Sprache auswählen

M116 "Motorkosmetik"

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #7006 von W 108 3.5
M116 "Motorkosmetik" wurde erstellt von W 108 3.5
Hallo frühe 3.5-er Fahrer,

da ich im Moment mit meinen Problemen (Beschleunigungsklingeln, Überhitzungsneigung, Startverhalten) nicht so recht weiterkomme und meine Einspritzventile im Saarland bei innoteco2 zum ASNU-Service sind, habe ich mich um die Optik des Motors gekümmert.

Die originalen Zündkabel-Nummernringe von Mercedes (Hülse) sind zwar noch lieferbar, aber nicht mehr die Nr. 6. Ich habe sie ersetzt mit ebenfalls gelben Ringen von einem englischen Anbieter (Green Sparks). Einmal am Zündverteiler, einmal am Halter auf dem Ventildeckel. Sieht gut aus.

Unsere Krümmer hatten nicht wie die späteren M116 Abschirmbleche auf den Krümmern, um die Hitze von den Kerzensteckern abzuleiten. Es sind aber sehr wohl Gewinde vorhanden. Die Abschirmbleche haben die MB-Nummer 116 142 11 20, kosten 25€ netto/ Stk. Die rechte Zylinderbank passt optimal, die linke mit geringer Nacharbeit (ein Loch ins Blech bohren, ein wenig am Blech feilen. Ich habe dann M6 Stehbolzen in die Krümmer geschraubt, um ein bisschen Abstand zu gewinnen. Abschluss mit Hutmuttern. Sieht gut aus.

Die Stirnwand hat zur Motorhaube eine Dichtung über die gesamte Länge. Diese habe ich neu bestellt, kostet um die 50€ netto. Geliefert wird allerdings die Dichtung für den /8. Die ist zu kurz, optisch etwas anders und hat Ausnehmungen, die beim 108 keinen Sinn machen. Also nicht zur Nachahmung empfohlen, lieber die alte Dichtung pflegen!

Auf dem Ventildeckel rechte Bank gibt es einen Aufkleber mit den Einstelldaten M116. ZZP, Schließwinkel, Ventilspiel. Vorsicht, es gibt einen Nachfolger M116/M117, die Werte passen aber nicht zum M116.980, der in 108/109 und Flachkühler Coupé sitzt (eigentlich auch noch im 350 SLC, Volker?). Ich habe mir ein Billig-Repro bestellt. Wenn jemand ein Original anzubieten hat oder eine Quelle kennt, würde ich mich freuen. Welche Aufkleber findet ihr aus optischen Gründen noch wichtig?

Liebe Grüße, Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 1 Monat her #7007 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M116 "Motorkosmetik"
Hallo Olaf,

es liegt daran, welcher Zündverteiler verbaut ist. Die frühen werden anders eingestellt als die späten am M116. Die späten haben die gleiche Einstellung wie der M117. Deshalb dann das gemeinsame Schild M116/M117. Auch die frühen 350 SL und SLC haben noch diesen alten Zündverteiler.0231 402 xxx ohne Frühverstellung. Die haben eine andere Einstellung bei 3000/min.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden
Powered by Kunena Forum