- Beiträge: 2581
- Dank erhalten: 736
MB W109 3,5 L 300 SEL ist verhext!
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 4 Monate her - 4 Jahre 4 Monate her #15139
von nordfisch
nordfisch antwortete auf MB W109 3,5 L 300 SEL ist verhext!
An das Kaltstartventil oder die Einspritzdüsen habe ich auch gedacht...
Vielleicht bringt ein Druckverlust-Test schon neue Erkenntnis!
Gruß
Norbert
Vielleicht bringt ein Druckverlust-Test schon neue Erkenntnis!
Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Monate her von nordfisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 4 Monate her #15140
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf MB W109 3,5 L 300 SEL ist verhext!
Hallo,
so massiv wie Micha das beschreibt, glaube ich nicht an Einspritzventile. Die würden ja nicht alle gleichzeitig undicht werden und vor allen Dingen nicht mal gehen und mal nicht. Kaltstartventil würde ich tatsächlich noch mit aufnehmen und mal dessen Kraftstoffzuleitung verschließen.
Ich hatte schon mal so einen Fall mit einem Steuergerät. Und das Fehlerbild, dass es mal geht und mal kommt deutet auf Elektrik.
so massiv wie Micha das beschreibt, glaube ich nicht an Einspritzventile. Die würden ja nicht alle gleichzeitig undicht werden und vor allen Dingen nicht mal gehen und mal nicht. Kaltstartventil würde ich tatsächlich noch mit aufnehmen und mal dessen Kraftstoffzuleitung verschließen.
Ich hatte schon mal so einen Fall mit einem Steuergerät. Und das Fehlerbild, dass es mal geht und mal kommt deutet auf Elektrik.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tb560
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 16
4 Jahre 4 Monate her #15149
von tb560
tb560 antwortete auf MB W109 3,5 L 300 SEL ist verhext!
Mahlzeit,
mal was ganz doofes. Der Saugrohrdruckfühler ist wohl in Ordnung. Der Schlauch zur Ansaugbrücke auch? Ich hatte das mal da war ein mit Gewebe ummantelter Schlauch verbaut und der hatte unter dem Gewebe ein Loch in dem Gummi was man von aussen so nicht gesehen hat.
Gruß Thorsten
mal was ganz doofes. Der Saugrohrdruckfühler ist wohl in Ordnung. Der Schlauch zur Ansaugbrücke auch? Ich hatte das mal da war ein mit Gewebe ummantelter Schlauch verbaut und der hatte unter dem Gewebe ein Loch in dem Gummi was man von aussen so nicht gesehen hat.
Gruß Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 4 Monate her #15151
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf MB W109 3,5 L 300 SEL ist verhext!
Hallo,
da hat der Thorsten recht. Wie hoch ist denn der Unterdruck im Leerlauf am SDF? Sollte so um die -500 mBar sein.
da hat der Thorsten recht. Wie hoch ist denn der Unterdruck im Leerlauf am SDF? Sollte so um die -500 mBar sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden