Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Commodore 28 E: Kompatibilität / Test Thermoschalter 0343500004

Mehr
19 Apr. 2023 22:14 - 19 Apr. 2023 22:20 #19463 von frost
Hallo,

wie bereits beschrieben fahre ich einen Commodore A GS/E mit 28E-Motor vom Commodore B /Diplomat B. Steuergerät 010, Druckfühler 105, DK-Schalter 019, Verteiler 016. Es ist allerdings ein einpoliger Thermoschalter Bosch 0343500004 verbaut. Ist dieser Thermoschalter mit dem beschriebenen Rest kompatibel?  Wie kann man ihn prüfen? Ich denke er schaltet wohl nur auf Masse durch, um das Kaltstartventil  zu aktivieren, wenn eine bestimmte Temperatur unterschritten wird, die ich auch gerne wüßte.

Gruß
Fritz
Letzte Änderung: 19 Apr. 2023 22:20 von frost.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2023 23:30 - 19 Apr. 2023 23:39 #19464 von nordfisch
Hallo Fritz,
die Kaltstarteinrichtung hat bei unseren Autos eigentlich nichts mit der D-Jetronic zu tun - nutzt nur den Kraftstoffdruck und die Kabel laufen auch mit im D-Jet-Kabelbaum.

Die alte Variante, die du verbaut hast, 'Thermoschalter' spritzt bei Betätigung des Anlassers ein, wenn die Motortemperatur unter +15°C liegt - zeitlich unbegrenzt, eben so lange, wie gestartet wird.
Die neuere Variante 'Thermozeitschalter' besitzt eine interne Heizung, die den Einspritzvorgang nach einiger <kurzer> Zeit  <abhängig von der Motortemperatur> unterbricht.
Dies hat den Vorteil, dass der Motor nicht so leicht absaufen kann, wenn er eben nicht anspringt.

Es gibt eine TI von Opel zur Umrüstung von früheren  Fahrzeugen mit Startproblemen auf Thermozeitschalter.

Temperaturschalter (Thermoschalter) prüfen bei 28E-Motor bis FG-Nr.: 5212918 und 25E-Motor
Prüfspitzen des Multimeters an Kontaktfahne des Schalters und an Masse legen.
Bei Temperatur über +15°C beträgt der Sollwert "unendlich" Ohm.
Bei Temperatur unter +15°C beträgt der Sollwert 0 Ohm.

Gruß
Norbert
 
Letzte Änderung: 19 Apr. 2023 23:39 von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Apr. 2023 23:42 #19465 von Dr-DJet
Hallo Fritz,

ich würde dir den Umbau ans Herz legen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2023 01:58 #19466 von frost
Hallo Norbert,

vielen Dank für deine detaillierten Angaben. Ich hatte mit der Suchfunktion diesen Thread übersehen, in dem ja schon alles steht:  jetronic.org/en/forum/jetronic/235-kaltstart-commodore-a-gse
@Volker: Ich werde deinen Rat beherzigen.

Gruß
Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2023 13:43 #19468 von nordfisch
Hallo Fritz,
wenn du den Umbau machen willst, brauchst du neben dem TZS und dem Kabelkram auch noch einen Gewindeadapter, weil der TZS ein anderes Gewinde hat. Was du da genau brauchst, weiß ich aber nicht.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2023 14:11 #19470 von Greaser
Hallo Fritz, 

Falls du die von Norbert genannte TI brauchst, suche ich sie raus. Gib einfach bei Bedarf Bescheid.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2023 14:54 - 20 Apr. 2023 17:20 #19471 von frost
Hallo Norbert, hallo Michael,

ich habe festgestellt, daß der Zapfen des Thermozeitschalters etwa doppelt so lang ist wie der vom originalen Thermoschalter 0343 500 004. Außerdem ist das Gewinde des TZS kleiner. Wenn ich einen Kühlwasserverteilerstutzen vom Diplomat montiere, passen die Kühlwasserschläuche nicht mehr. Entweder muß ein entsprechendes Adapterrohr aufgeschraubt werden oder es muß ein funktionsfähiger TS her. Montiert man einen TZS mit Adapterrohr, so wäre der Zapfen nicht in Kühlwasser getaucht sondern würde, wie der TS in einen abgeschlossenen Raum in der Luft hängen. Vermutlich wäre das nicht kritisch. Ich habe festgestellt, daß mein Schalter noch schließt, wenn ich ihn ins Gefrierfach lege, nicht jedoch bei der vorgegebenen Temperatur von 15°C. Ich werde ggf. noch eine Suchanzeige im Forum schalten. Oder kann mir einer von euch einen 0343 500 004 anbieten? Evtl. wäre ich auch zum Tausch mit Wertausgleich bereit gegen einen neuen Druckfühler Bosch 0280 100 014 / Opel 8 50 076 (NOS, nie eingebaut, verstöpselt und OVP).

@Michael: Könntest du mir bitte die TI senden?

Gruß
Fritz
Letzte Änderung: 20 Apr. 2023 17:20 von frost.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2023 22:07 #19473 von Greaser
Hallo Fritz,

Ich glaube es zwar ehrlich gesagt nicht, dass ich noch einen Thermoschalter habe, aber ich sehe am Wochenende nach. Ebenso bekommst du die TI, kein Problem. 

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2023 16:59 - 21 Apr. 2023 21:45 #19474 von Greaser
Hier schon mal die TI als pdf. Der genannte Adapter ist einfach nur ein Einschraubgewinde / Distanzstück mit 19mm Höhe, da das Ganze ja in einem Sackloch eingeschraubt wird und der Thermozeitschalter doch ein Stück länger ist, als der alte Thermoschalter. Mache gleich noch Bilder... 

Viele Grüße
Michael
Letzte Änderung: 21 Apr. 2023 21:45 von Dr-DJet. Begründung: TI in Download verschoben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2023 17:06 #19475 von Greaser
Bilder eines Kühlwasserstutzen des Commodore A GS/E mit Adapter für den Thermozeitschalter:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet, nordfisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
21 Apr. 2023 21:47 #19476 von Dr-DJet
Hallo Michael,

danke für die Technische Information. Ich habe sie in den Download Bereich verschoben: jetronic.org/de/downloads/summary/2-manuals/15-opel-tsz

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Greaser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2023 15:56 - 23 Apr. 2023 16:01 #19477 von frost
Vielen Dank Michael! Hat zufällig jemand so einen Einschraub-Adapter 13 38 540 abzugeben?

Gruß
Fritz
Letzte Änderung: 23 Apr. 2023 16:01 von frost.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
23 Apr. 2023 20:26 #19478 von Dr-DJet
Hallo Fritz,

da nimmst Du einen Doppelnippel und eine Muffe M14x1,5 und dann hast Du das.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2023 22:36 #19479 von frost
Hallo Volker,
man benötigt einen Reduziernippel von AG M16x1,5 auf IG M14x1,5, mindestens 16mm eff. Länge und 12 mm Innendurchmesser. Es bleibt insofern bei meinem Interesse an einem Einschraub-Adapter Opel 13 38 540. Ich würde mich über Nachricht freuen, wenn jemand einen abzugeben hat.

Gruß
Fritz 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
23 Apr. 2023 22:44 #19480 von Dr-DJet
Hallo Fritz,

tut mir leid, ich war von gleichem Gewinde am Thermoschalter wie bei den TZS ausgegangen. Reduziernippel von M18 auf M14 wüsste ich. Von M16 auf M14 leider nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2023 11:08 #19481 von Hans-Jürgen
Hallo Fritz,
bei AliExpress ( Zoisy s Store ) gibt es den gesuchten Adapter M16x1,5 auf M14x1,5 Feingewinde unter € 3,00 zu kaufen incl. Fracht.
Über 300 Stk. am Lager
Gruß Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2023 16:09 #19493 von frost
Hallo Hans-Jürgen,
ich habe heute ein Drehteil eingebaut und TZS nach TI bzw. Norbert angeschlossen. Trotzdem hast du mich dazu motiviert, nach Jahren erneut eine Registrierung bei AliExpress zu versuchen. Hauptproblem war, die Seite zur Speicherung einer korrekten Adresse zu überlisten. Nachdem das geschafft war, habe ich mir auch einen Adapter für € 2,42 incl. bestellt. Mal sehen was da wann kommt. 

Nie mehr ohne Adapter
Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2023 17:21 #19495 von Hans-Jürgen
Hallo Fritz,
dein Sanitärhändler am Ort hätte das Teil sicher auch im Regal.
Gruß Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
26 Apr. 2023 18:24 #19496 von Dr-DJet
Hallo Hans-Jürgen,

der Sanitärhändler hat normalerweise Zoll Maße und keine metrischen. Deshalb glaube ich nicht, dass es da was Passendes gäbe. Die kennen 1/4", 3/8", 1/2" ...

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2023 10:28 #19497 von Hans-Jürgen
Hallo Volker,
nur der Versuch macht Klug ;) wie so oft im Leben ;)
LG H.-J.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum