Sprache auswählen

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

Herstellervorgabe Drücke im Mengenteiler VW

Mehr
3 Tage 15 Stunden her #23166 von Rudeboy
Hallo Obelix,

die Einstellschrauben liegen außerhalb von oben unter Verschlußkappen.
Ein WHB zu dem Fahrzeug habe ich leider nicht.
Beim Googlen durchs Netz habe ich was zu einem Audi 5E gefunden. Der hat aber einen größeren Hubraum.
Ich gehe davon aus, dass ich daher ich die Einspritzmenge nicht analog übernehmen kann.
Vielleicht finde ich noch etwas anderes brauchbares.

 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
1 Tag 58 Minuten her #23179 von Dr-DJet
Halloaus dem Urlaub,

genau der 116 ist - wie ich oben schon schrieb - ein einstellbarer Gußeisen MT mit Taktventil Anschluss. Genaue Einspritzmengen über Auslenkung des Steuerkolbens hat nur Bosch. Für den Kundendienst haben sie nur Plasuibilitätswerte herausgegeben. An die komme ich aber im Urlaub nicht ran. Messung auf jeden Fall mit graduierten Messgläsern !

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Rudeboy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum