- Beiträge: 2583
- Dank erhalten: 736
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
D-Jetronic im Volvo P 1800 E von 1970
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 1 Monat her #13389
von nordfisch
Diese Vorschrift wurde nach dem Problem durchgebrannter Kolbenböden ausgegeben.
Gruß
Norbert
nordfisch antwortete auf D-Jetronic im Volvo P 1800 E von 1970
... Hoffentlich weiß die Firma Küppers, dass nach Volvo-Vorschrift der Kraftstoffdruck auf mindestens 2,1 Bar - teilweise 2,2 Bar einzustellen ist.sascha011169 schrieb: ...
Die 2 bar Spritdruck wurden auf jeden Fall vor der Tour von Küppers geprüft und wahrscheinlich war deswegen auch die Brücke am Relais drin.
...
Diese Vorschrift wurde nach dem Problem durchgebrannter Kolbenböden ausgegeben.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sascha011169
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
5 Jahre 1 Monat her #13421
von sascha011169
sascha011169 antwortete auf D-Jetronic im Volvo P 1800 E von 1970
Ein kurzes "Hallo" an alle!
Das Rucken ist weg und es lag klipp und klar am Drosselklappenschalter! Ich bin sehr froh und habe die Lektion gelernt. Jetzt muss ich mal versuchen den "Alten" ebenfalls wieder in Ordnung zu bringen.
Als nächstes steht das Warmstartverhalten und schließlich die Beendung der Warmlaufphase an, doch dazu werde ich dann wohl am besten einen neuen Beitrag senden. Zunächst stöbere ich aber mal im Archiv, ob mich die vorhandenen Hinweise schon weiter bringen.
Gruß
Sascha
Das Rucken ist weg und es lag klipp und klar am Drosselklappenschalter! Ich bin sehr froh und habe die Lektion gelernt. Jetzt muss ich mal versuchen den "Alten" ebenfalls wieder in Ordnung zu bringen.
Als nächstes steht das Warmstartverhalten und schließlich die Beendung der Warmlaufphase an, doch dazu werde ich dann wohl am besten einen neuen Beitrag senden. Zunächst stöbere ich aber mal im Archiv, ob mich die vorhandenen Hinweise schon weiter bringen.
Gruß
Sascha
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger II
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 Jahre 1 Monat her #13426
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf D-Jetronic im Volvo P 1800 E von 1970
Hallo Sascha,
na das kannst Du jetzt ja auch der Firma Küppers berichten und ihnen ihre Brücke zurück geben.
na das kannst Du jetzt ja auch der Firma Küppers berichten und ihnen ihre Brücke zurück geben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden