Sprache auswählen

W123 Öldruckmanometer

Mehr
8 Jahre 11 Monate her #4133 von markus1971
W123 Öldruckmanometer wurde erstellt von markus1971
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzer Zeit bei meinem W123 (200D aus 1982) das "Problem" , dass nach längeren Fahrten auf de Autobahn die Öldruckanzeige stark flackert bzw. vibriert, man merkt es, wenn man vom Gas geht, z.B. bei der Autobahnabfahrt an der nächsten Kreuzung oder bei Staus im stop and go Verkehr wenn die Nadel der 3 bar Anzeige abfällt auf Werte zwischen 1 und 3 bar. Also nicht nur im Leerlauf, sondern auch bei leichtem Gasgeben flckert die Nadel stark bis sie an den 3 bar Anschlag gerät, dort steht sie dann stabil.
Man kann es auf das gut durchgewärmte Öl zurückführen, aber so stark habe ich das nicht in Erinnerung, fahre seit letztem Sommer 10 W 40, kann dieses Verhalten auf mögliche sich anbahnende Schäden hindeuten?

Viele Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 11 Monate her #4137 von nordfisch
nordfisch antwortete auf W123 Öldruckmanometer
Für mich ist das ein vollkommen normales Verhalten.
Genau so kenne ich das, allerdings fuhr ich damals meist Öl in 20W50.- wo dies gar nicht so stark auftritt wie bei deinem dünneren Öl.

Ich würde an deiner Stelle beim nächsten Wechsel auf 15W40 umstellen, dann fällt der Effekt schon geringer aus.

Ich bilde mir ein, dass das im Benutzerhandbuch auch so steht und die Nadel im Leerlauf durchaus abfallen darf.

Habe mich immer gewundert, wozu das Instrument überhaupt da ist, wenhn es im normalen Drehzahlbereich immer auf Anschlag geht.

Mach Dir bloß keinen Kopf deswegen... Alles Gut!

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 11 Monate her #4139 von Obelix
Obelix antwortete auf W123 Öldruckmanometer
Moin,
Normal ist das eigentlich nicht, kann auch mehrere Gründe haben : Defektes Oldruckmanomer, geknicktes Kapilarrohr zur Anzeige oder dichter Ölfilter.
Wie alt sind Öl und Filter ? Stimmt der Ölstand ?
Im Zweifelsfall mal mit nem prüfmanometer nachmessen.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 11 Monate her #4141 von markus1971
markus1971 antwortete auf W123 Öldruckmanometer
Hallo Norbert und Obelix,

Öl un Filter sind ca. 6000 km alt (es kamen die 1000 km durch Ornbau bedingt hinzu), werde morgen mal einen Ölwechsel machen, laut w123er Forum Archiv sind ähnliche Fälle dort auch schon aufgetreten, aber ohne Lösung für die Ursache.

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 11 Monate her #4147 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf W123 Öldruckmanometer
Hallo Markus,

ich kenne einen Fall, wo das Öldruck Manometer am W123 undicht wurde und dann das Öl hinter dem Kombiinstrument verspritzt hat. Das solltest Du auch mal prüfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 11 Monate her #4148 von markus1971
markus1971 antwortete auf W123 Öldruckmanometer
Hallo Volker,

ich werde es mal prüfen, brauche den Wagen in den nächsten Tagen nicht unbedingt, daher kann ich die Fehlersuche mal etwas ruhiger angehen,

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum