Sprache auswählen

V8 Ventile einstellen

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #6315 von W 108 3.5
V8 Ventile einstellen wurde erstellt von W 108 3.5
Hallo Volker,

du predigst ja immer wieder, dass doch erst die Motormechanik und dann die Zündung passen muss, bevor man sich an die Einspritzkomponenten macht. In der Rückschau habe ich einige dumme Fragen zum Thema Ventile einstellen, da ich gefühlte 8 Motorumdrehungen von Hand vorgenommen habe, bis alles passte. Das Weiterdrehen über die LiMa oder die Servopumpe war bei mir definitiv nicht möglich, Riemen spannen oder verdrehen hin oder her, Zündkerzen drinnen oder draußen, nix zu machen, also runter unter das Auto, rauf in den Motorraum, das war ein echtes Workout.

Bei welchem Zylinder fange ich eigentlich sinnvollerweise an? Bei Vierzylindern gibt es diese Logik, den nächsten Zylinder mit Ventilüberschneidung zu suchen und dann an seinem "Antagonisten" gleichzeitig EV und AV einzustellen. Also bei Ventilüberschneidung Zylinder 4 Einstellungen an Zylinder 1 vornehmen, dann 180 Grad Kurbelwellenwinkel weiter und so fort. Wie ist das beim Achtzylinder? Müssen die Nocken zur Feineinstellung wirklich genau gegen die Richtung der Ventilachse stehen? Mercedes möchte das ja laut WHB. Wenn der Nockengrundkreis erreicht ist, ist das Ventil doch definitiv voll entlastet und damit geschlossen?

Praktisch wäre ein Schema, wo ich die Reihenfolge der einzustellenden Ventile abhängig von Grad Kurbelwinkel auslesen könnte, um nicht unter dem Auto liegend zu weit zu drehen. Ich hatte mir so etwas zusammen geschmiert über die Logik des Arbeitsspiels (EV geöffnet beim Ansaugen, AV geöffnet beim Ausstoßen, in den anderen drei Takten sind die Ventile jeweils geschlossen). Ich musste zu meiner Überraschung aber feststellen, dass die reale Abfolge der Nockenstellung "Spitze nach oben" nicht identisch mit der Zündabfolge ist. Warum ist das eigentlich so und gibt es so ein Schema für unsere Zündfolge 1 5 4 8 6 3 7 2?

Liebe Grüße, Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 4 Monate her #6317 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf V8 Ventile einstellen
Hallo Olaf,

die Ventile arbeiten schon in der Zündreihenfolge.

ABER:

Einlass- und Auslass sind gegeneinander verschoben.

In der Praxis mache ich das so, dass ich meine Frau unters Auto lege und mir die Nocken einer Bank anschaue. Dann rufe ich "Noch ein bisschen Schatz" (Höflichkeit muss sein, denn ich mache Ihr als Kavalier auch die Tür auf, wenn sie mit den Kohlen aus dem Keller kommt). und sie dreht weiter, bis ich STOPP rufe. Da muss der Nocken nicht in 90° nach oben stehen, Grundkreis am Ventilschaft genügt. So mache ich erst an einer Bank den Einlass, dann die andere Bank und am Schluss alles mit dem Auslass auf beiden Bänken.

Und wer meine Frau kennt, weiß, dass ich jetzt eine große Lüge erzählt habe... Ich muss schon an der LiMa selbst drehen. :-(

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum