- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
Welche Batterie gehört in einen MB 280 SE 3,5 Baujahr 1971 ?
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 8 Monate her #10572
von Wilhelm
Welche Batterie gehört in einen MB 280 SE 3,5 Baujahr 1971 ? wurde erstellt von Wilhelm
Hallo allerseits,
ich habe heute nur eine recht einfache Frage. Für meinen MB 280 SE 3,5 Coupe (W111) benötige ich eine neue Batterie. Die hat heute plötzlich ihren Geist aufgegeben. Verbaut ist eine Batterie
mit 90 AH (!). Das dürfte wohl etwas viel sein, denke ich. In der Bedienungsanleitung steht etwas von der Batteriekapazität und auch von der Leistung der LIMA mit jeweils 55 AH. Schaut man ins Netz
werden für diesen Fahrzeug-Typ überwiegend Batterien mit 70 AH angeboten.
Womit fahre ich im wahrsten Sinne am besten?
By the way:
Kann mir jemand zusätzlich erklären, weshalb der Wagen plötzlich ruckelte, als sich die Batterie verabschiedete ? Da muss eine Zelle o. ä. plötzlich gestorben sein. Beim Überstarten
ging zunächst sogar der Motor sofort aus, als wir die Starterbatterie abgezogen haben. Ich meine mal gehört zu haben, dass dieser Wagen ohne Batterie, die zumindest noch halbwegs
funktioniert nicht gefahren werden kann.
Viele Grüße
Wilhelm
ich habe heute nur eine recht einfache Frage. Für meinen MB 280 SE 3,5 Coupe (W111) benötige ich eine neue Batterie. Die hat heute plötzlich ihren Geist aufgegeben. Verbaut ist eine Batterie
mit 90 AH (!). Das dürfte wohl etwas viel sein, denke ich. In der Bedienungsanleitung steht etwas von der Batteriekapazität und auch von der Leistung der LIMA mit jeweils 55 AH. Schaut man ins Netz
werden für diesen Fahrzeug-Typ überwiegend Batterien mit 70 AH angeboten.
Womit fahre ich im wahrsten Sinne am besten?
By the way:
Kann mir jemand zusätzlich erklären, weshalb der Wagen plötzlich ruckelte, als sich die Batterie verabschiedete ? Da muss eine Zelle o. ä. plötzlich gestorben sein. Beim Überstarten
ging zunächst sogar der Motor sofort aus, als wir die Starterbatterie abgezogen haben. Ich meine mal gehört zu haben, dass dieser Wagen ohne Batterie, die zumindest noch halbwegs
funktioniert nicht gefahren werden kann.
Viele Grüße
Wilhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 734
- Dank erhalten: 223
6 Jahre 8 Monate her #10573
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Welche Batterie gehört in einen MB 280 SE 3,5 Baujahr 1971 ?
Moin,
original gehört eine 66 Ah Batterie rein.
Gruß
Christian
original gehört eine 66 Ah Batterie rein.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 8 Monate her - 6 Jahre 8 Monate her #10574
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Welche Batterie gehört in einen MB 280 SE 3,5 Baujahr 1971 ?
Hallo Wilhelm,
original sollte das eine 12V 66Ah Batterie sein.
Okay: zu lange Formel 1 gesehen und mit der Antwort gewartet. da war Christian schneller.
original sollte das eine 12V 66Ah Batterie sein.
Okay: zu lange Formel 1 gesehen und mit der Antwort gewartet. da war Christian schneller.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 6 Jahre 8 Monate her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
6 Jahre 8 Monate her #10575
von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Welche Batterie gehört in einen MB 280 SE 3,5 Baujahr 1971 ?
Hallo Volker, Hallo Christian,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Gruß
Wilhelm
vielen Dank für die rasche Antwort.
Gruß
Wilhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden