Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

111 3,5 treibt mich in den Wahnsinn!

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11588 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 111 3,5 treibt mich in den Wahnsinn!
Und die falsche Verstellung hat nicht mal ein Bosch Classic Service gemerkt, der den Verteiler überholt hatte. Hat es sogar abgestritten und erst im 3. Anlauf zugegeben.

Besonders gemein sind da die ZV für die US 450 Motoren. Die haben noch eine Verstellung oberhalb der 3000/min, die Daimler im Tabellenbuch angibt. Stimmt die nicht, sieht das der nach Tabellenbuch kontrollierende Daimler Mechaniker nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11590 von tb560
Aber die Verstellung kann doch eigentlich nichts mit dem Kaltstartverhalten zu tun haben. Gut die Zündung werde ich morgen als erstes machen. Nach dem Umbau muss ich sie ja sowiso kontrollieren. Habe die Zündung bei den D-Jet V8 tendenziell sowiso etwas früher als die 34 Grad eingestellt weil die Motoren dann besser laufen und weniger Sprit brauchen. Stellt man sie zu früh sägt er im kalten Zustand. (Schubabschaltung)

Gruß Thorsten.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11593 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 111 3,5 treibt mich in den Wahnsinn!
Hallo Thorsten,

doch die hat etwas mit Kaltstartverhalten zu tun. Ich hatte mal einen 350 SLC eines Freundes in den Fingern. Der lief kalt maximal 50 km/h, warm ware er okay. Habe ein paar Unterdruckschläuche erneuert und mit die Zündung in meiner Halle am warmen Motor angesehen. Alles paletti. Bin dann mit Benzindruck Manometer 190 km/h über die Autobahn geheizt. Alles bestens. Am Schluss habe ich den SLC in meiner Halle über Nacht stehen lassen. Am kalten Motor habe ich dann die Bescherung gesehen. Zündverteiler getauscht und alles war bestens. Den anderen habe ich später zerlegt, gesäubert, neu gefettet und auf dem ZV-Prüfstand genommen. Der war dann wieder okay.

Dann hate ich zwei 8-Zylinder ZV in den Fingern, wo die Amis die Innereien getauscht haben. Also Federn und Fliehgewichte. Es gibt nichts, was es nicht gibt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11594 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 111 3,5 treibt mich in den Wahnsinn!
A propos Schubabschaltung:

Das Sägen mit der Schubabschaltung kommt von zu viel Luft. Wenn Du die Zündung dann weg nimmst, dreht er weniger und dann kommt er nicht in Schuabschaltung. Aber eigentlich müsstest Du die Drehzahl runter bringen. Also Falschluft oder Leerlaufschraube, nicht an der Zündung drehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11595 von tb560
Hallo Volker,

ok dann weiß ich Bescheid. Habe nachgucken lassen jetzt ist der Verteiler 0 231 402 008 verbaut.

Gruß Thorsten
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 1 Woche her #11598 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 111 3,5 treibt mich in den Wahnsinn!
Hallo Thorsten,

der 0 231 402 008 ist ein nachgeschobener Ersatz-ZV. Deshlab die Doppeldose 927. Da muss die Spätleitung von der DK richtig angeschlossen werden.

Er hat eine leicht andere Verstellung als z.B. der 0 231 402 001:

Beginn Drehzahlverstellung: 550/min vs. 650/min
Ende Drehzahlverstellung: 1150/min vs. 1300/min
Verstellung Grad ZV um 12° nach früh bei beiden

Unterdruckverstellung beginnt bei 100 mmHg
Unterdruckverstellung endet bei 200 mmHg
Unterdruckverstellung Grad ZV um 5° nach spät

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum