- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Set incl. Steckerleiste und Gabelkontakte bei SLS - NEU
- Banane66
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
07 Apr. 2024 18:08 - 07 Apr. 2024 18:10 #21216
von Banane66
Viele Grüße
Klaus
Banane66 antwortete auf Set incl. Steckerleiste und Gabelkontakte bei SLS - NEU
Hallo,
wenn ich mal aus meiner Lehre, was zum Thema Kabelbaum sagen darf, auch wenn es schon über 45 Jahre her ist.
Wir hatten damals "Nagelbretter" und Nägel ohne Köpfe. Auf das Nagelbrett, was ein normales Brett war, wurde Papier gespannt und der Kabelbaum nach der Bemaßung aufgezeichnet. An jedem Abzweig kam davor und dahinter ein Nagel ebenso an Biegungen des Kabelbaumes. So konnten die Drähte schön ordentlich eingelegt werden und straff gezogen werden. Bei uns wurde damals noch mit Wachsfaden ordentlich abgebunden. Danach konnte man den fertigen Kabel baum nach oben rausziehen, da die Nägel ja keine Köpfe hatten und es ging mit dem legen der Drähte für den nächsten KB weiter.
Viele Grüße
Klaus
wenn ich mal aus meiner Lehre, was zum Thema Kabelbaum sagen darf, auch wenn es schon über 45 Jahre her ist.
Wir hatten damals "Nagelbretter" und Nägel ohne Köpfe. Auf das Nagelbrett, was ein normales Brett war, wurde Papier gespannt und der Kabelbaum nach der Bemaßung aufgezeichnet. An jedem Abzweig kam davor und dahinter ein Nagel ebenso an Biegungen des Kabelbaumes. So konnten die Drähte schön ordentlich eingelegt werden und straff gezogen werden. Bei uns wurde damals noch mit Wachsfaden ordentlich abgebunden. Danach konnte man den fertigen Kabel baum nach oben rausziehen, da die Nägel ja keine Köpfe hatten und es ging mit dem legen der Drähte für den nächsten KB weiter.
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 07 Apr. 2024 18:10 von Banane66. Begründung: Unterschrift
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- makakay
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 16
07 Apr. 2024 18:24 #21217
von makakay
makakay antwortete auf Set incl. Steckerleiste und Gabelkontakte bei SLS - NEU
Norbert, keine Angst. Ich meinte die Kostalstecker. Habe noch nicht viel gelötet. Werde etwas üben. Wie erkenne ich selber eine kalte Lötstelle? Nur am Glanzgrad?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 772
07 Apr. 2024 20:34 #21218
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Set incl. Steckerleiste und Gabelkontakte bei SLS - NEU
Hallo Sven,
eigentlich erkennt man eine gute Lötstelle am Verlauf des Lots am Übergang zwischen den verschiedenen Bauteilen und am Glanz der Oberfläche.
Gerade bei so relativ großen Teilen wie den Kostalsteckern kommt es darauf an, auch in das erheblich größere Bauteil genügend Wärme einzubringen, sonst 'klebt' man nur.
Aber auch nicht zu viel Wärme, sonst verbrennt das Lot.
docplayer.org/docs-images/68/58945472/images/5-2.jpg
Eine Anleitung, die mir ganz gut gefällt, fand ich hier: www.dl2lto.de/sc/HB_TIPPS_01.htm
Gruß
Norbert
eigentlich erkennt man eine gute Lötstelle am Verlauf des Lots am Übergang zwischen den verschiedenen Bauteilen und am Glanz der Oberfläche.
Gerade bei so relativ großen Teilen wie den Kostalsteckern kommt es darauf an, auch in das erheblich größere Bauteil genügend Wärme einzubringen, sonst 'klebt' man nur.
Aber auch nicht zu viel Wärme, sonst verbrennt das Lot.
docplayer.org/docs-images/68/58945472/images/5-2.jpg
Eine Anleitung, die mir ganz gut gefällt, fand ich hier: www.dl2lto.de/sc/HB_TIPPS_01.htm
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden