Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Einspritzventile 250 CE/( Motor M114.980

Mehr
6 Jahre 4 Wochen her #11465 von W114-250CE/8
250 CE läuft jetzt wieder dank Forum top! wurde erstellt von W114-250CE/8
Hallo Zusammen, vor allen Volker und Norbert,
das lange Suchen hat ein Ende, dank der professionellen Hilfe von Volker und Norbert, läuft unser Schätzen jetzt wie an ersten Tag.
Durch die Teilehilfe der Einspritzventile von Norbert und die Reparatur des SDF von Volker konnte ich unsere arg verbastelte D-Jetronik unsere Coupes wieder zur alten Funktion verhelfen.
Der Vorbesitzer hatte vermutlich aus Ermangelung von Originalventilen , irgendwelche Einspritzventile aus einem fremdfabrikat verbaut.....
Als der Profi dann bemerkte, daß der Motor keinen Häring mehr vom Teller zieht und völlig mager läuft, hat er an allen Bauteilen, welche für die Gemischaufbereitung zuständig waren rumgeschraubt..
Sprich,den Kraftstoffdruck auf 3,5 bar erhöht und den SDF auf viel zu Fett gedreht....
Als ich dann hier im Forum gelernt hab, meiner braucht grüne Ventile und keine Weissen, hab ich diese dann von Norbert bekommen und verbaut..... dann lief er gar nicht mehr.... ruste wie eine alte Lock !
klar, die haben auch fast die doppelte Einspritzmenge...
Dank Hilfe der hier im Forum perfekten erklärten Funkion und Ratschläge von Volker habe ich alles original gestellt, Kraftstoffdruck, Temperaturfühler und letztendlich ließ ich meinen SDF reparieren.
Heute habe ich alles komplettiert, Zündung ein und Start.... hmmmmm schnurrt wie ein Kätzchen. Als er dann so ca 60 Grad hatte fing er plötzlich an zu sägen... oh, dachte ich, das habe ich doch auch hier gelernt, da schau ich mir doch mal den ZLS an,,, und tatsächlich.... er hängt....... ausgebaut, gereinigt, Gottlob kein Kühlwasser drin, mit Bremsenreiniger eingeweicht und anschliessend mit WD40 gebadet.
Mehrmals auf 80 Grad erwärmt und wieder abgekühlt--- er tut wieder seinen Dienst,, somit geht die LL Einstellung auch perfekt und alles ist gut.
100 km Probe gefahren,,, ein Traum, läuft einfach toll.
Vielen Dank Euch allen, wohl dem, der so ein Forum an der Seite hat, wenns mal in Richtung D-Jetronic nicht so tut wie es soll !
Allzeit gute Fahrt

Bernd


.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 3 Wochen her #11466 von Dr-DJet
Hallo Bernd,

das freut mich, das zu hören. Jetzt fehlt nur noch Deine Anmeldung für den Wettbewerb schönster 250 CE Deutschlands mit Matthias beim Workshop in Frankfurt .

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 3 Wochen her #11467 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Einspritzventile 250 CE/( Motor M114.980
Danke, Bernd für die Rückmeldung.

Das Lob geht natürlich runter wie FT1V4 - manchmal gibt es eben gar keine Rückmeldung, oft fehlt auch das Durchhaltevermögen, um solche verflixten Doppel- und Dreifach-Verbasteleien aufzuspüren und abzustellen.

Glücklicherweise konnten wir bisher eigentlich jedem auch mit Teilen helfen, ohne die es eben oft nicht geht.
Du hast Glück gehabt, dass mein Opel auch die eigentlich seltener verbauten grünen Düsen hat, weil ich eigentlich nur Teile passend zu meinem Auto horte ( und manches andere eben einfach aus Interesse oder weil es mir zulief).

Gut, dass Volker sich schon lange mit den Saugrohrdruckfühlern beschäftigt und mittlerweile auch nicht mehr auf die aus USA importierten, teilweise mackigen Nachbaumembranen angewiesen ist. Er hat da wirklich die Kompetenz, die Dinger 'wie neu' zu justieren.

Mit dem Zusatzluftschieber hast du Glück gehabt. Hatte ich aber auch schon, dass die wieder gangbar wurden.

Hoffentlich bleibst du uns und der D-Jetronic gewogen - bis zum nächsten mal, muss ja nicht der Fehlerfall sein.

Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 3 Wochen her #11471 von Dr-DJet
Hallo Norbert,

geht runter wie Ft1v4 ?! Das Zeug ist ziemlich zäh. Nimm lieber schwedisches ÖL ;)

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 3 Wochen her #11473 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Einspritzventile 250 CE/( Motor M114.980
Volker, du hast recht.
Das schwedische ÖL, das in Dänemark Øl heißt, ist tatsächlich die bessere Alternative.

Prost
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum