Sprache auswählen

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

Steuerdruck sinkt bei warmem Motor

Mehr
30 Sep. 2024 13:49 - 30 Sep. 2024 13:50 #22242 von _Marc_
Steuerdruck sinkt bei warmem Motor wurde erstellt von _Marc_
Hallo,

ich habe bei meinem M110.985 mit K-Jetronik (Europaversion, ohne Abgasregelung) zwei interessante Phänomena festgestellt, zu denen mich auf eure Rückmeldung freue, ob ihr das bei euren Motoren auch habt oder ob das auf ein Problem hinweist:

1) Fahrzeug ist im Leerlauf. Gebe ich einen Gasstoß, steigt der Steuerdruck ganz kurz an, bevor er, wie erwartet, absinkt. Meine Erwartung ist, dass durch das Öffnen der Drosselklappe der Druck im Saugrohr steigt und der WLR den Steuerdruck direkt senkt. Mein WLR mit Endnummer 057 hat einen Unterdruckanschluss und (soweit ich verstanden habe) einen Leckageanschluss. Die „dicke“ Leitung geht direkt ans Saugrohr, welche Druckverhältnisse am Leckageanschluss sind, muss ich noch feststellen.

2) Hier geht es um den Warmlauf. Da vehält er sich so, wie ich das anhand der Spezifikationen erwarte und es stellt sich ein Steuerdruck von 3,5 bar (Manometer Kl. 1.0) ein. Nach ca. weiteren Minuten sinkt der Steuerdruck auf ca. 3,4 bar. Das kann ich mir nicht erklären.

Könnte es sein, dass die beiden Erscheinungen miteinander zu tun haben?
Was ist eure Erfahrung dazu?

Danke euch schonmal.
Gruß Marc

Hier meine Druckmessungen:
Systemdruck: 5,55 bar
Steuerdruck kalt: 1,3 bar
Steuerdruck warm mit Saugrohrunterdruck: 3,4 – 3,5 bar (siehe oben)
Haltedruck nach 10 min: 2,7 bar
Haltedruck nach 30 min: 2,5 bar
Ausregelzeit: ca. 3 min
Letzte Änderung: 30 Sep. 2024 13:50 von _Marc_. Begründung: Formatierung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
30 Sep. 2024 15:56 #22245 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Steuerdruck sinkt bei warmem Motor
Hallo Marc,

es ist richtig, dass der Steuerdruck sich mit dem Unterdruck verändert. Wenn Du Gas gibst, bricht der Unterdruck zusammen und das soll der WLR mit Volllastanreicherung merken und den Steuerdruck senken. Das ist genau, was Du siehst.

Bei einem M110.985 im W116 ist es aber so, dass der Unterdruckanschluss an das Saugrohr unten erfolgt. Oben ist nur eine Leckleitung.

Dein kalter Steuerdruck entspricht etwa 20°C - die Temperaturangabe hast Du vergessen.
Der Systemdruck ist optimal
Der Steuerdruck ausgeregelt ist mit 3,4 bis 3,5 Bar am unteren Ende der Toleranz. Soll ist 3,6 Bar . Prüfe bitte noch, wie hoch der Unterdruck ist, der unten am WLR anliegt. Soll ist -530 mBar.
Der Haltedruck ist sehr gut
Die Ausregelzeit ist schnell genug

Falls die Unterdruckschläuche richtig angeschlossen sind, würde ich auch nicht verstehen, wieso der Steuerdruck erst steigt und dann fällt. In den WLR ist ein dreistelliges Fertigungsdatum eingeschlagen. Kannst Du mir das bitte noch nennen? Es gibt nämlich2 Varianten des WLR 057. Deine sollte im W116 aber die frühe sein.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2024 16:17 #22247 von _Marc_
_Marc_ antwortete auf Steuerdruck sinkt bei warmem Motor
Hallo Volker,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Meinen Steuerdruck habe ich bei 17 °C gemessen.

Mit einem sehr günstigen Manometer habe ich einen Unterdruck von ca. -375 mBar gemessen, ich werde also mal schauen, wo er Luft zieht und dann die neu gemessenen Werte zurückmelden.

Eingeschlagen sind noch die drei Ziffern 916 neben der Bosch Nummer.

Gruß
Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
30 Sep. 2024 17:11 #22249 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Steuerdruck sinkt bei warmem Motor
Hallo Marc,

-375 mBar wäre tatsächlich etwas wenig im Leerlauf.

Ein FD 916passt nicht zur Herstellungszeit des Motors. Bist Du sicher, dass es nicht z.B. 946 ist?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2024 17:16 #22250 von _Marc_
_Marc_ antwortete auf Steuerdruck sinkt bei warmem Motor
Hallo Volker,

bitte entschuldige, ich habe Dir die falsche Nummer gegeben, die 916 war die eingekreiste (erhabene). Die eingeschlagene ist die 924.

Gruß

Marc

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
30 Sep. 2024 17:43 #22251 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Steuerdruck sinkt bei warmem Motor
Hallo Marc,

na das passt. 4/79 ist also das Herstellungsdatum. Das bekräftigt, dass der Anschluss ans Saugrohr unten zu erfolgen hat. Oben sollte es nur gemeinsam mit der Leckleitung des Druckdämpfers an den Schlauch vor dem ZLS gehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2024 18:50 #22252 von _Marc_
_Marc_ antwortete auf Steuerdruck sinkt bei warmem Motor
Hallo Volker,

danke für die Antwort. Nur, um nochmal sicher zu gehen: Der Anschluss, der auf meinem Bild den transparenten Schlauch aufgesteckt hat, ist der Unterdruckanschluss, der an den unteren Anschluss von Saugrohr geht, richtig? Der andere Schlauchnippel ist wesentlich kleiner, schätzungsweise 4 mm Durchmesser, und daher vermute ich die Leckageleitung.

Ich werde mich am Wochenende dann mal ans Messen und Prüfen machen.

Gruß

Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
30 Sep. 2024 19:52 #22253 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Steuerdruck sinkt bei warmem Motor
Oh je,

da war aber der Bastelwastel dran. Solche transparente PVC Schläuche sind ungeeignet. Du brauchst richtige Unterdruckschläuche, denn nur die halten dicht. Und dann gemäß Jetropedia Kapitel 07.3-199 die Unterdruckverkabelung prüfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2024 18:18 #22473 von _Marc_
_Marc_ antwortete auf Steuerdruck sinkt bei warmem Motor
Hallo Volker,

ich habe nun mal alle Schläuche für die Leerlaufluft ausgebaut, angeschaut und wegen Rissen gleich getauscht, ebenso den PVC-Schlauch. Jetzt erreiche ich einen Unterdruck von ca. 533 mBar. Die Anschlüsse am WLR sind richtig angeschlossen, also "kleiner" Schlauch an Leitung vor ZLS, und "großer" Schlauch an den Stutzen auf dem Saugrohr, Zündspätverstellung auf den Anschluss nach dem ZLS.

An den Messergebnissen bzw. dem Verhalten hat sich nichts geändert.

Ich habe mir den Verlauf des Steuerdrucks und Unterdrucks beim Beschleunigen genauer angesehen (im Stillstand, d.h. Getriebe im Leerlauf):
1. Saugrohrdruck steigt auf 0 mbar Unterdruck
2. Steuerdruck steigt von ca. 3,4 bar auf 3,65 bar
3. Steuerdruck fällt auf ca. 3,05 bar
4. Saugrohrdruck fällt auf ca. 800 mbar Unterdruck
5. Steuerdruck steigt auf ca. 3,2 bar
6. Saugrohrdruck steigt auf ca. 533 mbar Underdruck
7. Steuerdruck steigt auf 3,5 fällt dann wieder leicht auf 3,4 bar ab.

Wenn die Leckleitung vom WLR abgezogen ist, verhält es sich immernoch genau so.

Gruß

Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
08 Nov. 2024 12:00 #22474 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Steuerdruck sinkt bei warmem Motor
Hallo Marc,

zunächst mal ist richtig, dass die Leckleitung keinen Einfluss hat.

Warm regelt Dein WLR auf 3,4 Bar aus. Das ist am unteren Rand der Toleranz. Es sollten eigentlich 3,6 Bar sein. Wieso der erst 3,5 Bar macht und dann langsam auf 3,4 Bar fällt, kann ich nicht erklären. Das sollte so nicht sein.

Bei Beschleunigung bricht der Unterdruck zusammen, dann sollte der 3,0 Bar erreichen. Das passt bei Dir auch.

Danach gehst Du vom Gas, schließt die Drosselklappe und der Unterdruck geht aufgrund der noch erhöhten Drehzahl auf 800 mBar. Das passt. Damit sollte aber der Steuerdruck nicht auf 3,2 Bar fallen. Das ist falsch. Dieses Bild habe ich bei den Repsätzen im Markt gesehen. Hat den mal jemand überholt?
 

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2024 18:45 #22478 von _Marc_
_Marc_ antwortete auf Steuerdruck sinkt bei warmem Motor
Hallo Volker,

danke für Deine Antwort.

Mir ist leider nicht bekannt, ob der Vorbesitzer den WLR mal überholen hat lassen / selbst überholt hat und ich kann das leider nicht mehr in Erfahrung bringen.

Soweit ich die WLR verstanden habe, sorgt der Unterdruck dafür, dass die Membrane nach oben gedrückt wird und über die innere Feder den Querschnitt durch den WLR verengt und folglich den Steuerdruck steigert.

Somit kann ich nicht verstehen, warum sich mein WLR scheinbar anders verhält bzw. verhalten kann... Wenn ich einen anderen WLR finde, werde ich mal schauen, ob der sich anders verhält.

Gruß

Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum