- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
WLR gewechselt
- benzmaik
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Ich habe den WLR (VW Teil auf orig, WLR) gewechselt . Leider kein Unterschied in der Kaltlauffase. Er springt super an aber dreht mindestens 1600/U/min und das ca 15 min , bis er , durch ab und zu Gas geben, irgendwann auf 650 runter regelt und dann sauber dahin läuft .Der ZLS funzt auch . Was kann es noch sein ?? ... letze Istantz wär ne Bosch Werkstatt !!
...danke euch im vorraus , mfG Maik
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
welchen Systemdruck und welchen Steuerdruck hast Du denn beim 1. Starten bei 0°C und dann am warmen Motor gemessen?
Wenn Dein Motor erst bei 1600/min läuft und dann durch einen Gasstoß auf 500/min absinkt, muss er ja vorher zu viel Luft bekomen haben. Der WLR verändert ja nur das Gemisch, nicht die Luft und damit die Drehzahl. Auch der ZLS könnte das nicht sein, der verschließt nicht so schnell. Hast Du mal die Leichtgängigkeit Deines Gasgestänges verifiziert? Ist die Drosselklappe im kalten Leerlauf vollkommen geschlossen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benzmaik
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
dann habe ich Dich missverstanden. Ich hatte den Eindruck gewonnen, dass der Motor plötzlich durch einen Gasstoß von 1600/min auf 500/min in der Drehzahl fällt.
Also geht es nach wie vor darum, dass er kalt kein Gas annimmt, also das Gemisch nicht stimmt. Da musst Du tatsächlich die Drücke messen. Das ist das A und O an der KA-Jetronic.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benzmaik
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich wiederhole mich:
DREHZAHL kommt von der Luftmenge. Das ist Drosselklappe, Leerlaufschraube, Zusatzluftschieber und Falschluft. Wenn die Drehzahl erst langsam ansteigt und dann langsam wieder fällt, ist es wahrscheinlich ein sehr träger Zusatzluftschieber. Das kannst Du doch durch Zukneifen des Luftschlauchs prüfen.
MOTORLAUF kommt von der K-Jetronic. Das kann im Extremfall die Drehzahl etwas nach unten drücken. Aber wenn der Motor keine Kraft hat, stimmt das Gemisch nicht. Und hier ist die Druckmessung ein Muss.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benzmaik
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benzmaik
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 224
Das ist das Oberteil des Wasserpumpengehäuses...
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 224
Motoreinstellung überprüft und ggf korrigiert.
Erst dann kann man sagen ob die Fehlersuche weitergehend muss !
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benzmaik
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benzmaik
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Ich habe den Benz aus der Werkstatt zurück , dort arbeiten noch zwei Leute die auf den Motoren gelernt haben . Er läuft nun nach korreckter Einstellung so wie er soll . Der neue WLR ist auch verbaut . Der Monteur meinte, es war auch der ZLS , der hatte zu späht reagiert , sie haben ihn revidiert , Nun läuft er im warmen auf ca 750 U/min , und im startmodus so bei 1100 U/min und regelt auch runter .Die AU hat er mit Bravur bestanden . Für den TÜV mus ich noch die Blinker vorne um klemmen , das sie nicht dauerhaft gelb leuchten , Kann mir jemand sagen , wie das umgeklemmt wird ??? Vielen Dank im vorraus , Maik.
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
hattest Du nicht geschrieben, dass Du den ZLS geprüft hattest?
Beim US Blinker kenne ich mich nicht aus, da empfehle ich Dir mein anderes Forum sternzeit-107.de . Da sind 9'600 107 Fahrer, die werden das wissen. Oder Du schaust oben mal ins 107er Workshop manual. Da sind auch Schaltpläne.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benzmaik
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Ja, ich habe den ZLS geprüft , er hat auch geöffnet und geschlossen , Aber die Zeiten waren wohl zu lange . Deshalb die lange Leerlaufzeit . .. zu .Blinker ,..danke für den Tip !! Gruss maik
Mercedes Benz , 380 SL(116Motor) Bj 7/1984 Automatik , silber , Leder/Stoff Karo blau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.