- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Neu dabei
- onkelbauer
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 1 Monat her #11100
von onkelbauer
links rum auf, rechts rum zu
Neu dabei wurde erstellt von onkelbauer
Hallo zusammen,
da ich hier neu bin im Forum möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich heiße Jürgen, bin 43 Jahre alt und wohne in einem kleinen Dorf knapp außerhalb von Mainz, direkt da wo das schöne Rheinhessen anfängt.
Seit knapp 21 Jahren pilotiere ich ein Opel Rekord C Coupe und vor einiger Zeit hat sich noch ein Opel Commodore A GSE 4TL, EZ 04/1970, dazu gesellt.
Der Commodore ist zugelassen, war aber zuvor bis Mitte letzten Jahres über 20 Jahre abgemeldet. Das Auto ist noch unrestauriert, wird aber in den nächsten Jahren gemacht werden müssen. Einige "Tüv-gerechte" Reparaturen nach dem Motto "wird für die nächsten 2 Jahre reichen" habe ich bereits gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran lag, dass eine langjährige Vorbesitzerin laut den alten Unterlagen eine ältere Dame war, für die der Wagen eben "schnell und günstig" über den Tüv geschraubt wurde.
Insofern erwarte ich das eine oder andere Problemchen, welches mir in der nächsten Zeit begegnen wird, auch wenn der Motor aktuell gefühlt recht gut läuft.
Da der Commodore neu bei mir ist, habe ich mich nun hier angemeldet. Auch um dann bei den zu erwartenden Problemchen mal nachlesen zu können, wie die Lösung aussieht und vielleicht werde ich auch mal Fragen stellen können, falls ich mich alleine beim Problemlösen zu trottelig anstelle.
Und falls es keine Probleme am Auto gibt, dann freue ich mich auf vielleicht neue Bekanntschaften über das Forum, die man ggf. mal bei irgendwelchen Oldtimerveranstaltungen dann auch persönlich trifft.
Grüße aus MZ,
Jürgen
da ich hier neu bin im Forum möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich heiße Jürgen, bin 43 Jahre alt und wohne in einem kleinen Dorf knapp außerhalb von Mainz, direkt da wo das schöne Rheinhessen anfängt.
Seit knapp 21 Jahren pilotiere ich ein Opel Rekord C Coupe und vor einiger Zeit hat sich noch ein Opel Commodore A GSE 4TL, EZ 04/1970, dazu gesellt.
Der Commodore ist zugelassen, war aber zuvor bis Mitte letzten Jahres über 20 Jahre abgemeldet. Das Auto ist noch unrestauriert, wird aber in den nächsten Jahren gemacht werden müssen. Einige "Tüv-gerechte" Reparaturen nach dem Motto "wird für die nächsten 2 Jahre reichen" habe ich bereits gefunden. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran lag, dass eine langjährige Vorbesitzerin laut den alten Unterlagen eine ältere Dame war, für die der Wagen eben "schnell und günstig" über den Tüv geschraubt wurde.
Insofern erwarte ich das eine oder andere Problemchen, welches mir in der nächsten Zeit begegnen wird, auch wenn der Motor aktuell gefühlt recht gut läuft.
Da der Commodore neu bei mir ist, habe ich mich nun hier angemeldet. Auch um dann bei den zu erwartenden Problemchen mal nachlesen zu können, wie die Lösung aussieht und vielleicht werde ich auch mal Fragen stellen können, falls ich mich alleine beim Problemlösen zu trottelig anstelle.
Und falls es keine Probleme am Auto gibt, dann freue ich mich auf vielleicht neue Bekanntschaften über das Forum, die man ggf. mal bei irgendwelchen Oldtimerveranstaltungen dann auch persönlich trifft.
Grüße aus MZ,
Jürgen
links rum auf, rechts rum zu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 1 Monat her #11107
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Neu dabei
Hallo Jürgen,
auch Dir ein herzliches Willkommen auf jetronic.org. Wenn ich in Kürze die Bestätigung von Matthias erhalte, dass wir den Parkplatz für seine Garage für den Frankfurter Workshop nutzen dürfen, werde ich dessen Anmeldung zum 31.8.2019 freischalten. Dann würden wir uns dort kennen lernen.
auch Dir ein herzliches Willkommen auf jetronic.org. Wenn ich in Kürze die Bestätigung von Matthias erhalte, dass wir den Parkplatz für seine Garage für den Frankfurter Workshop nutzen dürfen, werde ich dessen Anmeldung zum 31.8.2019 freischalten. Dann würden wir uns dort kennen lernen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onkelbauer
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
6 Jahre 1 Monat her #11155
von onkelbauer
links rum auf, rechts rum zu
onkelbauer antwortete auf Neu dabei
Hallo Volker,
vielen Dank für die Aufnahme hier.
Am 31.08. wird leider nichts, da bin ich schon zu einer Oldtimer-Rallye gemeldet.
Bisher hatte ich auch keine Ahnung, dass das hier so toll organisiert ist mit den Workshops. Das habe ich jetzt erst nach der Anmeldung und etwas surfen im Forum festgestellt. Wirklich prima.
Nächstes Jahr werde ich also meine Zeitplanung etwas ändern, da ich gerne mal bei einem Workshop dabei wäre.
Sollte sich für dieses Jahr bei mir noch eine Änderung ergeben, werde ich mich über die Anmeldemöglichkeit eintragen.
Grüße aus MZ,
Jürgen
vielen Dank für die Aufnahme hier.
Am 31.08. wird leider nichts, da bin ich schon zu einer Oldtimer-Rallye gemeldet.
Bisher hatte ich auch keine Ahnung, dass das hier so toll organisiert ist mit den Workshops. Das habe ich jetzt erst nach der Anmeldung und etwas surfen im Forum festgestellt. Wirklich prima.
Nächstes Jahr werde ich also meine Zeitplanung etwas ändern, da ich gerne mal bei einem Workshop dabei wäre.
Sollte sich für dieses Jahr bei mir noch eine Änderung ergeben, werde ich mich über die Anmeldemöglichkeit eintragen.
Grüße aus MZ,
Jürgen
links rum auf, rechts rum zu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden