Sprache auswählen

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Probleme beim Warmstart beim MB 300 SEL 3,5

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #13416 von Wilhelm
Gutenb Abend Norbert und Volker,

es ist aus mehreren Gründen leider etwas Zeit vergangen, in der ich mich nicht weiter mit dem Wagen befassen konnte. Gestern war es nun aber so weit, dass das Fahrzeug von der Bühne konnte und damit der ersten Testfahrt nach einer langen Wartungsphase nichts mehr im Weg stand.

Ich bin rd. 120 KM mit dem Wagen gefahren und habe wirklich alles ausgiebig getetstet. Dazu gehörte auch ein mehrfacher Warmstart, den ich nach Anhalten, jeweils nach unterschiedlicher Dauer
(sofort, simmulierte Dauer Tankstop, ca. 15 Minuten und 30 Minuten) ausprobiert habe.

Ergebnis:
Der Motor sprang immer SOFORT und ohne jeglich Verzögerung an und lief jeweils so, wie er sollte. Ich bin jetzt etwas ratlos, wenn auch froh. Froh deshalb, dass kein Fehler da ist, ratlos deshalb, weil der Fehler (in der Werkstatt auf der Bühne) nun mal da war, ich aber außer der Haltedruckmessung bisser nichts unternommen habe. Die weiteren, hier empfohlenen Aktivitäten sollten jetzt nach der richtigen Fahrt erfolgen. Wo aber aktuell kein Fehler ist, kann ich auch keinen finden !? Also lasse ich die Sache jetzt erst einmal auf sich beruhen und komme ggf. später hier bei Bedarf noch einmal auf die Sache zurück.

Ergebnis der ausgiebeigen Testfahrt sonst:
Wirklich ALLES ist so, wie es sein soll. Dies führe ich auf die peniblich Beachtung und Umsetzung der Tips zur Überholung/Überarbeitung der D-Jetronic hier aus dem Forum zurück. Bis auf das Steuergerät selbst, hatte ich wirklich alles in der Hand. Gerne möchte ich mich bei dieser Gelegenheit bei allen nochmals sehr herzlich für die Hilfe bedanklen.

Das Einzige, was nicht funktionierte, war die Kickdown-Schaltung. Hier will ich aber erst einmal selber ran, ob ich den Fehler finde. Wenn nicht, werde ich dazu einem separaten Thread öffnen.

Herzliche Grüße

Wilhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #13419 von nordfisch
Hallo Wilhelm,
Glückwunsch erstmal zum gut laufenden Auto.
Aber so richtig glücklich bist du nicht, weil...

Es ist jetzt eben so, dass der früher vorhandene Fehler vielleicht irgendwo lauert - da kann man nicht rundum glücklich sein.
Ich führe normalerweise im Auto außer dem serienmäßigen Radmutternschlüssel und dem Schraubendreher überhaupt kein Werkzeug mit, aber in so einem Fall würde ich das schon tun. Ein Manometer, ein Multimeter und eine Zündkerze, um auf Zündfunken zu prüfen würde ich zum Werkzeug dazu packen.

Du kannst den Fehler nur finden wenn er auftritt...

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden
Powered by Kunena Forum