- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 18
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Ruckeln und bocken im absoluten Teillastbereich und leichten Gaspedalspiel
- Wünsch
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 1 Monat her - 6 Jahre 1 Monat her #11251
von Wünsch
Wünsch antwortete auf Ruckeln und bocken im absoluten Teillastbereich und leichten Gaspedalspiel
Hallo D-Jetronic Fan Gemeinde,
Habe mein Sorgenkind wieder in den Händen.
Zwischenbericht
Den von Bosch im März angebotene Repsatz für Auslösekontakte gibt es nicht..........
1. Warum auch immer, nochmal die Auslösekontakte in verschiedenen Drehzahlen auf Oszilloskop sichtbar gemacht. = OK
2. Den Tip von Christian = Obelix, den Drosselklappenstecker abzunehmen angewandt. = positive Reaktion
Die sich sofort am Sekundärzündbild erkennen ließ.
Im Teillastbereich auf Leistungsprüfstand ist ein erheblicher Rückgang der HC Werte zu sehen. = läuft perfekt
3. Motortester abgeklemmt, für eine Probefahrt (Popometer Test), sofort auffällig ist.
Ein schön ansprechendes Anfahren
Ein agiler frisch arbeitender Motor
Absolut kein ruckeln
Frage
????? Welche Erfahrung oder Bauchgefühl haben Christian - Obelix zu diesem Tip bewogen ??????????
Nächste Aufgabe wird wohl sein, alle Teilenummer zu prüfen, ob hier nicht ein Teilesammelsorium verbaut ist.
Danke schon mal für Eure Mithilfe
Würde ja gern ein Foto vom Fahrzeug einstellen, ist aber ein Kundenfahrzeug, das die Oldtimerrallye 2016 Hamburg-Shanghai erfolgreich mitgefahren ist. Auf deren Internetseite aber zu sehen blog.chinatours.de/2016/10/18/oldtimerra...rg-shanghai-ankunft/ Team 3
Gruß und schon einen Schritt weiter mit dem Problem
Klaus
Habe mein Sorgenkind wieder in den Händen.
Zwischenbericht
Den von Bosch im März angebotene Repsatz für Auslösekontakte gibt es nicht..........
1. Warum auch immer, nochmal die Auslösekontakte in verschiedenen Drehzahlen auf Oszilloskop sichtbar gemacht. = OK
2. Den Tip von Christian = Obelix, den Drosselklappenstecker abzunehmen angewandt. = positive Reaktion
Die sich sofort am Sekundärzündbild erkennen ließ.
Im Teillastbereich auf Leistungsprüfstand ist ein erheblicher Rückgang der HC Werte zu sehen. = läuft perfekt
3. Motortester abgeklemmt, für eine Probefahrt (Popometer Test), sofort auffällig ist.
Ein schön ansprechendes Anfahren
Ein agiler frisch arbeitender Motor
Absolut kein ruckeln
Frage
????? Welche Erfahrung oder Bauchgefühl haben Christian - Obelix zu diesem Tip bewogen ??????????
Nächste Aufgabe wird wohl sein, alle Teilenummer zu prüfen, ob hier nicht ein Teilesammelsorium verbaut ist.
Danke schon mal für Eure Mithilfe
Würde ja gern ein Foto vom Fahrzeug einstellen, ist aber ein Kundenfahrzeug, das die Oldtimerrallye 2016 Hamburg-Shanghai erfolgreich mitgefahren ist. Auf deren Internetseite aber zu sehen blog.chinatours.de/2016/10/18/oldtimerra...rg-shanghai-ankunft/ Team 3
Gruß und schon einen Schritt weiter mit dem Problem
Klaus
Letzte Änderung: 6 Jahre 1 Monat her von Wünsch. Begründung: vergessen
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 1 Monat her #11252
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Ruckeln und bocken im absoluten Teillastbereich und leichten Gaspedalspiel
Hallo Klaus,
das ist immer unser erster Tipp bei Ruckeln in Teilllast. Wenn der Drsoeelklappenschalter spinnt und ungewollte Impulse auf den Beschleunigungskontakten erzeugt, dann fettet das das Gemisch ziemlich an. Dann fährt man mal ohne DKS und schaut, ob das Problem dann weg ist. Normalerweise hilft Reinigen des DKS, insbesondere der Schleifbahnen mit den Zähnen.
Natürlich fehlen ohne DKS Leerlauferkennung am Steuergerät und auch die Schubabschaltung. Auch ist der Wagen dann etwas schlapper beim wirklichen Beschleinigen.
das ist immer unser erster Tipp bei Ruckeln in Teilllast. Wenn der Drsoeelklappenschalter spinnt und ungewollte Impulse auf den Beschleunigungskontakten erzeugt, dann fettet das das Gemisch ziemlich an. Dann fährt man mal ohne DKS und schaut, ob das Problem dann weg ist. Normalerweise hilft Reinigen des DKS, insbesondere der Schleifbahnen mit den Zähnen.
Natürlich fehlen ohne DKS Leerlauferkennung am Steuergerät und auch die Schubabschaltung. Auch ist der Wagen dann etwas schlapper beim wirklichen Beschleinigen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 1 Monat her #11253
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Ruckeln und bocken im absoluten Teillastbereich und leichten Gaspedalspiel
Und diese Zusatzimpulse des DKS sind wahrscheinlich die kurzen Zacken oben, die auf dem Signal der EV aufliegen. Das war der Grund, warum ich nach Anzahl Zacken zu Drehzahl fragte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden