Sprache auswählen

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?

Mehr
31 Aug. 2016 19:59 #5305 von Elektro-Richter
Hallo Volker,
danke für deine Bemühungen.
Habe jetzt ein Angebot für 130€ für ein repariertes ZSG.
Ich hoffe das fkt.

einen schönen Abend
Thomas

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2016 17:19 - 08 Sep. 2016 17:34 #5421 von Elektro-Richter
:woohoo: B) :)
So ein Tag so wunderschön wie heute...

Gerade habe ich mein gekauftes ZSG eingebaut.
Zündschlüssel rein, starten & das V8-Kätzchen schnurrt wie es soll.

Jetzt muss ich nur noch den CO-Gehalt nachstellen.
Weisse Fahne, wegen aussetzender Zündung wurde der CO-Sollwert hochgedreht, vermute ich...

Also sollte dann nach dem einregulieren auch die weisse Abgasfahne weg sein.

Dann gibt es noch das geforderte Tagfahrlicht, dazu gibt es einen LED-Strip zwischen Hörner & Stosstange. Das sieht man im ausgeschalteten Zustand gar nicht. Die Ansteuerplatine löte ich mir am WE.
Tagfahrlicht an wenn: Zündung ein, Hauptlicht aus, Ladekontrolleuchte aus (Motor läuft).

Also kann ein ZSG doch einen sporadischen Ausfall haben & nicht wie felsenfest geschrieben: entweder funktioniert dauerhaft oder gar nicht!!!

einen schönen Abend in die Runde

Thomas

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Letzte Änderung: 08 Sep. 2016 17:34 von Elektro-Richter. Begründung: ein falsches Zeichen gesetzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Sep. 2016 15:50 #5436 von Dr-DJet
Hallo Thomas,

na das ist ja mal schön, dass Du jetzt erfolgreich die Reparatur beendet hast.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2016 17:08 #5437 von Elektro-Richter
Guten Abend Volker,
Reparatur Zündung abgeschlossen, musste lange nach einem funktionierenden ZSG suchen und Lieferung dauerte dann auch noch...

Jetzt gibt es noch ein paar kleine "Baustellen", Tachowelle für Retro-Beckerradio umbauen, Tagfahrlicht, Benzindruckmanometer in Handschuhfach einbauen, Tagfahrlicht, AHK verkabeln, Rücklicht tauschen, Tacho reinigen & ölen (Rattergeräusche), Temp.anzeige Kapillar tauschen &&&

Das ganze natürlich Stück für Stück.
Und wenn es kalt wird kommt der Silikon-Kabelbaum Motor & Signalschreiber dran.

ein sonniges WE wünscht Thomas

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2016 19:14 #5466 von Elektro-Richter
:Bang: :( :NO: :NO: :NO:
Ich glaub ich geh ins Kinderheim.

Komme gerade aus der Werkstatt vom CO einstellen zurück.
CO-Wert war i.O. 2,5...

Jetzt kommts, blaue Abgasfahne (ich hatte letztens falsch geschrieben weisse).
Die Werkstatt meinte Motorkomponenten prüfen: Zylinderkopf, & Kolbenringe & Co.

Habe nächste Woche Termin bei AI-Motors in Stutensee, dort habe ich insgesamt eine 5stellige Summe für Motor, Fahrwerks & Karosseriearbeiten bezahlt.
Eigentlich sollte der Motor danach kein Oel verbrauchen...

Auch habe ich auf der Rückfahrt von der Werkstatt zu mir (ca. 3km) diverse Aussetzer gehabt und 12-14 Mal ist der Motor im Stand ausgegangen.
So langsam macht es keinen Spass mehr.

Jetzt geht es erst mal nächste Woche nach Stutensee, dann muss ich wohl zwangsläufig weitersuchen.

einen schönen Abend

Thomas

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
27 Sep. 2016 17:54 - 27 Sep. 2016 18:04 #5697 von Dr-DJet

Elektro-Richter schrieb: So.
Neuer Zwischenstand:
Prüfergebnis der beiden ZSG:
1.ZSG funktioniert gar nicht (aus der Bucht)
2.ZSG nach ca. 25min Zündaussetzer bei 63Grad

Laut Prüfer sollten diese ZSG bis 80Grad problemlos laufen.
Jetzt bin ich am überlegen: Reparieren oder Ignitor einbauen???

Thomas

Hallo,

als ich heute für einen Freund (althase) sein Zündschaltgerät vom Typ Radlaufgerät für den 350 SLC getestet habe, war es statisch okay. Da Günter aber Probleme damit zu haben glaubt, habe ich einen Belastungstest mit ZV-Prüfstand, Vorwiderstand und Zündspule gemacht. Das ZSG und den Vorwiderstand habe ich zur Kühlung dabei aufs Balkongeländer gelegt und das Ganze 20 Minuten laufen lassen und die Spannung an Kl. 15 kontrolliert.

Dabei ist mir eingefallen, was der Prüfer von Thomas' ZSG gemeint haben wird. Die 80°C bezogen sich nicht auf die Temperatur der Halbleiter im Inneren, sonden auf die Umgebungstemperatur (im Motorraum). Denn Halbleiter funktionieren bei 80°C nicht mehr, aber das ZSG wird ja im Fahrzeug an Metall geschraubt und wird nicht so heiß wie die Umgebung. Das getestete wurde nur handwarm beim Test.

Das von Günter läuft jedenfalls tapfer und wird längst nicht so heiß wie der Vorwiderstand. Auch da kann ich Euch nur warnen, gebrauchte Vorwiderstände mit vermurksten Schrauben zu kaufen. Ich musste dem 0,6 Ohm Voriwiderstand so erst einmal die eine Schraube ausbohren. Die Schrauben sind meist fest gerostet und gehen nur schwer raus. Die gute Nachricht für Günter ist, dass sein ZSG im normalen Betrieb sauber funktioniert. Diese Aussage traue ich mir zu, da er von Startproblemen und nicht von solchen mit heißem Motor sprach.

Ein Effekt wie Thomas ihn hatte, dass das ZSG bis 63°C Umgebungstemperatur funktioniert und dann nicht mehr, ist leider möglich, glücklicherweise aber selten. Ich weiß noch, wie er Probleme in dem steilen Parkplatz des Restaurants am Hang auf der Ausfahrt hatte. Aber das erklärt sich dann ja damit.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 27 Sep. 2016 18:04 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Powered by Kunena Forum