- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 219
Der Frosch mag keine Bosch Zündkerzen - lange Suche, altes Ergebnis
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 4 Monate her #17232
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Der Frosch mag keine Bosch Zündkerzen - lange Suche, altes Ergebnis
...danke für das Angebot Hans-Jürgen, aber habe ich selber .
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 Jahre 4 Monate her #17233
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Der Frosch mag keine Bosch Zündkerzen - lange Suche, altes Ergebnis
Hallo,
ich habe eine sehr schöne Erklärung zur Entschlüsselung gefunden: www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_Katalog/04...Bosch%20Champion.pdf
Und hier ist auch die 0 am Ende erklärt: www.gs-classic.de/technik/tech_zuend6.htm
ich habe eine sehr schöne Erklärung zur Entschlüsselung gefunden: www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_Katalog/04...Bosch%20Champion.pdf
Und hier ist auch die 0 am Ende erklärt: www.gs-classic.de/technik/tech_zuend6.htm
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2581
- Dank erhalten: 736
3 Jahre 4 Monate her #17237
von nordfisch
aber gerade die Erklärung zur '0' an der Position 'X' stimmt meines Erachtens nicht.
Ich hatte einige WD6DRC und auch einige WD6DRC0 (die ich Dir, Volker mal auf einem Workshop gegeben habe, weil ich sie nicht brauchen kann...). Da wich in der Bauform gar nichts ab, die Kerzen waren absolut identisch mit dem auf der Schachtel aufgedruckten Unterschied, dass die einen auf 0.7 mm Kontaktabstand eingestellt waren, die mit der '0' hingegen auf 0,8 mm.
Ich habe hier noch W6D (Zusatz: W200T30)(0,6 mm), W6DC (0,7 mm) und WR6DC (0,7 mm).
In den Frosch haben mit Sicherheit 'original' die W200T30 oder W175T30 gehört. Wie man oben erkennen kann, hat Bosch irgendwann, wohl in den Siebzigern die Bezeichnungen geändert und teilweise auch die Empfehlungen, weil die neueren Kerzen 'breitbandiger' seien.
Gruß
Norbert
nordfisch antwortete auf Der Frosch mag keine Bosch Zündkerzen - lange Suche, altes Ergebnis
Das ist sicher eine schöne, übersichtliche Aufstellung......
Und hier ist auch die 0 am Ende erklärt: www.gs-classic.de/technik/tech_zuend6.htm
aber gerade die Erklärung zur '0' an der Position 'X' stimmt meines Erachtens nicht.
Ich hatte einige WD6DRC und auch einige WD6DRC0 (die ich Dir, Volker mal auf einem Workshop gegeben habe, weil ich sie nicht brauchen kann...). Da wich in der Bauform gar nichts ab, die Kerzen waren absolut identisch mit dem auf der Schachtel aufgedruckten Unterschied, dass die einen auf 0.7 mm Kontaktabstand eingestellt waren, die mit der '0' hingegen auf 0,8 mm.
Ich habe hier noch W6D (Zusatz: W200T30)(0,6 mm), W6DC (0,7 mm) und WR6DC (0,7 mm).
In den Frosch haben mit Sicherheit 'original' die W200T30 oder W175T30 gehört. Wie man oben erkennen kann, hat Bosch irgendwann, wohl in den Siebzigern die Bezeichnungen geändert und teilweise auch die Empfehlungen, weil die neueren Kerzen 'breitbandiger' seien.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden