- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
m119 KE 16 pol Diagnosedose mit LED und Schalter
- janpeukert
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
1 Jahr 8 Monate her #20022
von janpeukert
m119 KE 16 pol Diagnosedose mit LED und Schalter wurde erstellt von janpeukert
Guten Tag liebe Gemeinde,
ich habe einen R129 in der Mache, WDBFA66E3NF051878
Ich habe eine 16 pol Diagnosedose, die ich in keiner WiS und auch im Inernet nirgends finde:
“Pin” 2 ist ein Knopf
“Pin” 4 ist eine LED
Pin 5,9,13 und 15 sind nicht belegt
Wie blinke ich die aus? Also zB für Buchse 3 KE und 8 Zündung?
Lieben Gruß aus Berlin und Dank vorab
Jan
ich habe einen R129 in der Mache, WDBFA66E3NF051878
Ich habe eine 16 pol Diagnosedose, die ich in keiner WiS und auch im Inernet nirgends finde:
“Pin” 2 ist ein Knopf
“Pin” 4 ist eine LED
Pin 5,9,13 und 15 sind nicht belegt
Wie blinke ich die aus? Also zB für Buchse 3 KE und 8 Zündung?
Lieben Gruß aus Berlin und Dank vorab
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 Jahr 8 Monate her - 1 Jahr 8 Monate her #20024
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf m119 KE 16 pol Diagnosedose mit LED und Schalter
Hallo Jan,
Du hast eine USA Ausführung, deshalb der Knopf und die LED für die Motorradstreife, die damit Abgasprobleme sofort sehen kann. Das hat auch schon der 107 in Kalifornien ab 1988 . Du musst nach der Prüfkupplung X11/4s1 suchen.
Das steht im WIS.net oder auf der DVD "Werkstattinformationen für Klassiker R129" unter Diagnose .
Du hast eine USA Ausführung, deshalb der Knopf und die LED für die Motorradstreife, die damit Abgasprobleme sofort sehen kann. Das hat auch schon der 107 in Kalifornien ab 1988 . Du musst nach der Prüfkupplung X11/4s1 suchen.
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Das steht im WIS.net oder auf der DVD "Werkstattinformationen für Klassiker R129" unter Diagnose .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 1 Jahr 8 Monate her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 Jahr 8 Monate her - 1 Jahr 8 Monate her #20025
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf m119 KE 16 pol Diagnosedose mit LED und Schalter
Hallo Jan,
um die KE auszublinken, hängst Du den Impulszähler mit schwarz an Kl. 1 (Masse), mit rot an Kl. 16 (15 = Zündung) und gelb an Kl. 3 fürs KE Steuergerät. Durch Drücken des Knopfes am Impulszähler reizt der das Steuergerät zur Ausgabe des ersten Blinkcodes. Aufschreiben und alle Fehler durchgehen. Das EZL hängt z.B. an Kl. 8 usw. Beim MAS gibt es einen Fehler im Werkstatthandbuch. An machen Fällen wird da Kl. 4 behauptet, an anderen Kl. 14. Kl.4 kann es nicht sein, da liegt ja bei Dir der Knopf für die Diode.
um die KE auszublinken, hängst Du den Impulszähler mit schwarz an Kl. 1 (Masse), mit rot an Kl. 16 (15 = Zündung) und gelb an Kl. 3 fürs KE Steuergerät. Durch Drücken des Knopfes am Impulszähler reizt der das Steuergerät zur Ausgabe des ersten Blinkcodes. Aufschreiben und alle Fehler durchgehen. Das EZL hängt z.B. an Kl. 8 usw. Beim MAS gibt es einen Fehler im Werkstatthandbuch. An machen Fällen wird da Kl. 4 behauptet, an anderen Kl. 14. Kl.4 kann es nicht sein, da liegt ja bei Dir der Knopf für die Diode.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 1 Jahr 8 Monate her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 Jahr 8 Monate her #20027
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf m119 KE 16 pol Diagnosedose mit LED und Schalter
Hallo Jan,
das Impulse zählen geht auch von Hand. Aber Du scheinst ja eine Lösung zu haben. Es reicht eine LED mit Vorwiderstand für 12V. Minus an Kl. 1 und Plus an Kl. 3 klemmen. Dann die Kl. 3 für 2-4 Sekunden auf Masse legen. Das KE Steuergerät antwortet mit Impulsen. 1 Impuls = Alles okay. Der Vorteil des Impulszählers ist, dass er selbstständig mit zählt und den Wert im Display anzeigt. Dann wieder das Steuergerät reizen und der nächste Fehler kommt. Alle notieren und dann abarbeiten. Du kannst die Fehler auch durch langes Masse anlegen an Kl. 3 löschen. Und hier noch die Fehlercodes der KE5-Jetronic im M119.
das Impulse zählen geht auch von Hand. Aber Du scheinst ja eine Lösung zu haben. Es reicht eine LED mit Vorwiderstand für 12V. Minus an Kl. 1 und Plus an Kl. 3 klemmen. Dann die Kl. 3 für 2-4 Sekunden auf Masse legen. Das KE Steuergerät antwortet mit Impulsen. 1 Impuls = Alles okay. Der Vorteil des Impulszählers ist, dass er selbstständig mit zählt und den Wert im Display anzeigt. Dann wieder das Steuergerät reizen und der nächste Fehler kommt. Alle notieren und dann abarbeiten. Du kannst die Fehler auch durch langes Masse anlegen an Kl. 3 löschen. Und hier noch die Fehlercodes der KE5-Jetronic im M119.
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- janpeukert
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 8 Monate her #20028
von janpeukert
janpeukert antwortete auf m119 KE 16 pol Diagnosedose mit LED und Schalter
Super, 1000 Dank, das mache ich gleich nächste Woche und melde mich wieder.
Gruß aus Berlin
Jan
Gruß aus Berlin
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- janpeukert
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 8 Monate her #20057
von janpeukert
janpeukert antwortete auf m119 KE 16 pol Diagnosedose mit LED und Schalter
Guten Tag und 1000 Dank nochmals für die Infos, nun stellt sich die Sache anders und zwar so dar:
Kl 3 blinkt 1x, KE ist also wohl elektronisch OK.
Kl 8 blinkt 17x, Fehler lässt sich löschen und kommt nicht wieder.
Ich glaube ich messe mal den Drosselklappenschalter, ich finde es aufällig dass der Wagen kalt ohne Gas gut anspringt, dann erhöhter Leerlauf, kurz drauf normaler Leerlauf und wenn ich dann Gas gebe nimmt er schwer Gas an und wenn ich vom Gas gehe geht er schlagartig aus. Ich habe auch das Gefühl, dass der Drehzahlmesser schneller fällt als die hörbare Drehzahl. Irgendwelche Tipps? Dank vorab und Gruß aus Berlin
Jan
Kl 3 blinkt 1x, KE ist also wohl elektronisch OK.
Kl 8 blinkt 17x, Fehler lässt sich löschen und kommt nicht wieder.
Ich glaube ich messe mal den Drosselklappenschalter, ich finde es aufällig dass der Wagen kalt ohne Gas gut anspringt, dann erhöhter Leerlauf, kurz drauf normaler Leerlauf und wenn ich dann Gas gebe nimmt er schwer Gas an und wenn ich vom Gas gehe geht er schlagartig aus. Ich habe auch das Gefühl, dass der Drehzahlmesser schneller fällt als die hörbare Drehzahl. Irgendwelche Tipps? Dank vorab und Gruß aus Berlin
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden