Sprache auswählen

W108 3,5 keine Leistung

Mehr
03 Aug. 2024 09:25 #21926 von Dirk No
W108 3,5 keine Leistung wurde erstellt von Dirk No
Hallo,
nach laaaanger Zeit ist nun ein kleies Problem (?) zur grossen Sache geworden...

Kurz der Hintergrund: ich fahre meinen 3,5 er w108 nun schon seit Jahren mit einen leichten "ruckeln".
Von Zeit zu zeit trat mal mehr oder weniger ein Ruckeln, verbunden mit Leistiungsabfall, auf.
So konnte ich z.B. konstant 80-90 km fahren, merkte aber dass (ab und zu) der Wagen nicht mehr ganz rund lief/weniger zog.
Berbauf, also unter Last, war dies deutlicher. 
Da dies aber nur ab und zu merkbar war konnte ich den fehler nicht finden. Wackelkontakt, dachte ich. Aber wo?
Ich konnte den Wagen 200-300 km am Stueck fahren ohne ein Mucks, dann, zurueck, merkte ich es wieder....

Es nervte mich aber und ich begann nun gestern damit mal an Steckern zu wackeln....
Super idee...Resultat:

Ich kam gerade so nach Hause, mit vieeeel gasgeben, Bergauf aber knapp mit 50, alles wurde total heiss (unterboden Sanders, seit Jahren stabil drauf, lief pløtzlich nur so herunter...).... aber ich habe keine Fehlzuendung gehørt. Ist der Sprit im Auspuff verbrannt ..:-)?

Wagen sprang gestern heiss, und heute kalt, auf n Schlag an, dreht im stehen auch freudig hoch. 
Fahre ich ihn will er nicht mehr, Null kraft. 

Ich merke dass der Anschluss am Gebiss-Stecker, also da wo der stecker drauf geschoben wird, lose ist.
Ich meine das ist ein Teil. Kann da was gebrochen sein? Will nicht einfach hier und da mal was versuchen:

Habt Ihr nen guten tip wie ich das hier angreife?
Was zuerst wie checken?

Mvh, Dirk
 






 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2024 10:11 #21927 von Dirk No
Dirk No antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
...tschuldigt: ist ein W108, 3,5 von 1971, also M116...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2024 22:25 #21930 von nordfisch
nordfisch antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Hallo Dirk,
es gibt 2 Versionen des V8-Gebisses.
Eins mit angegossenem Kabel und eins mit Steckkontaktbuchse.

Bei der Version mit angegossenem Kabel bröckelt meist die elastische Tülle weg. Das Kabel bricht dann sehr leicht direkt an den Lötstellen.

Reparatur ist natürlich möglich...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
04 Aug. 2024 11:03 #21932 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Hallo Norbert,

ein 71er 350 muss die Version mit dem Stecker unten haben. Lose geht da normalerweise nichts. Aber der Dirk könnte mal den Stecker abziehen und prüfen, ob eine der Leitungen einen Kabelbruch hat oder ob alle Flachsteckhülsen die richtige Steckweite haben und eingerastet sind im Steckergehäuse.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
04 Aug. 2024 11:13 #21933 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Hallo Dirk,

Du kannst mit einem Multimeter (Besser aber Oszilloskop) messen, ob Du eine gleichmäßige Spannung am den 4 Gebiss Kontakten gegen Masse und an den Einspritzentilen gegen Masse messen. Mit einem Multimeter geht das nur bedingt, da das dann irgenwie die Signale aufintegriert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2024 11:57 #21934 von Dirk No
Dirk No antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Danke Norbert,
ich habe das Gebiss mit der Buchse.
Ich habe den Stecker nun abgezogen, der Stecker/ die Kabel sehen gut aus, sind noch flexibel, der Strang wird aber "hart" in dem Bereich wo der Kabelbaum ueber dem motor liegt. Hier biege ich mal nicht...

Der im Gebiss ist alles mit Kabeln, und geløtet, sehe ich im Handbuch richtig (07-20/6), so dass hier entweder ne Løtstelle nicht ok wære, oder ein Kabel, oder.... die Nocken sind runter. Ich werde mal messen om die Auf oder zu gehen. Muesste die vier anschluesse gegen den mitleren Pin messen, interpretiere ich die Abbildung richtig.

Ich habe nach neuer Probefahrt mal die Kerzen aufgereit und lege ein Bild bei. Was waere der Grund fuer das verrussen der Kerzen 5 und 7?
Ist es doch was an der Zuendung was ich durch mein "mal an allen Kabeln und stecker ruckeln" verursachte?

Mit Gruss aus Trondheim, DIrk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2024 12:00 - 04 Aug. 2024 12:03 #21935 von Dirk No
Dirk No antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Hier die Kerzen
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 04 Aug. 2024 12:03 von Dirk No.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2024 12:17 - 04 Aug. 2024 17:57 #21936 von Dirk No
Dirk No antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Danke Volker,
wo ist das "Ende" der 5 Kabel die am Gebiss starten? Ich kann ja auf Durchgang pruefen.
Wenn ich die Spannung an den EInspr.Ventilen messen soll muss ich "orgeln" und messen?

Hab am Gebiss Durchgang an zwei Anschluessen gegen den mittleren pin, die anderen zwei sind "offen". Passt wohl da immer eine Einspritz-Gruppe startet mit dem Einspritzen, waehrend die andre Gruppe die noch tut? (07-20/2 Zeitplan der Einspritzung)...

Hab auch mal geschaut ob ich was an der Zuendung vervakelt hab. Finde stabil "bei ruckeln an den Kabeln und anschluessen":
12,1V bei offenen Kontakt an Zuendspule Pin 15 und 1
11,8V bei geschlossenem kontakt an Pin1, dann an Pin 15 2,9 Volt
PIN 15 zu Pin 1 hat 0,6 Ohm, 15 auf Null 9,4 kOhm
(nach dem messen waren die beiden Wiederstænde warm = da wurde gearbeitet ...)

Wenn es am Einspritzen liegt (=etwas ist kaputt am Gebiss) dann waeren immer die Gruppen (=zwei Zylinder) beeintraechtigt, oder? Sehe ich nicht am Kerzenbild.... oder?

/DIRK
Letzte Änderung: 04 Aug. 2024 17:57 von Dirk No.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2024 23:24 #21937 von nordfisch
nordfisch antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Hallo Dirk,
ich würde erstmal bei der Zündung anfangen... Zündkabel, Verteilerkappe, Kerzen.

Die verrußten Kerzen gehören zu verschiedenen Einspritzgruppen, und der jeweils zugehörige andere Zylinder ist unauffällig.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
05 Aug. 2024 00:18 - 05 Aug. 2024 00:27 #21938 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Hallo Dirk,

wie Norbert schon geschrieben hat, würden Probleme am Gebiss immer zum Ausfall der 2 Zylinder einer Einspritzgruppe führen. Das hast Du nicht.

Deshalb wäre jetzt eine Überprüfung von
  • Kompression
  • Ventilspiel
  • Zündverteilerkappe- und finger
  • Zündkabel Widerstand mit Stecker
angebracht.

Die 2,9V an Kl. 15 bei geschlossenem Kontakt passen übrigens. Du darfst sie nur nicht zu lange anliegen lassen. Sonst brennt Zündspule, Vorwiderstand und Zündschaltgerät durch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 05 Aug. 2024 00:27 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2024 10:24 - 05 Aug. 2024 10:25 #21939 von Dirk No
Dirk No antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Danke, Norbert und Volker,

ich denke auch das Kerzenbild zeigt auf Zuendung.... 
Was ich gestern noch tat war dass, was du, Volker, vorschlaegst.
Ich hatte ja bei laufendem Motor an den Steckern/Zuendkabeln geruckelt, da mir das leichte sporadische Abfallen der Leistung mal wieder aufffiel (nicht meinen Passagieren). Ich habe dies seit ca 2-3 Jahren...
Da das nichts aenderte, und ich bei einem Supermarkt wartete, habe ich dort mal die Verteilerkappe und Laeufer inspiziert. Auch am Zuendgeraet geruckelt, der Anschlussplatte, etc.
Und danach kam ich wie beschrieben kaum noch nach hause....also sehe ich erstmal nicht auf das Mechanische am Motor (Kompression, Ventilspiel, Steuerszeiten, etc) da ich nicht gleuben kann dass sich dort was verstellt hat.

Also:

Zuendkabel geprueft, mit Multimeter. Alle gleich, nichts unnormales.
Das "gruene" Kabel zum Verteiler: kein Bruch, und kein Massefehler am Verteiler.
Spule, Wiederstænde: wie berichtet ok.

Im Verteiler:
Kontakt geprueft, sieht sauber und OK aus, 0,45mm Abstand 
Masseverbindung im Verteiler: ok

Dann gestartet und geblitzt: Soll: bei geszogenem Schlauch 34* vor OT bei 3000U/min

Startet leicht, læuft wie ein Sack Nuesse. Zuendung auf OT im Standgas bei gezogenem UD Schlauch.
Keine (!) Ænderung wenn ich Gas gebe, dreht hoch, unrund, zickig, aber er macht es, AAABBBER: der ZZP bleibt stehen (auf ca. OT)...
Ich habe nur eine einfacke Pistole, also kann ich nicht sagen wie hoch ich drehe, aber bestimmt genug.....
Nach ner Zeit (Wasser schon 80 Grad) fing er dann an Fehlzuendungen zu zeigen. => Abbruch des testens...
  
==> kann der Verteiler "haengen"? ZZP soll ja von 12-20* bei 1500 auf 34* bei 3000 vorgehen. Also sich aendern. Tut sich aber nichts.
Saugen am unterdruckschlauch gab die gewuenschten ca 3*.

==>Kann und sollte ich mal den Verteiler reinigen/inspizieren? Gibt es da eine Anleitung?

==>kann ich das Zuendsteuergeraet pruefen??

/DIRK

 
Letzte Änderung: 05 Aug. 2024 10:25 von Dirk No.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
05 Aug. 2024 11:27 #21940 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Hallo Dirk,

hängende Verstellung der Drehzahlverstellung und undichte Unterdruckdosen am Verteiler kommen leider oft vor. Die Werte stehen hier in der Jetropedia in den Kapiteln 07.5xx .

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2024 14:29 - 05 Aug. 2024 15:54 #21941 von Dirk No
Dirk No antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Danke, Volker, fuer die schnelle Antwort!

Ich werde mal den Verteiler ziehen... habe das Netz und meine Handbuecher durchgesucht, finde aber (fast) keinen Hinweis wie ich das, oder was ich da wie, mache.... sollte also so einfach sein, dass das niemand beschreibt?
....das hier kann helfen:  Zündverteiler Instandsetzung - Radspieler Classic GmbH , und der Hinweiss, dass der Stift an der unteren Seite konisch ist (= geht nur in eine Richtung raus :-))

Nur Mut nehmen?
Gruss Dirk
Letzte Änderung: 05 Aug. 2024 15:54 von Dirk No.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
05 Aug. 2024 16:04 #21942 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Hallo Dirk,

von oben wird der erst zerlegt. Unterdruckdose und Kontakt raus, dann Verstellplatte, dann Fliehgewichte und Federn. Die Welle würde ich nur anfassen, wenn sie Spiel hat.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2024 08:56 #21944 von Dirk No
Dirk No antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Hallo,
es war auf jedenfall DRINGEND nøtig den Verteiler mal zu reinigen und neu zu schmieren! 
Die Flieggewichte bewegten sich nur mit vieeeel Kraft. 

Das Gebiss war optisch ok, hab nach zusammenbau nochmal alles auf "auf-zu" nachgemessen. Verstehe ich Deine Beschreibungen richtig so ist es nur wichtig dass da ein Signal kommt, nicht so wichtig wann (=man kann das Gebiss  ja nicht verdrehen)

Was ich nicht verstehe ist: ich fand eine kleine Metalkugel im Verteiler, unten. Ich kann nicht verstehen wo die hin soll.
==>Tips?

Hatte zwei Filmchen gemacht, kann diese aber nicht anhaengen.

Morgen mehr, DIRK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Aug. 2024 09:01 #21945 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Hallo Dirk,

es gibt 2 Metallkugeln unter der Verstellplatte.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2024 15:41 - 06 Aug. 2024 15:42 #21946 von Dirk No
Dirk No antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Danke fuer die schnelle Antwort, Volker!

Meinst du die Verstellplatte auf der der Zuend-Kontakt sitzt? 
Der hat auf der Unterseite vier Nasen, die auf der Halteplatte (falls dies so genannt wird?) gleiten. 
Ich sehe hier keine natuerliche Stelle 2 Kugeln zu plazieren....

==>ich finde keine Sprengzeichnung vom Verteiler.
Wo genau sollen die Kugeln liegen? (ich muss dann auch noch ne Zweite besorgen....)

/DIRK

 
Letzte Änderung: 06 Aug. 2024 15:42 von Dirk No.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Aug. 2024 15:47 #21947 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Hallo Dirk,
normalerweise sind das 2 Platten. Die 2 Kugeln sitzt unter einer Federstahltsche, die mit Fett gefüllt ist. Darauf gleiten die beiden Platten gegeneinander.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2024 16:16 #21948 von Dirk No
Dirk No antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Schon wieder ich, danke Volker fuer Deine Geduld!

Anbei ein Bild meinesVerteilers - mit einem roten Ring. Darunter die Kugeln?
/DIRK 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Aug. 2024 16:32 #21949 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W108 3,5 keine Leistung
Ja eine darunter, da müsste von unten noch eine 2. zu sehen sein. Und den Schmierfilz am Nocken erneuern!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.182 Sekunden
Powered by Kunena Forum