Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2378 von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Norbert und Obelix,

ich sehe schon, ihr wißt wovon ihr redet, in der Tat steht da Frigidaire groß oben auf dem Typenschild drauf, hatte ich heute Nachmittag nach Norberts Beitrag auf einem weiteren unscharfem Bild on Tpenschild erkennen können, Kompressor wurde schon vor etlichen Jahren ausgebaut und gelagert, er sieht noch gut aus, funktionsweise unbekannt, also Katze im Sack...Wie wird sowas gehandelt? Damit ich eine etwas fundierte Ausgangsbasis habe...vielen Dank schon einmla für eure Infos!

Habe mal ein Bild vom Triggergebiss gemacht, blöderweise eine Version ohne die Schmierfilze, kann das Gebiss jemand zuordnen? Scheint eine frühere Version zu sein, würde die auch auf den 4.5 er 109er von 72 passen? Habe die Pinbelegung nicht vor Augen, und die ob man die Filze nachrüsten kann, müßte ich mal genauer schauen.

Viele Grüße Markus

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2379 von Obelix
Obelix antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Markus,
Das gebiss passt für frühe 4,5 w108/109.
Für einen ungeprüften Kompressor würde ich nicht mehr als 50€ Zahlen, die Dinger kosten ja überholt nicht wirklich viel. Ich drücke die gebrauchten immer mit stickstoff ab, dann sieht man gleich ob sich der Einbau lohnt.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2380 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Markus,

dieses gebiss passt in jeden 8-Zylinder Zündverteiler der D-Jetronic. Aber nut die frühen hatten den Steckernaschluss. Später kamen die mit dem Kabel dran. Da müsste man ggf. den Kabelbaum modifizieren.

Dieses Gebiss hat kei Schmierfilz und keine Plastikkappen über den Kontakten. Sofern es kein Öl oder zu früh schmelzendes Fett im Verteiler gibt, sollte der funktionieren, sofern die Nocken nicht abgelaufen sind.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2381 von nordfisch
nordfisch antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen

markus1971 schrieb: ...Kompressor wurde schon vor etlichen Jahren ausgebaut und gelagert, er sieht noch gut aus, funktionsweise unbekannt, also Katze im Sack...Wie wird sowas gehandelt?

Hallo Markus,
bei Opels wird sowas für eine oder mehrere Kisten Bier gehandelt.
Habe neulich einen für lau angeboten bekommen und dankend abgelehnt. Habe allerdings mehrere und will mich eher verkleinern.
- Dieses merkwürdige Rohr da dran ist übrigens der 'Schalldämpfer'. Und der sieht tatsächlich nicht genau wie bei Opel aus, Obelix hat es ja schon aufgeklärt...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2488 von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
HAllo,

es kommt zumindest teilemäßig etwas Schwung in die bisher eher träge verlaufende Wiederbelebung, aber das war von meiner Seite aus auch vorhersehbar. Habe von Volker die Nachricht erhalten, dass mein in den Staaten erworbener SDF top in Ordnung ist, das hat mich gefreut, damit wären neben dem Steuergerät die beiden Hauptelemente von Volker abgesegnet. Habe zudem eine gebrauchte Einspritzpumpe erworben, Bild stelle ich morgen mal ein, macht einen guten Eindruck, wenn man durch die Öffnungen sieht, kommen silbern glänzende Rollen zum Vorschein...werde demnächst meine originale Pumpe mal abschrauben und den Tank entleeren (falls da noch was drin ist, ich weiß es gar nicht...) und mal nach Rost untersuchen. Überlege ernsthaft, den Motorkabelbaum nachzubauen, matze hat mir in Ornbau einen Plan übergeben, die Investition soll ja nicht umsonst gewesen sein ;) , ich glaube mein Motorkabelbaum ist etwas brüchig.

Viele Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #2489 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Markus,

schön, dass Du weiter kommst. Ich drücke Dir die Daumen, dass die Benzinpumpe heil ist. Ich habe gerade eine überholt, das ist eine saublöde Arbeit. Lass mich noch etwas anmerken:

Klugscheißermodus AN:

Die Einspritzpumpe ist eigentlich eine Benzinpumpe. Einspritzpumpen nennt man die mechanischen Einspritzpumpen für Dieselmotoren und den Flügeltürer bis zum MB W108.

Klugscheißermodus AUS

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 5 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum