Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Dichtung unter Zusatzluftschieber?
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
8 Jahre 3 Monate her #6775
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Dichtung unter Zusatzluftschieber?
Hallo,
also Obelix und ich sind ja der Meinung, dass Ihr die Sache unnötig kompliziert. Einen Bogen Dichtpapier (z.B. Abil 1mm) nehmen, 1 Loch mit 15 mm Durchmesser reinstanzen und dann den ZLS darauf setzen. Mit dem Kuli einmal rundum fahren, die Schraublöcher markieren und dann mit dem Hightech-Tool Schere ausschneiden. Schon ist die Dichtung fertig.
Da braucht es bei dieser Dichtung für die ZLS kein DXF, keinen Schneidplotter, keinen Computer und kein Internet. Nur den Bogen Dichtpapier, einen Kuli und einer Schere solltet Ihr haben.
Ich nutze den Schneidplotter meiner Frau (und sie) nur dann, wenn ich größere Stückzahlen z.B. für die Saugrohrdruckfühler mit schmalen Stegen brauche. Da lasse ich mir von ihr immer so 10 Dichtungen machen. Ist aber mit dem Schneidplotter auch kompliziert, da sie das Dichtpapier gut aufkleben muss.
Von der Verklebung ohne Dichtpapier würde ich Dir abraten Markus. Wenn da eine Nase ist, kann das Gehäuse beim Anziehen der Schrauben zu viel Spannung abbekommen. Nur so kann ich mir den Bruch erklären, den jemand mal beim Anziehen der Schrauben an seinem ZLS erzeugt hat. Das Dichtpapier puffet so etwas ein wenig ab.
also Obelix und ich sind ja der Meinung, dass Ihr die Sache unnötig kompliziert. Einen Bogen Dichtpapier (z.B. Abil 1mm) nehmen, 1 Loch mit 15 mm Durchmesser reinstanzen und dann den ZLS darauf setzen. Mit dem Kuli einmal rundum fahren, die Schraublöcher markieren und dann mit dem Hightech-Tool Schere ausschneiden. Schon ist die Dichtung fertig.
Da braucht es bei dieser Dichtung für die ZLS kein DXF, keinen Schneidplotter, keinen Computer und kein Internet. Nur den Bogen Dichtpapier, einen Kuli und einer Schere solltet Ihr haben.
Ich nutze den Schneidplotter meiner Frau (und sie) nur dann, wenn ich größere Stückzahlen z.B. für die Saugrohrdruckfühler mit schmalen Stegen brauche. Da lasse ich mir von ihr immer so 10 Dichtungen machen. Ist aber mit dem Schneidplotter auch kompliziert, da sie das Dichtpapier gut aufkleben muss.
Von der Verklebung ohne Dichtpapier würde ich Dir abraten Markus. Wenn da eine Nase ist, kann das Gehäuse beim Anziehen der Schrauben zu viel Spannung abbekommen. Nur so kann ich mir den Bruch erklären, den jemand mal beim Anziehen der Schrauben an seinem ZLS erzeugt hat. Das Dichtpapier puffet so etwas ein wenig ab.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 24
8 Jahre 3 Monate her #6782
von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Dichtung unter Zusatzluftschieber? - Haken dran!
Hallo allerseits,
ich mache an dieses Thema mal einen Haken dran:
Heute Nachmittag habe ich also Dichtpapier gekauft und dann heute Abend zugeschnitten. Sieht zwar ein wenig aus wie das Linoleum in meiner Küche, aber wird schon schiefgehen
Eingebaut habe ich den Zusatzluftschieber noch nicht, da es mir in der Tiefgarage zu kalt war. Aber das nächste Wochenende kommt bestimmt.
Beste Grüße
Markus
ich mache an dieses Thema mal einen Haken dran:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Heute Nachmittag habe ich also Dichtpapier gekauft und dann heute Abend zugeschnitten. Sieht zwar ein wenig aus wie das Linoleum in meiner Küche, aber wird schon schiefgehen

Eingebaut habe ich den Zusatzluftschieber noch nicht, da es mir in der Tiefgarage zu kalt war. Aber das nächste Wochenende kommt bestimmt.
Beste Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.093 Sekunden