- Beiträge: 724
- Dank erhalten: 220
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
MB 280SLC startet nicht
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3218
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf MB 280SLC startet nicht
Hmm,
Das hört sich gar nicht gut an, wenn sich der steuerdruck gar nicht verändert bedeutet das fast immer dass man da selber nichts mehr ausrichten kann. Allerdings gibts eigentlich noch genug M 110 Motoren auch bei den Autoverwertern, vielleicht kannst du dort ein anderes Exemplar für kleines Geld bekommen.
Eine andere Alternative zu Bosch Remain wäre noch der Reparatur-Service von www.ferrari400parts.com/catalog/index.php/cPath/58
Gruß
Obelix
Das hört sich gar nicht gut an, wenn sich der steuerdruck gar nicht verändert bedeutet das fast immer dass man da selber nichts mehr ausrichten kann. Allerdings gibts eigentlich noch genug M 110 Motoren auch bei den Autoverwertern, vielleicht kannst du dort ein anderes Exemplar für kleines Geld bekommen.
Eine andere Alternative zu Bosch Remain wäre noch der Reparatur-Service von www.ferrari400parts.com/catalog/index.php/cPath/58
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: doberholger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- doberholger
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
9 Jahre 1 Monat her #3221
von doberholger
doberholger antwortete auf MB 280SLC startet nicht
Hallo
Ja klar M110 gibt es genug auch warmlaufregler findet man im Netz mit den gleichen Anschlüssen und gleicher Bauform für verschiedene Fahrzeuge die Frage ist nur haben die alle die gleichen Druckwerte oder sind die für jedes Fahrzeug anders?
Gruß Holger
Ja klar M110 gibt es genug auch warmlaufregler findet man im Netz mit den gleichen Anschlüssen und gleicher Bauform für verschiedene Fahrzeuge die Frage ist nur haben die alle die gleichen Druckwerte oder sind die für jedes Fahrzeug anders?
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 1 Monat her #3222
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf MB 280SLC startet nicht
Hallo Holger,
nein Du brauchst den mit der gleichen Nummer. Also späte Ausführung für M110. So schnell gehen die eigentlich nicht defekt. Zur Sicherheit kaufst Du halt einen gebrauchten bei einem Händler. Wenn Du raus bekommst, was Bosch für den Reman Service verlangt, kannst Du es hier ja mal schreiben.
nein Du brauchst den mit der gleichen Nummer. Also späte Ausführung für M110. So schnell gehen die eigentlich nicht defekt. Zur Sicherheit kaufst Du halt einen gebrauchten bei einem Händler. Wenn Du raus bekommst, was Bosch für den Reman Service verlangt, kannst Du es hier ja mal schreiben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: doberholger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- doberholger
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
9 Jahre 1 Monat her #3262
von doberholger
doberholger antwortete auf MB 280SLC startet nicht
Hallo
Habe Heute Antwort von Bosch bekommen!
Diesen Warmlaufregler führen wir nicht mehr; wir können Ihr Altteil jedoch prüfen und bei Bedarf instandsetzen. Nachfolgend finden Sie unser Angebote sowie eine Prozessbeschreibung.
Instandsetzungskosten für einen 0 438 140 057 für Endkunden: 524,80 EUR brutto (zzgl. Versand)
Dauer: ca. 4-5 Wochen
=> Ist das Altteil irreparabel beschädigt, so erhalten Sie es umgehend (so wie es ist) zurück. Kosten fallen in diesem Fall keine an
=> Ist das Altteil voll funktionstüchtig, so erheben wir lediglich eine Prüfgebühr in Höhe von 25,50 EUR (inkl. 19% MwSt.) zzgl. Versandkosten. Instandsetzungskosten fallen in diesem Fall keine an.
Na dann
Gruß Holger
Habe Heute Antwort von Bosch bekommen!
Diesen Warmlaufregler führen wir nicht mehr; wir können Ihr Altteil jedoch prüfen und bei Bedarf instandsetzen. Nachfolgend finden Sie unser Angebote sowie eine Prozessbeschreibung.
Instandsetzungskosten für einen 0 438 140 057 für Endkunden: 524,80 EUR brutto (zzgl. Versand)
Dauer: ca. 4-5 Wochen
=> Ist das Altteil irreparabel beschädigt, so erhalten Sie es umgehend (so wie es ist) zurück. Kosten fallen in diesem Fall keine an
=> Ist das Altteil voll funktionstüchtig, so erheben wir lediglich eine Prüfgebühr in Höhe von 25,50 EUR (inkl. 19% MwSt.) zzgl. Versandkosten. Instandsetzungskosten fallen in diesem Fall keine an.
Na dann

Gruß Holger
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 724
- Dank erhalten: 220
9 Jahre 1 Monat her #3265
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf MB 280SLC startet nicht
Hi,
Na dann würde ich aber mal bei www.ferrari400parts.com anfragen, laut deren Webseite sind die um die Hälfte günstiger...
Gruß
Obelix
Na dann würde ich aber mal bei www.ferrari400parts.com anfragen, laut deren Webseite sind die um die Hälfte günstiger...
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: doberholger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 1 Monat her #3267
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf MB 280SLC startet nicht
Hallo,
ja mit denen habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Die haben inzwischen sogar Rebuild Kits für WLR.
ja mit denen habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Die haben inzwischen sogar Rebuild Kits für WLR.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: doberholger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden