- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
Benzinschlauch rutscht beim Starten ab
- M117
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
2 Jahre 3 Monate her #18858
von M117
Benzinschlauch rutscht beim Starten ab wurde erstellt von M117
Guten Abend,
Auto:mb w108, 280 sel, 4,5
in unregelmäßigen Abständen rutscht beim Starten eine Benzinleitung der Ringleitung ab. Entweder in der
Höhe des Verteilers, oder am anderen Ende unterhalb des Luftfiltergehäuses, wo der Schlauch wieder auf die Metallleitung trifft. (Siehe Foto). Ja, klar, Schelle am Schlauch nicht fest genug! Egal, wie viele Schellen, oder wie fest sie gezogen sind, der Schlauch rutscht immer wieder ab. Die eine Werkstatt sagt, es liegt am aggressiven Benzin, das die Schläuche aufweicht! Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Eine andere Werkstatt hat die beiden Benzindruckregler im Verdacht. Scheint mir als Laie eher plausibel. Noch als Info, ich hatte vor drei Jahren einen Motorbrand, ob das wegen der Benzinleitung war konnte nicht festgestellt werden. Jedenfalls ist die „Galerie „ komplett neu mit allen Leitungen, sowie Einspritzventilen usw.( das Foto ist vor dem Brand aufgenommen)Die Benzinpumpe ist die, die Volker für das Auto empfiehlt (Pierburg). Ich freue mich auf eure Ideen.
Mit fast verzweifelten Grüssen
Andreas M 117
Auto:mb w108, 280 sel, 4,5
in unregelmäßigen Abständen rutscht beim Starten eine Benzinleitung der Ringleitung ab. Entweder in der
Höhe des Verteilers, oder am anderen Ende unterhalb des Luftfiltergehäuses, wo der Schlauch wieder auf die Metallleitung trifft. (Siehe Foto). Ja, klar, Schelle am Schlauch nicht fest genug! Egal, wie viele Schellen, oder wie fest sie gezogen sind, der Schlauch rutscht immer wieder ab. Die eine Werkstatt sagt, es liegt am aggressiven Benzin, das die Schläuche aufweicht! Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Eine andere Werkstatt hat die beiden Benzindruckregler im Verdacht. Scheint mir als Laie eher plausibel. Noch als Info, ich hatte vor drei Jahren einen Motorbrand, ob das wegen der Benzinleitung war konnte nicht festgestellt werden. Jedenfalls ist die „Galerie „ komplett neu mit allen Leitungen, sowie Einspritzventilen usw.( das Foto ist vor dem Brand aufgenommen)Die Benzinpumpe ist die, die Volker für das Auto empfiehlt (Pierburg). Ich freue mich auf eure Ideen.
Mit fast verzweifelten Grüssen
Andreas M 117
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 Jahre 3 Monate her #18859
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Benzinschlauch rutscht beim Starten ab
Hallo Andreas,
hat vielleicht jemand den verdickenden Ring am Übergang der Ringleitung abgefeilt? Sonst dürfte das Abrutschen mit vernünftigen Rundziehschellen nicht passieren.
hat vielleicht jemand den verdickenden Ring am Übergang der Ringleitung abgefeilt? Sonst dürfte das Abrutschen mit vernünftigen Rundziehschellen nicht passieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M117
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
2 Jahre 3 Monate her #18863
von M117
M117 antwortete auf Benzinschlauch rutscht beim Starten ab
Hallo Volker,
Danke für die schnelle Antwort. Zum Glück nicht. Die Leitungen hat die Firma Bliersbach in
Köln installiert. Ein ausgewiesener Oldtimer Fachbetrieb. Kann es sein, dass der Druckregler bzw.Druckdämpfer nicht richtig arbeitet? Der Benzindruck wurde mit 2bar gemessen.
Liebe Grüße
Andreas
Danke für die schnelle Antwort. Zum Glück nicht. Die Leitungen hat die Firma Bliersbach in
Köln installiert. Ein ausgewiesener Oldtimer Fachbetrieb. Kann es sein, dass der Druckregler bzw.Druckdämpfer nicht richtig arbeitet? Der Benzindruck wurde mit 2bar gemessen.
Liebe Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2581
- Dank erhalten: 736
2 Jahre 3 Monate her - 2 Jahre 3 Monate her #18865
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Benzinschlauch rutscht beim Starten ab
Hallo Andreas,
zwischen Druckregler und Druck<Pulsations>dämpfer sitzt ein kurzer, um ca. 90° gebogener Schlauch, der leicht eine Knickstelle ausbildet und sich dadurch selbst zuquetscht.
Dann steigt der Druck im System sehr stark an, besonders wenn keine originale Kraftstoffpumpe mehr verbaut ist
Das könnte die Ursache sein.
Abhilfe: Ersatz des Schlauches durch einen vorgeformten Formschlauch. Verschiedene Mercedes-Teilenummern findet man dazu hier im Forum, da die Teileverfügbarkeit nicht durchgängig gegeben ist.
Suchbegriff: Formschlauch würde ich versuchen.
Gruß
Norbert
zwischen Druckregler und Druck<Pulsations>dämpfer sitzt ein kurzer, um ca. 90° gebogener Schlauch, der leicht eine Knickstelle ausbildet und sich dadurch selbst zuquetscht.
Dann steigt der Druck im System sehr stark an, besonders wenn keine originale Kraftstoffpumpe mehr verbaut ist
Das könnte die Ursache sein.
Abhilfe: Ersatz des Schlauches durch einen vorgeformten Formschlauch. Verschiedene Mercedes-Teilenummern findet man dazu hier im Forum, da die Teileverfügbarkeit nicht durchgängig gegeben ist.
Suchbegriff: Formschlauch würde ich versuchen.
Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 2 Jahre 3 Monate her von nordfisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M117
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
2 Jahre 3 Monate her #18866
von M117
M117 antwortete auf Benzinschlauch rutscht beim Starten ab
Hallo Norbert,
Danke, dass überzeugt mich. Gut erklärt. Ich glaube,Volker erwähnt diesen Schlauch auf seiner D jetronik Seite. Er ersetzt ihn mit einem Schlauch vom „Baby Benz“.
Also, Schlauch erneuern und Schellen ersetzten. Ich sag Bescheid,ob es funktioniert hat
Liebe Grüße
Andreas
Danke, dass überzeugt mich. Gut erklärt. Ich glaube,Volker erwähnt diesen Schlauch auf seiner D jetronik Seite. Er ersetzt ihn mit einem Schlauch vom „Baby Benz“.
Also, Schlauch erneuern und Schellen ersetzten. Ich sag Bescheid,ob es funktioniert hat
Liebe Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden