussten das der Schalter am Wasserkasten den Lüfter zur unfallverhütung bei geöffneter Haube abschaltet, hat die Werkstatt den Lüftermotor direkt über den Schalter im Innenraum ohne Absicherung an der Batterie angeschlossen.... ich weiß nicht ob ich über soviel Fahrlässigkeit und Inkompetenz lachen oder weinen soll. Der Vorbesitzer ist Zahnarzt und kann nichts dafür, aber die Werkstatt.... :Bang:
Letzte Änderung: 19 Aug. 2017 09:05 von Groovie.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2017 19:05 #7984 von hgk
hgk antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Moin,

und das hat man beim Einschalten , bzw. Auto abschalten, nicht gehört???

MsG
Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2017 00:04 #7986 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Hallo Bernd,
Glückwunsch erstmal zur Diagnose.

Aber: ein Strom von 1,4 ampere ist viel zu gering für einen Kühlerlüfter, wie ich schon schrieb.
Die haben deutlich mehr Leistung als 20 Watt, ich meine so um 150 Watt.

Es bleibt also unklar, wo dieser Fehlerstrom genau floss. Versuch das noch mal genauer zu analysieren.

.Viele Grüße
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2017 00:21 - 20 Aug. 2017 00:23 #7987 von Groovie
Groovie antwortete auf Batterie nach 1 Woche leer..?
Hallo Norbert. Ich werde jetzt den Lüfter testen ob läuft indem ich mit einem Kabel direkt auf die Batterie gehe. Wen ich den Schalter betätige, läuft der Lüfter nicht. ( sonst würde man ihn ja auch hören) zieht aber 1,4 A. Kann es sein das ein Wicklungsschluss im Lüftermotor die 1,4 A zieht? Viele Grüße Bernd
Letzte Änderung: 20 Aug. 2017 00:23 von Groovie.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum