- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 3
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
- Urkle25
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
09 Mai 2020 21:47 #13862
von Urkle25
Urkle25 antwortete auf 350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
Hallo zusammen,
soo, ich habe das Problem behoben, die Störsignale vom Unterbrecher sind verschwunden.
Hier das Video, wie er jetzt läuft:
Die Ursache war nicht der Unterbrecher, sondern das Nockenrad, das auf der Welle ausgeschlagen ist.
Ich habe einen anderen Verteiler eingebaut und jetzt funktionierts.
Hier noch das Video, wo man das ganze schön sehen kann:
Sorry für meinen bayrischen Slang
Gruß
Michael
soo, ich habe das Problem behoben, die Störsignale vom Unterbrecher sind verschwunden.
Hier das Video, wie er jetzt läuft:
Die Ursache war nicht der Unterbrecher, sondern das Nockenrad, das auf der Welle ausgeschlagen ist.
Ich habe einen anderen Verteiler eingebaut und jetzt funktionierts.
Hier noch das Video, wo man das ganze schön sehen kann:
Sorry für meinen bayrischen Slang

Gruß
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: nordfisch, Rudiger II
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2669
- Dank erhalten: 760
12 Mai 2020 20:03 #13888
von nordfisch
nordfisch antwortete auf 350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
Danke für die Rückmeldung.
Ich sag mal, nachdem ich das Video gesehen habe: Das Spiel an der 'Unterbrecherwelle' sieht wirklich heftig aus. Beim standardmäßigen Drehen und Wackeln während des Unterbrecherwechsels sollte man das schon merken.
Frage dazu: Ist der Ölfilz oben in der Welle vorhanden? Ich meine auf dem Video gesehen zu haben, dass er bei einem Verteiler fehlt.
Gruß
Norbert
Ich sag mal, nachdem ich das Video gesehen habe: Das Spiel an der 'Unterbrecherwelle' sieht wirklich heftig aus. Beim standardmäßigen Drehen und Wackeln während des Unterbrecherwechsels sollte man das schon merken.
Frage dazu: Ist der Ölfilz oben in der Welle vorhanden? Ich meine auf dem Video gesehen zu haben, dass er bei einem Verteiler fehlt.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urkle25
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 3
12 Mai 2020 21:17 #13889
von Urkle25
Urkle25 antwortete auf 350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
Hallo Norbert,
die Ölfilze in der Welle sind bei beiden vorhanden.
Wozu ist der genau?
Ich denke, das kein Öl an den Verteilerfinger kommt, oder?
Ich bin jetzt schon mal eine längere Strecke gefahren und es haut einwandfrei hin.
Kennst Du eine gute Firma die solche Verteiler instandsetzen kann und mit welchen Kosten man rechnen muß?
Gruß
Michael
die Ölfilze in der Welle sind bei beiden vorhanden.
Wozu ist der genau?
Ich denke, das kein Öl an den Verteilerfinger kommt, oder?
Ich bin jetzt schon mal eine längere Strecke gefahren und es haut einwandfrei hin.
Kennst Du eine gute Firma die solche Verteiler instandsetzen kann und mit welchen Kosten man rechnen muß?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2669
- Dank erhalten: 760
13 Mai 2020 00:00 - 13 Mai 2020 00:01 #13890
von nordfisch
nordfisch antwortete auf 350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
Hallo Michael,
der Schmierfilz hat eine vollkommen andere Aufgabe: Da drauf macht man bei jeder Inspektion einen Tropfen Motoröl. Das schmiert dann die bewegliche Lagerung des oberen Verteilerwellenteils - damit es nicht so ausschlägt wie bei dir.
Über die Überholung von solchen Verteilern findest du auch einiges hier im Forum.
Verteiler kannst du z.B. über den Classic Service von Bosch überholen lassen. Zu den Kosten kann ich nichts sagen. Billig ist das aber nicht.
Ob sich heute noch andere Profis damit befassen weiß ich nicht.
Gruß
Norbert
der Schmierfilz hat eine vollkommen andere Aufgabe: Da drauf macht man bei jeder Inspektion einen Tropfen Motoröl. Das schmiert dann die bewegliche Lagerung des oberen Verteilerwellenteils - damit es nicht so ausschlägt wie bei dir.
Über die Überholung von solchen Verteilern findest du auch einiges hier im Forum.
Verteiler kannst du z.B. über den Classic Service von Bosch überholen lassen. Zu den Kosten kann ich nichts sagen. Billig ist das aber nicht.
Ob sich heute noch andere Profis damit befassen weiß ich nicht.
Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 13 Mai 2020 00:01 von nordfisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
- Offline
- Premium
-
13 Mai 2020 10:37 #13891
von Jörg
Jörg antwortete auf 350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
Guten Tag Michael!
Vorbehaltlos empfehle ich
Ing.-Büro Norbert Engelke
Grunertberg 1
D-08301 Bad Schlema
Fon/Fax: +49 3772 381320
E-Mail: post@technikline.com
Web: www.old-germany.de
www.technikline.com
Herr Engelke revidiert Zündverteiler, Lichtmaschinen, Anlasser, Gebläsemotoren, Regler, etc. sehr zuverlässig und in wenigen Arbeitstagen. Meine Volvo-Kollegen und ich urteilen "besser als neu". Überdies keine überzogenen Preise!
Gruss
jörg
Vorbehaltlos empfehle ich
Ing.-Büro Norbert Engelke
Grunertberg 1
D-08301 Bad Schlema
Fon/Fax: +49 3772 381320
E-Mail: post@technikline.com
Web: www.old-germany.de
www.technikline.com
Herr Engelke revidiert Zündverteiler, Lichtmaschinen, Anlasser, Gebläsemotoren, Regler, etc. sehr zuverlässig und in wenigen Arbeitstagen. Meine Volvo-Kollegen und ich urteilen "besser als neu". Überdies keine überzogenen Preise!
Gruss
jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden