- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
SM Gebiss Auslösekontakt
- sperandio
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 6 Monate her #12742
von sperandio
sperandio antwortete auf Gebiss Auslösekontakt
danke für die ganzen Infos. Ja den Artikel hatte ich gefunden. War aber verunsichert da es einen weiteren Artikel im Netz gab der nur von 0,4 mm sprach als Notwenige einstellung
Gruß Hans
• Impulsgeber für Einspritzanlage prüfen: Mit der Methode, die im Oldtimer.tips Forum beschrieben ist, funktioniert das sehr gut, eine 12er Nuss hatte auch bei mir exakt die richtigen Maße um sie als Zündverteilerwellenersatz zu verwenden. Mit den beiden Schlitzschrauben den Amboss vorsichtig lösen und dann mit einem kleinen Schraubenzieher auf der gegenüberliegenden Seite durch den Schlitz den Kontakt so justieren, dass ca. 0,4 mm Abstand zwischen den Kontakten bleibt. Dabei auch prüfen, ob die Kontaktplättchen fest sind oder sich, wie bei mir, lose hin und her bewegen. Damit ist nämlich sonst jede Einstellung des Abstands umsonst.
Gruß Hans
• Impulsgeber für Einspritzanlage prüfen: Mit der Methode, die im Oldtimer.tips Forum beschrieben ist, funktioniert das sehr gut, eine 12er Nuss hatte auch bei mir exakt die richtigen Maße um sie als Zündverteilerwellenersatz zu verwenden. Mit den beiden Schlitzschrauben den Amboss vorsichtig lösen und dann mit einem kleinen Schraubenzieher auf der gegenüberliegenden Seite durch den Schlitz den Kontakt so justieren, dass ca. 0,4 mm Abstand zwischen den Kontakten bleibt. Dabei auch prüfen, ob die Kontaktplättchen fest sind oder sich, wie bei mir, lose hin und her bewegen. Damit ist nämlich sonst jede Einstellung des Abstands umsonst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 25
5 Jahre 5 Monate her #12749
von Andy
Andy antwortete auf Gebiss Auslösekontakt
Mal eine ganz blöde Frage:
Könnte es nicht sein, dass Citroen seinerzeit einfach die Auslösekontakte von Bosch über den Zulieferer Ducellier hat nachbauen lassen? Gleiche Funktion, andere Bauweise.
Aber viellelicht vergelichbare Maße an den Nocken etc?
Gibt es da eine Vergleichsmessung?
Wäre nämlich der Hit, wenn man ein anderes Gebiss umrüsten könnte.
Ansonsten- eine elektronische Abgriffsmöglichkeit zu entwickeln wäre auch was. Denn nach meienr anfrage sind in Frankreich derzeit keine Repros geplant, ist denen zu kompliziert. Der Markt für eine vernünftige Lösung wäre daher gegeben.
Andreas
Könnte es nicht sein, dass Citroen seinerzeit einfach die Auslösekontakte von Bosch über den Zulieferer Ducellier hat nachbauen lassen? Gleiche Funktion, andere Bauweise.
Aber viellelicht vergelichbare Maße an den Nocken etc?
Gibt es da eine Vergleichsmessung?
Wäre nämlich der Hit, wenn man ein anderes Gebiss umrüsten könnte.
Ansonsten- eine elektronische Abgriffsmöglichkeit zu entwickeln wäre auch was. Denn nach meienr anfrage sind in Frankreich derzeit keine Repros geplant, ist denen zu kompliziert. Der Markt für eine vernünftige Lösung wäre daher gegeben.
