Sprache auswählen

Diskussions Forum für Testgeräte von Bosch, Hermann und anderen

Hermann L116 Lambdatester

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #15180 von Obelix
Obelix antwortete auf Hermann L116 Lambdatester
...puh, das ist mal wirklich sportlich, für das Geld bekommt man ja einen richtigen Motortester, der das auch kann und sogar mit Abgastester !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #15181 von W 108 3.5
W 108 3.5 antwortete auf Hermann L116 Lambdatester
Hallo Christian,

ja, ich finde das auch ganz schön frech und behaupte mal, dass er das niemals bekommt. Andererseits habe ich das früher bei D-Jetronic-Testern auch gedacht und doch werden offenbar mittlerweile 1000€ dafür bezahlt!

Ich habe noch was Spannendes gefunden, was ich euch zeigen möchte. Die Hermann-Feunde werden begeistert sein, auch wenn ich nicht glaube, dass man das Teil ohne Bedienungsanleitung nutzen kann.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich nehme an, dass ist ein ähnlicher Buchsenkasten wie es ihn mal von Bosch gab. Der Kasten hat einen Eingang und einen Ausgang zum Steuergerät, die Stecker sind 25-polig. Auch das Ding bewahre ich auf, bis ich an eine Prüfanleitung komme. Ich bin aber gerne bereit, dass Teil zu Testzwecken zu verleihen. Vielleicht hat jemand Lust, damit Erfahrungen zu sammeln.

Liebe Grüße, Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #15182 von Obelix
Obelix antwortete auf Hermann L116 Lambdatester
...ist auf jeden Fall interessant mal zu sehen, ist mir noch nie untergekommen .
Dürfte eine Break-out Box sein, interessant wären die Anschlusskabel

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #15186 von W 108 3.5
W 108 3.5 antwortete auf Hermann L116 Lambdatester
Hallo Christian, hier wie gewünscht die Kabel. Die Box wird also zum Steuergerät eingeschliffen. Was man aber dann jeweils auf den Positionen unterbrechen bzw. messen kann, weiß leider nur Hermann. Kann man denn wenigstens erkennen, für welche Steuerung die AMP-Stecker passen.

Liebe Grüße, Olaf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #15187 von Obelix
Obelix antwortete auf Hermann L116 Lambdatester
...das kann für viele Steuergeräte sein, die Steckerform ist recht gängig !
Bei Mercedes wird diese Box normalerweise nicht verwendet.

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #15188 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Hermann L116 Lambdatester
Hallo Olaf,

das sieht mir aus wie eine einfache Breakout Box. Die könnte so universell für alles von KE-Jetronic und L-Jetronic bis LH-Jetronic und Motronic sein. Das gab es von Bosch auch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum