- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 2
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Vorstellung Carsten Gotowy
- cgotowy
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Du bist was Dein Unterbewusstsein glaubt!
Weniger
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #1109
von cgotowy
Carsten Gotowy
Leidenschaftlicher Hobbyschrauber in NRW
W107, 560SL Bj. 1988
W116, 280SE Bj.1972
Vorstellung Carsten Gotowy wurde erstellt von cgotowy
Hallo zusammen,
ich habe Volker auf dem Pfingsttreffen in Ornbau kennen und schätzen gelernt. Der Workshop war einfach großartig und es wäre vielleicht eine gute Idee weitere Workshops anzubieten, oder?
Ich habe 1982 meinen Führerschein auf einem Benz machen dürfen. Einen fast neuen W201-190D, etwas tiefer gelegt recht sportlich (für meine Anfänger Verhältnisse). da war ich schon vom Stern infiziert....konnte mir aber lange keinen leisten.
Jetzt habe ich seit einigen Jahren einen W116, 280 SE Bj 1972 und seit letztem Jahr einen W107, 560 SL Bj. 1988.
Ende Juni werde ich wieder in Kalifornien sein um mir einen SLC 450 zu suchen.
Als erstes steht für mich die Überprüfung (nach der großartigen Checkliste von Volker) der kompletten D-jet Tronic an meinen M110 an.
Ich freue mich sehr das es dieses Forum gibt und bin auf viele Tips, tricks und Ratschläge gespannt die ich sicher bei meinen Projekten gut gebrauchen kann.
Viele grüße
Carsten Gotowy
ich habe Volker auf dem Pfingsttreffen in Ornbau kennen und schätzen gelernt. Der Workshop war einfach großartig und es wäre vielleicht eine gute Idee weitere Workshops anzubieten, oder?
Ich habe 1982 meinen Führerschein auf einem Benz machen dürfen. Einen fast neuen W201-190D, etwas tiefer gelegt recht sportlich (für meine Anfänger Verhältnisse). da war ich schon vom Stern infiziert....konnte mir aber lange keinen leisten.
Jetzt habe ich seit einigen Jahren einen W116, 280 SE Bj 1972 und seit letztem Jahr einen W107, 560 SL Bj. 1988.
Ende Juni werde ich wieder in Kalifornien sein um mir einen SLC 450 zu suchen.
Als erstes steht für mich die Überprüfung (nach der großartigen Checkliste von Volker) der kompletten D-jet Tronic an meinen M110 an.
Ich freue mich sehr das es dieses Forum gibt und bin auf viele Tips, tricks und Ratschläge gespannt die ich sicher bei meinen Projekten gut gebrauchen kann.
Viele grüße
Carsten Gotowy
Carsten Gotowy
Leidenschaftlicher Hobbyschrauber in NRW
W107, 560SL Bj. 1988
W116, 280SE Bj.1972
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 10 Monate her #1111
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung Carsten Gotowy
Hallo Carsten,
herzlich willkommen hier !
Und vielen Dank, dass Du Dich vorstellst, das machen wie immer viel zu wenige!
Das mit einer D-Jetronic Ausfahrt und Schrauberevent habe ich für den Herbst ins Auge gefasst. Da muss ich dann noch mal in die Runde fragen, wo der Schwerpunkt liegen soll. Ich könnte mir eine Ausfahrt am Rhein vorstellen und ein Workshop in meiner Halle oder bei Obelix.
Ich habe mir erlaubt, Deine Antwort zu einem eigenen Thema gemacht. Ich würde Dir empfehlen, Deine Adresse und Telefonnummer aus der Signatur heraus zu nehmen. Es gibt zu viele Datensammler, Geheimdienstler und und und, die alle auf solche Daten scharf sind.
herzlich willkommen hier !

Das mit einer D-Jetronic Ausfahrt und Schrauberevent habe ich für den Herbst ins Auge gefasst. Da muss ich dann noch mal in die Runde fragen, wo der Schwerpunkt liegen soll. Ich könnte mir eine Ausfahrt am Rhein vorstellen und ein Workshop in meiner Halle oder bei Obelix.
Ich habe mir erlaubt, Deine Antwort zu einem eigenen Thema gemacht. Ich würde Dir empfehlen, Deine Adresse und Telefonnummer aus der Signatur heraus zu nehmen. Es gibt zu viele Datensammler, Geheimdienstler und und und, die alle auf solche Daten scharf sind.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cgotowy
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Du bist was Dein Unterbewusstsein glaubt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 2
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #1114
von cgotowy
Carsten Gotowy
Leidenschaftlicher Hobbyschrauber in NRW
W107, 560SL Bj. 1988
W116, 280SE Bj.1972
cgotowy antwortete auf Vorstellung Carsten Gotowy
Hallo Volker,
vielen Dank für Deinen Tipp mit meinen Daten. recht hast Du....leider.
Die Idee mit der Ausfahrt und Workshop bei dir finde ich großartig......
Machst Du nur D-Jet Tronic oder auch die K-Jet Tronic?
Viele Schraubergrüße
Carsten
vielen Dank für Deinen Tipp mit meinen Daten. recht hast Du....leider.
Die Idee mit der Ausfahrt und Workshop bei dir finde ich großartig......
Machst Du nur D-Jet Tronic oder auch die K-Jet Tronic?
Viele Schraubergrüße
Carsten
Carsten Gotowy
Leidenschaftlicher Hobbyschrauber in NRW
W107, 560SL Bj. 1988
W116, 280SE Bj.1972
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von cgotowy.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 10 Monate her #1117
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung Carsten Gotowy
Hallo Carsten,
ich fahre ja auch einen K-Jetronic Wagen mit dem W126 500SE. Und ich habe die K-Jetronic auch so weit verstanden, dass ich sie handhaben kann. Mein Wissensvorsprung ist aber sicher bei der D-Jetronic größer. ich weiß zwar auch, wie man einen Mengenteiler zerlegt und neu abdichtet, wie ein Warmlaufregler funktioniert und wie man den reinigt. Nur habe ich es noch nicht getan, denn der W126 läuft seit 3 Jahren. Einen W116 280SE habe ich mal geheilt, da war der Druckspeicher defekt.
Also wissen ja, so viel Erfahrung wie bei der D-Jetronic: noch nicht.
Was ich so gar noch nicht kenne, ist die KE-Jetronic. Die ist zu neu für mich. Das Grundprinzip verstehe ich natürlich.
ich fahre ja auch einen K-Jetronic Wagen mit dem W126 500SE. Und ich habe die K-Jetronic auch so weit verstanden, dass ich sie handhaben kann. Mein Wissensvorsprung ist aber sicher bei der D-Jetronic größer. ich weiß zwar auch, wie man einen Mengenteiler zerlegt und neu abdichtet, wie ein Warmlaufregler funktioniert und wie man den reinigt. Nur habe ich es noch nicht getan, denn der W126 läuft seit 3 Jahren. Einen W116 280SE habe ich mal geheilt, da war der Druckspeicher defekt.
Also wissen ja, so viel Erfahrung wie bei der D-Jetronic: noch nicht.
Was ich so gar noch nicht kenne, ist die KE-Jetronic. Die ist zu neu für mich. Das Grundprinzip verstehe ich natürlich.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 10 Monate her #1147
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung Carsten Gotowy
Ach und 2 450Sl, die die Werkstatt nicht einstellen konnte, habe ich auch ans Schnurren gebracht. Die hatten die Sekundärlufteinblasung, die man vor dem Einstellen stilllegen musste. Die Werkstatt war wohl zu faul zum Nachlesen...
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sprinter1122
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 18
9 Jahre 10 Monate her #1148
von sprinter1122
Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
sprinter1122 antwortete auf Vorstellung Carsten Gotowy
Hallo Carsten
willkommen in diesem tollem Forum.Bin hier auch recht Neu ,hab schon sehr viele neue Sachen erfahen.
zB. Matzes (matze 280 ) Bauanleitung für einen neuen Motorkabelbaum.
Ich bin gerade dabei 2 Kabelbäume zu bauen.Für meinen W108er 280SE 4,5 Reimport aus Kalifornien.
Mir fehlt immer noch die Gummiabdeckung am Steuergerät Bosch Nr. 0005451945 .
In Deutschland nicht mehr zu bekommen.
In der USA habe ich einige gesehen,aber kein Versand nach Germany
.
Wenn du in der usa auf der Suche bist vieleicht "stoperst" du ja über so eine bzw. zwei Gummiabdeckung. (S. Anhang )
Raesfed ist ca. 20km von mir entfernt.Da könnte man sich ja mal austauschen wenn Interesse besteht.
beste Grüße aus dem Münsterland Ludger
willkommen in diesem tollem Forum.Bin hier auch recht Neu ,hab schon sehr viele neue Sachen erfahen.
zB. Matzes (matze 280 ) Bauanleitung für einen neuen Motorkabelbaum.
Ich bin gerade dabei 2 Kabelbäume zu bauen.Für meinen W108er 280SE 4,5 Reimport aus Kalifornien.
Mir fehlt immer noch die Gummiabdeckung am Steuergerät Bosch Nr. 0005451945 .
In Deutschland nicht mehr zu bekommen.
In der USA habe ich einige gesehen,aber kein Versand nach Germany

Wenn du in der usa auf der Suche bist vieleicht "stoperst" du ja über so eine bzw. zwei Gummiabdeckung. (S. Anhang )
Raesfed ist ca. 20km von mir entfernt.Da könnte man sich ja mal austauschen wenn Interesse besteht.
beste Grüße aus dem Münsterland Ludger
Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden