- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Vorstellung als neues Mitglied im Forum
- fkaufmann
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 3 Monate her #10806
von fkaufmann
Was ist besser als 8 Zylinder? 12 Zylinder!
Vorstellung als neues Mitglied im Forum wurde erstellt von fkaufmann
Durch die Reparatur eines Jaguar XJS 5.3 V12 bin ich mittels Internet-Recherche auf diese Seite aufmerksam geworden. Ich habe die Beiträge über die D-Jetronic geradezu verschlungen. Mein Hochachtung vor dieser sehr professionellen Dokumentation dieses doch recht umfangreichen und komplexen Themas!
Zu meiner Person:
Ich habe von 1978 bis 1981 eine Lehre als Kfz.-Mechaniker absolviert, danach einige Zeit als Mechaniker gearbeitet. Später erfolgreich
Maschinenbau/Kraftfahrzeugtechnik studiert. Mich fasziniert die "alte" Technik die heutzutage eine Renaissance erlebt.
Mein Ziel ist zunächst einmal den Jaguar meines Bekannten wieder zum Leben zu erwecken. Ich habe mich bereits in einige Besonderheiten diese Fahrzeugs eingearbeitet. Da an diesem Auto nichts, aber nichts korrekt eingestellt war, verursacht nicht zuletzt durch einige hilflose Bemühungen von "Sachkundigen" bin ich dabei den Motor komplett durchzuchecken und von Grund auf neu einzustellen. Inclusive Ventile einstellen, was bereits erledigt ist.
Vielleicht kann ich an diesere Stelle auch meine Erfahrung mit den Mitglieder teilen und Hilfestellung leisten. Ich freue mich, hier sein zu dürfen!
Zu meiner Person:
Ich habe von 1978 bis 1981 eine Lehre als Kfz.-Mechaniker absolviert, danach einige Zeit als Mechaniker gearbeitet. Später erfolgreich

Mein Ziel ist zunächst einmal den Jaguar meines Bekannten wieder zum Leben zu erwecken. Ich habe mich bereits in einige Besonderheiten diese Fahrzeugs eingearbeitet. Da an diesem Auto nichts, aber nichts korrekt eingestellt war, verursacht nicht zuletzt durch einige hilflose Bemühungen von "Sachkundigen" bin ich dabei den Motor komplett durchzuchecken und von Grund auf neu einzustellen. Inclusive Ventile einstellen, was bereits erledigt ist.
Vielleicht kann ich an diesere Stelle auch meine Erfahrung mit den Mitglieder teilen und Hilfestellung leisten. Ich freue mich, hier sein zu dürfen!
Was ist besser als 8 Zylinder? 12 Zylinder!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 3 Monate her #10807
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung als neues Mitglied im Forum
Hallo,
wenn Du mit dem Vornamen unterschreiben würdest, könnte ich Dich auch anreden,das macht es persönlicher.
Wenn ich das aus der Registrierung richtig in Erinnerung habe, wohnen wir nicht weit voneinander entfernt.
Dann wären Du und Dein Kumpel ein Kandidat für den Workshop in Hanau / Frankfurt, den wir jedes Jahr so gegen September veranstalten.
Ich habe gelesen, dass es unheimlich aufwändig ist, am XJ12 zu schrauben. Ein Zündkerzenwechsel soll schon 5 h dauern. Ich hatte nämlich letztes Jahr damit geliebäugelt, einen länger still stehenden XJ12 5.3 mit D-Jetronic für 4000€ zu kaufen. Als ich von der Unübersichtlichkeit der Technik gelesen habe, habe ich die Finger davon gelassen. Ein schönes Auto, aber wohl total verbaut.
Na wenn Du zur D-Jetronic Fragen hast, kannst Du mal bei mir vorbei kommen. Auf jeden Fall herzlich Willkommen auf jetronic.org
wenn Du mit dem Vornamen unterschreiben würdest, könnte ich Dich auch anreden,das macht es persönlicher.
Wenn ich das aus der Registrierung richtig in Erinnerung habe, wohnen wir nicht weit voneinander entfernt.

Ich habe gelesen, dass es unheimlich aufwändig ist, am XJ12 zu schrauben. Ein Zündkerzenwechsel soll schon 5 h dauern. Ich hatte nämlich letztes Jahr damit geliebäugelt, einen länger still stehenden XJ12 5.3 mit D-Jetronic für 4000€ zu kaufen. Als ich von der Unübersichtlichkeit der Technik gelesen habe, habe ich die Finger davon gelassen. Ein schönes Auto, aber wohl total verbaut.
Na wenn Du zur D-Jetronic Fragen hast, kannst Du mal bei mir vorbei kommen. Auf jeden Fall herzlich Willkommen auf jetronic.org
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 3 Monate her #10808
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung als neues Mitglied im Forum
Hallo,
was mich gerade erinnert an:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
was mich gerade erinnert an:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkaufmann
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
6 Jahre 3 Monate her #10809
von fkaufmann
Was ist besser als 8 Zylinder? 12 Zylinder!
fkaufmann antwortete auf Vorstellung als neues Mitglied im Forum
Hallo Volker!
Mein Vorname lautet Friedhelm. Sorry, hatte tatsächlich vergessen zu unterschreiben...
Die Ingenieure von Jaguar hatten tatsächlich ihr Verständnis was die Wartungsfreundlichkeit angeht. Wenn heute jemand mit so einem guten Stück bei einer Jaguar Fachwerkstatt vorfährt, wird er direkt wieder fortgeschickt. Falls überhaupt mal einer von den, ganz gewiss exzellent ausgebildeten Mechatronikern, die Motorhaube öffnen sollte, fällt sie ihm vor Schreck wieder zu. Das ging meinem Kumpel jedenfalls so. Er blieb mit seinem Fahrzeug liegen und niemand konnte ihm wirklich helfen.
Um z,B, das Ventilspiel einzustellen, müssen die Nockenwellen ausgebaut werden. Dafür muss der Motor von oben oben komplett abgeräumt werden, inclusive der Ansaugrohre. Dauert fast einen ganzen Tag. Dafür kommt man dann auch gut an die Zündkerzen
Ich kann gerne ein paar Bilder davon hochladen. Nichtsdestotrotz habe ich mich in diese exzentrische Stück Technik verliebt und werde der Katze wieder das Fauchen beibringen 
Eine konkrete Frage hätte ich allerdings schon: wie stellt man ohne das entsprechende Diagnosegerät von Jaguar das Drosselklappenpotentiometer ein? Das Fzg ist Bj 1990, die Einspritzanlage ist also schon eine der letzten Varianten.
Sehr gerne würde ich mich mit dir Treffen und ein paar Gedanken mit dir austauschen. Übrigens fuhr ich während meiner Studienzeit einen 280SE 3.5. Hatte in später leider wieder verkauft. War ein geiles Teil!
Liebe Grüße
Friedhelm
Mein Vorname lautet Friedhelm. Sorry, hatte tatsächlich vergessen zu unterschreiben...
Die Ingenieure von Jaguar hatten tatsächlich ihr Verständnis was die Wartungsfreundlichkeit angeht. Wenn heute jemand mit so einem guten Stück bei einer Jaguar Fachwerkstatt vorfährt, wird er direkt wieder fortgeschickt. Falls überhaupt mal einer von den, ganz gewiss exzellent ausgebildeten Mechatronikern, die Motorhaube öffnen sollte, fällt sie ihm vor Schreck wieder zu. Das ging meinem Kumpel jedenfalls so. Er blieb mit seinem Fahrzeug liegen und niemand konnte ihm wirklich helfen.
Um z,B, das Ventilspiel einzustellen, müssen die Nockenwellen ausgebaut werden. Dafür muss der Motor von oben oben komplett abgeräumt werden, inclusive der Ansaugrohre. Dauert fast einen ganzen Tag. Dafür kommt man dann auch gut an die Zündkerzen


Eine konkrete Frage hätte ich allerdings schon: wie stellt man ohne das entsprechende Diagnosegerät von Jaguar das Drosselklappenpotentiometer ein? Das Fzg ist Bj 1990, die Einspritzanlage ist also schon eine der letzten Varianten.
Sehr gerne würde ich mich mit dir Treffen und ein paar Gedanken mit dir austauschen. Übrigens fuhr ich während meiner Studienzeit einen 280SE 3.5. Hatte in später leider wieder verkauft. War ein geiles Teil!
Liebe Grüße
Friedhelm
Was ist besser als 8 Zylinder? 12 Zylinder!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 3 Monate her #10810
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Vorstellung als neues Mitglied im Forum
Hallo Friedhelm,
dann hast Du aber mit Bj. 90 keine D-Jetronic, sondern L-Jetronic mit dem HE Motor. Das Jaguar Testgerät Lucas Epitest habe ich. Ich meine, dass das für D-Jetronic, Lucas-P und L-Jetronic passt.
dann hast Du aber mit Bj. 90 keine D-Jetronic, sondern L-Jetronic mit dem HE Motor. Das Jaguar Testgerät Lucas Epitest habe ich. Ich meine, dass das für D-Jetronic, Lucas-P und L-Jetronic passt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkaufmann
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
6 Jahre 3 Monate her #10811
von fkaufmann
Was ist besser als 8 Zylinder? 12 Zylinder!
fkaufmann antwortete auf Vorstellung als neues Mitglied im Forum
Hallo Volker,
ich kenne die L-Jetronic nur mit dem klassischen Stauklappen Luftmengenmesser. Arbeitet die L-Jetronic beim Jaguar mit dem Saugrohrdruck wie die D-Jetronic?
Gruß Friedhelm
ich kenne die L-Jetronic nur mit dem klassischen Stauklappen Luftmengenmesser. Arbeitet die L-Jetronic beim Jaguar mit dem Saugrohrdruck wie die D-Jetronic?
Gruß Friedhelm
Was ist besser als 8 Zylinder? 12 Zylinder!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden