Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

SM Gebiss Auslösekontakt

Mehr
5 Jahre 6 Monate her #12731 von sperandio
Gebiss Auslösekontakt wurde erstellt von sperandio
Habe einen Citroen SM und suche nach der richtigen Einstellung des Auslösekontaktes
Es gibt verschiedene Infos dazu einma 0,4mm einmal 0,7 mm
Die zweite Frage solange die Nocken geschlossen sind fliest ja strom erst wenn die Nocken öffnen reist diese ab so das ich daraus schliese das das Steuergerät als Impuls den Stromabriss verarbeitet ist das richtig?
danke für Infos hierzu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 6 Monate her #12732 von Obelix
Obelix antwortete auf Gebiss Auslösekontakt
Hallo Unbekannter,
wenn du ein bisschen an deinen Umgangsformen arbeitest, gibt's vielleicht auch Antworten zu deinen Fragen !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
5 Jahre 6 Monate her #12733 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Gebiss Auslösekontakt

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 6 Monate her - 5 Jahre 6 Monate her #12735 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Gebiss Auslösekontakt
Hallo ihr beiden,
'sperandio' heißt Hans, wie ich in einem alten Beitrag gefunden habe.

Er ist schon bald ein 'Altmitglied' hier...

Also, Hans: Die Kontakte sind zwar 'Öfffner', keine 'Schließer' wie auch die Unterbrecherkontakte .

Der Einspritzimpuls wird aber durch Schließung der Kontakte ausgelöst.

Benutze die Einstellanleitung von Immanuel : jetronic.org/de/technische-artikel/89-sm-ausloesekontakte

Der Kontaktabstand sollte dann optimal ca. 0,7 mm betragen.

Das Gebiss funktioniert aber auch noch innerhalb einer gewissen Toleranz.

In Immanuels Anleitung taucht daher auf, dass es auch bei einem Wert von z.B. 0,4 bis 0,5 mm noch sicher funktioniert. Ein Gebiss, das sich nicht mehr auf die 0,7 mm einstellen lässt, muss man daher nicht wegwerfen. Es kann noch lange seinen Dienst verrichten.

Viel wichtiger ist die sichere Kontaktgabe, d.h. dass die Kontakte fettfrei absolut sauber sind.

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 5 Jahre 6 Monate her von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
5 Jahre 6 Monate her #12740 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Gebiss Auslösekontakt
Hallo Norbert,

genau die Anleitung hatte ich doch verlinkt ...

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 6 Monate her #12741 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Gebiss Auslösekontakt
Hallo Volker,
du hast da recht. Ich hatte von deinem Posting aus nur den anderen Thread-Link aufgerufen.

Ich glaube aber, dass er genau die Anleitung von Immanuel schon selbst gefunden hatte. Da taucht nämlich dieser Wert 0,4 mm auf, mit dem er nichts anfangen konnte.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum