Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

280CE säuft ab!

Mehr
8 Jahre 7 Monate her - 8 Jahre 7 Monate her #5818 von KaiDase
280CE säuft ab! wurde erstellt von KaiDase
Hallo Leute,

Mein 280CE '72 hat gewaltige Startprobleme.

Hier mal einige kleine Videos von meinen Startversuchen. Mittlerweile habe ich festgestellt, mit Vollgas lässt er sich starten, nehme ich aber Fuss vom Gas stirbt er. Starte ich ohne Gas springt er manchmal an, stirbt dann aber wenn ich etwas Gas gebe....

Zu allem Überfluss ist der Keilriemen von der Lenkgetriebepumpe lose und quietscht wie verrückt, ich habe aber noch nicht die Mutter/Schraube gefunden, die ich am besten zum Einstellen nehmen kann.

Eigentlich wollte ich lediglich das Kühlwasser spülen und ein neues Thermostat einbauen - am Samstag soll es auf Tour nach Hause nach Portugal gehen.



Ich werde noch die anderen Videos in der Antwort hinzufügen, vielleicht fällt jemandem eine einfache Antwort ein, während ich das Forum durchsuche und all die Diagnosehinweise versuche zu verfolgen.

Liebe Grüsse,
Kai

mercedes.kaidaseviolins.com/wp-content/u...2016/10/IMG_2672.m4v

mercedes.kaidaseviolins.com/wp-content/u...2016/10/IMG_2673.m4v

mercedes.kaidaseviolins.com/wp-content/u...2016/10/IMG_2676.m4v

mercedes.kaidaseviolins.com/wp-content/u...2016/10/IMG_2677.m4v
Letzte Änderung: 8 Jahre 7 Monate her von KaiDase.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 7 Monate her #5825 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 280CE säuft ab!
Hallo Kai,

ich kann die Videos hier im Ausland nur schlecht abspielen. Das erste habe ich gesehen.

Aus dem was Du schilderst, klingt es so, als ob der 280CE viel zu viel Sprit bekommt. Du musst Vollgas geben, damit er anspringt. Was kommt für so etwas in Frage?

1. Du hast den Kühlwassersensor abgezogen oder das kabel abgebrochen. Dann kriegt er 3-fachen Sprit
2. Der Benzindruck ist viel zu hoch.
3. Die Leitung zum Saugrohrdruckfühler ist offen und der Leerlaufschalter nicht eingestellt
4. Das Steuergerät hat eine Macke

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: KaiDase

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #5837 von KaiDase
KaiDase antwortete auf 280CE säuft ab!
Hallo Volker,

Danke für die Antwort, es ist erleichternd, solch nüchtern und logische Antwort zu bekommen. Klar:

1. Wegen des Thermostat-Ausbau hatte der Temperaturfühler zu Zeiten wohl nicht korrekt angezeigt, bzw der Motor lief kalt.

2. Benzindruck sollte wohl okay sein, das Ventil wurde glaube ich ersetzt.

3. Muss ich mich noch einmal reinlesen

4. Ich hoffe nicht, an dem Wagen wurde neulich geschweisst - oh Mann..... mit Sicherheit hat die sprichwörtliche Hinterhofwerkstatt NICHT das Steuergerät das abgeklemmt.

Thermostat ist ausgetauscht, probegefahren und im Moment läuft alles okay (abgesehen von zwei kleinen unerklärlichen Aussetzern mitten in der Fahrt). Morgen werde ich noch einmal starten und mal sehen, wie der so anspringt, wenn er über Nacht gestanden hat.

Vielen Gruss,
Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.093 Sekunden
Powered by Kunena Forum