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 Jahre 5 Monate her #12750
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Gebiss Auslösekontakt
Hallo Andreas,
die DS hat ja das Bosch Gebiss. Der SM hat aber einen ganz anderen und komplizierten Doppel-Verteiler von SEV Marchal. Deshalb auch ein ganz anderes Gebiss. Das habe ich leider noch nie in Händen gehalten. Sonst hätte ich mir das mit den Nocken mal angesehen. Aber ich weiß definitv, dass sie anders sind.
die DS hat ja das Bosch Gebiss. Der SM hat aber einen ganz anderen und komplizierten Doppel-Verteiler von SEV Marchal. Deshalb auch ein ganz anderes Gebiss. Das habe ich leider noch nie in Händen gehalten. Sonst hätte ich mir das mit den Nocken mal angesehen. Aber ich weiß definitv, dass sie anders sind.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2604
- Dank erhalten: 748
5 Jahre 5 Monate her - 5 Jahre 5 Monate her #12751
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Gebiss Auslösekontakt
Hallo Andreas,
die SEV-Marchal- und die Bosch-Gebisse sind vollkommen verschieden.
Da lässt sich nichts anpassen, die Firma SEV-Marchal war ja nicht Zulieferer sondern Mitbewerber von Bosch und musste eine vollkommen andere Lösung finden, um Lizenzansprüche zu vermeiden.
Ich vermute, dass Maserati - von denen ja der Motor stammt - an SEV-Marchal gebunden war. Von Bosch gabe es ja schon D-Jet-6-Zylinder-Verteiler die man hätte adaptieren können und die anderen Citroens haben ja auch die Bosch-Verteiler verbaut.
Eine elektronische Lösung gibt oder gab es wohl, da musst du dich mal schlau machen.
Allerdings geht dabei der Systemvorteil (gegenüber der L-Jetronic und auch noch späteren Varianten) des für die einzelnen Einspritzgruppen optimierten Einspritzzeitpunkts verloren, weil die Einspritzung 'irgendwann' erfolgt.
In der Praxis hat das aber keine erheblichen Auswirkungen, weder auf Motorlauf, noch auf Leistung oder Verbrauch.
Gruß
Norbert
die SEV-Marchal- und die Bosch-Gebisse sind vollkommen verschieden.
Da lässt sich nichts anpassen, die Firma SEV-Marchal war ja nicht Zulieferer sondern Mitbewerber von Bosch und musste eine vollkommen andere Lösung finden, um Lizenzansprüche zu vermeiden.
Ich vermute, dass Maserati - von denen ja der Motor stammt - an SEV-Marchal gebunden war. Von Bosch gabe es ja schon D-Jet-6-Zylinder-Verteiler die man hätte adaptieren können und die anderen Citroens haben ja auch die Bosch-Verteiler verbaut.
Eine elektronische Lösung gibt oder gab es wohl, da musst du dich mal schlau machen.
Allerdings geht dabei der Systemvorteil (gegenüber der L-Jetronic und auch noch späteren Varianten) des für die einzelnen Einspritzgruppen optimierten Einspritzzeitpunkts verloren, weil die Einspritzung 'irgendwann' erfolgt.
In der Praxis hat das aber keine erheblichen Auswirkungen, weder auf Motorlauf, noch auf Leistung oder Verbrauch.
Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 5 Jahre 5 Monate her von nordfisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 25
5 Jahre 5 Monate her #12841
von Andy
Andy antwortete auf Gebiss Auslösekontakt
Ich habe ja noch genug Gebisse auf Vorrat, aber es gibt noch viele SM ie, denen da bald ein Mangel bevorsteht und die einfach eine Lösung brauchen. Wagt sich wohl nur keiner ran. ich nehme mal an, wenn wer das lostreten würde, dass die SM Clubs sich da schon dranhängen oder gar die Fertigung mit übernehmen würden.
Andreas
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 Jahre 5 Monate her #12842
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Gebiss Auslösekontakt
Hallo Andreas,
wenn ich einen ZV und ein Gebiss vom SM hätte, könnte ich mich da ran wagen. Habe das ja auch für die normalen Gebisse gemacht.
wenn ich einen ZV und ein Gebiss vom SM hätte, könnte ich mich da ran wagen. Habe das ja auch für die normalen Gebisse gemacht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden