Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Porsche 914 2.0
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
7 Jahre 1 Woche her #9722
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Porsche 914
Hallo Rüdiger,
na da hast Du ja fast so viele SDF wie ich
Obwohl ich schätze mein Lager auf ca. 50 Stück. Gerade dieser Tage habe ich wieder einen für den BMW erworben. Jäger und Sammler halt.
na da hast Du ja fast so viele SDF wie ich


Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rüdiger
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 8
6 Jahre 11 Monate her #9924
von Rüdiger
Rüdiger antwortete auf Porsche 914
Hallo Volker,
der Porsche 914 2,0 läuft wieder. Viel Tage und auch Nächte nach dem Fehlern gesucht.
Die Ursache war, das eine Seite der Einspritzventile nicht angesteuert wurden.
Habe dann mit Hilfe von Freunden den Motorkabelbaum vermessen und dann doch gewechselt, Ventile eingestellt in der Hoffnung, dass er jetzt Läuft. Doch auch dies hatte keinen ERFOLG. Jetzt kam einer der Fachleute auf die Idee, doch noch mal das Steuergerät wieder zu tauschen (das hatten wir mehrfach getan) und siehe da der kleine schnurt und fährt wie es sich gehört.
ENDE GUT ALLES GUT
Gruß
Rüdiger
der Porsche 914 2,0 läuft wieder. Viel Tage und auch Nächte nach dem Fehlern gesucht.
Die Ursache war, das eine Seite der Einspritzventile nicht angesteuert wurden.
Habe dann mit Hilfe von Freunden den Motorkabelbaum vermessen und dann doch gewechselt, Ventile eingestellt in der Hoffnung, dass er jetzt Läuft. Doch auch dies hatte keinen ERFOLG. Jetzt kam einer der Fachleute auf die Idee, doch noch mal das Steuergerät wieder zu tauschen (das hatten wir mehrfach getan) und siehe da der kleine schnurt und fährt wie es sich gehört.
ENDE GUT ALLES GUT
Gruß
Rüdiger
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 11 Monate her #9928
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Porsche 914
Hallo Rüdiger,
das ist ein eher seltener Fehler, dass das Steuergerät defekt ist. Nun gut, Du hast es gefunden! Wird das defekte nicht weg! Ich freue mich über eine Spende. Vielleicht finde ich irgendwann die Zeit, es zu reparieren und jemand anderem zu helfen.
das ist ein eher seltener Fehler, dass das Steuergerät defekt ist. Nun gut, Du hast es gefunden! Wird das defekte nicht weg! Ich freue mich über eine Spende. Vielleicht finde ich irgendwann die Zeit, es zu reparieren und jemand anderem zu helfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.095 Sekunden