×
Diskussions Forum für Testgeräte von Bosch, Hermann und anderen
Herrmann MHC 218 und d960S
- charlie
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
12 Sep 2022 19:46 #18442
Herrmann MHC 218 und d960S wurde erstellt von charlie
Hallo Mein MHC218 zeigt keine Werte und verlangt nach dem Gasabgleich. Da ich keine Infos zu dem Gerät habe suche ich dringend eine Bedienungsanleitung.
bei AVL habe ich angefragt , aber die haben wohl nichts mehr. Oder kann mir hier vielleicht jemand sagen wie der Gasabgleich vor sich geht??
Danke an alle
bei AVL habe ich angefragt , aber die haben wohl nichts mehr. Oder kann mir hier vielleicht jemand sagen wie der Gasabgleich vor sich geht??
Danke an alle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6764
- Dank erhalten: 1750
12 Sep 2022 21:55 #18443
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Herrmann MHC 218 und d960S
Hallo ???,
das ist in einem Passwort geschützten Bereich des Setup Menüs. Denn Du darfst das nicht selbst machen und Du darfst auch kein Kalibriergas erwerben. Das Passwort ist die Modellnummer, also 218. Dann musst Du eine Flasche mit Kalibriergas anschließen. Die muss ein Durchfluss regulierendes Ventil haben. Dann folgst Du den Anweisungen des Testers. Du musst die Zusammensetzung des Gases von der Flasche eingeben und dann den Durchfluss auf den Sollwert mit dem Ventil einregulieren. Dann macht das Gerät die Kalibrierung von alleine.
das ist in einem Passwort geschützten Bereich des Setup Menüs. Denn Du darfst das nicht selbst machen und Du darfst auch kein Kalibriergas erwerben. Das Passwort ist die Modellnummer, also 218. Dann musst Du eine Flasche mit Kalibriergas anschließen. Die muss ein Durchfluss regulierendes Ventil haben. Dann folgst Du den Anweisungen des Testers. Du musst die Zusammensetzung des Gases von der Flasche eingeben und dann den Durchfluss auf den Sollwert mit dem Ventil einregulieren. Dann macht das Gerät die Kalibrierung von alleine.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- charlie
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
14 Sep 2022 13:14 #18452
charlie antwortete auf Herrmann MHC 218 und d960S
Hallo Volker
danke für die schnelle Antwort. Ich werde berichten wie es funktioniert hat.
Grüsse Charlie
danke für die schnelle Antwort. Ich werde berichten wie es funktioniert hat.
Grüsse Charlie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- charlie
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
15 Sep 2022 19:41 #18454
charlie antwortete auf Herrmann MHC 218 und d960S
Hallo Ich habe noch zwei Fragen dazu Wo schließe ich das Prüfgas an ? hinten bei cal.gas oder vorne beim normalen Gas Eingang. Und ich habe nur ein Instrument und ein Ventil das ich öffnen kann Brauche ich hier zwingend einen Druckminderer??
Danke für Hilfe
viele Grüße Charlie
Danke für Hilfe
viele Grüße Charlie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6764
- Dank erhalten: 1750
15 Sep 2022 19:54 #18455
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Herrmann MHC 218 und d960S
Hallo,
an Cal. Gas natürlich. Den Durchfluss musst Du einstellen, nicht den Druck. Den zeigt der MHC Dir an und Du musst nachstellen, bis es passt.
an Cal. Gas natürlich. Den Durchfluss musst Du einstellen, nicht den Druck. Den zeigt der MHC Dir an und Du musst nachstellen, bis es passt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- charlie
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
27 Sep 2022 09:28 #18498
charlie antwortete auf Herrmann MHC 218 und d960S
Hallo der Gas Abgleich hat nach einigem hin und her geklappt. nun kommt
aber ein neues Problem, er macht im 5 Sekunden Takt einen Null Abgleich,
das heißt er zeigt das normale Start Feld mit 0,01co2 und 20,91 02 für ca 5 Sekunden ,
dann macht er Nullabgleich und das spiel geht von vorne los. Was kann ich da machen?
Oder muss ich ihn hier mehr als 5 Minuten machen lassen?? Besten Dank für eure Hilfe. Grüße Charlie
aber ein neues Problem, er macht im 5 Sekunden Takt einen Null Abgleich,
das heißt er zeigt das normale Start Feld mit 0,01co2 und 20,91 02 für ca 5 Sekunden ,
dann macht er Nullabgleich und das spiel geht von vorne los. Was kann ich da machen?
Oder muss ich ihn hier mehr als 5 Minuten machen lassen?? Besten Dank für eure Hilfe. Grüße Charlie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6764
- Dank erhalten: 1750
27 Sep 2022 21:53 #18500
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Herrmann MHC 218 und d960S
Hallo Charlie,
keine Überraschung. Ich habe mehrere Tester gekauft und die hatten immer Hardware Probleme. Die Software habe ich meistens auch angepasst. Am schlimmsten ist es, wenn die Bildschirme defekt sind.
Der Dichtheitstest war erfolgreich? Der kontinuierliche Nullabgleich deutet eigentlich darauf hin.
keine Überraschung. Ich habe mehrere Tester gekauft und die hatten immer Hardware Probleme. Die Software habe ich meistens auch angepasst. Am schlimmsten ist es, wenn die Bildschirme defekt sind.
Der Dichtheitstest war erfolgreich? Der kontinuierliche Nullabgleich deutet eigentlich darauf hin.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- charlie
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
28 Sep 2022 13:12 #18507
charlie antwortete auf Herrmann MHC 218 und d960S
Hallo Volker ich habe ihn noch einmal gestartet dann hat er wieder mehrfach den Nullabgleich gemacht. Daraufhin habe ich den Filter vom Cal gas kurz entfernt jetzt scheint es zu gehen. Uff ich werde heute Abend mal eine Testmessung machen.
Ich bin auf der suche nach dem Temperaturfühler der fehlt mir noch. Hast du eine Idee wo ich den herbekommen kann?? oder eine Anleitung zum selber machen? im Auto habe ich den Fühler von VDO im Ölmessstab. Tausend Dank für deine Hilfe. Grüße Charlie
Ich bin auf der suche nach dem Temperaturfühler der fehlt mir noch. Hast du eine Idee wo ich den herbekommen kann?? oder eine Anleitung zum selber machen? im Auto habe ich den Fühler von VDO im Ölmessstab. Tausend Dank für deine Hilfe. Grüße Charlie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6764
- Dank erhalten: 1750
28 Sep 2022 13:49 #18508
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Herrmann MHC 218 und d960S
Hallo Charlie,
dann wirst Du wohl den Aktivkohle Filter ersetzen müssen. Einmal Filter neu am MHC sind leider gleich 100€ .
dann wirst Du wohl den Aktivkohle Filter ersetzen müssen. Einmal Filter neu am MHC sind leider gleich 100€ .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Workshops D-Jetronic 22.7. Erlangen , 16.9. Frankfurt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.046 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
▾Forum
-
Automobile Forum
-
Tester
- Herrmann MHC 218 und d960S