Sprache auswählen

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

K-Jet läuf bei Standgas ca. 2000 U/min

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
2 Jahre 3 Monate her #18892 von Dr-DJet
Hallo Norbert,

das Bimetall ist ein sich verdrehender rechteckige Platte. Der Begriff Wickelfeder war deshalb nicht ganz richtig. Das Bimetall ist von einer Spule umwickelt, um es zu heizen. Damit verdreht sich dann diese Platte und verfährt die Blende gegen die Feder. Natürlich hat auch hier jeder ZLS eine andere Blende und je nachdem, wie schnell er schließen soll eine andere Heizwicklung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: nordfisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #18896 von wartmann
wartmann antwortete auf K-Jet läuf bei Standgas ca. 2000 U/min
Hab jetzt die Stauklappe bei erhöhtem Standgas (2000) vom oberen gummi gemessen und komme auf 31 mm. 
Ist der Motor aus liegt die Stauklappe geschlossenen bei 27 mm. Passt hier schon etwas nicht?
Bei abgklammtem Schlauch liegt die Klappe bei 30 mm. Dies ist der Bereich für angenehmes standgas. Bin gerade damit Probe gefahren. Wunderbar, aber leider nicht die Lösung mit dem abklemmen. 
Muss womöglich die stauscheibe justiert werden?
Ich hab zwischenzeitlich die thermofühler sowie den Schalter an der Drosselklappe an- und abgesteckt ohne irgendeine Reaktion. Was übersehe ich? Unter der ansaugbrücke ist alles richtig und dicht. 
Kein Plan mehr und wieder ne sorgenfalte mehr
 

Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
2 Jahre 3 Monate her #18897 von Dr-DJet
Hallo Wolfgang,

die erhöhte Drehzahl liegt nicht an der Stauscheibe. Die Stauscheibe wird von der angesaugten Luft ausgelenkt, sie misst das Volumen an Luft. Du kannst die Nulllage der Stauscheibe prüfen. Die muss bei stehendem Motor im Trichter in der Höhe an der engsten Stelle stehen und rundum darf nur ein gleich mäßiger und minimaler Spalt sein. Die Auslenkung der Stauscheibe geschieht gegen den Druck im Mengenteiler, der gegen den Steuerkolben drückt.

Du musst nach wie vor rausfinden, wo die zu viele Luft her kommt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #18899 von nordfisch
nordfisch antwortete auf K-Jet läuf bei Standgas ca. 2000 U/min
Hallo Guido,
hast du mal den Saugrohr<unter>druck gemessen?
Weitere Möglichkeiten für Falschluft hast du ausgeschlossen, indem du alle Schläuche am Saugrohr verschlossen hast, auch den zum BKV?

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 3 Monate her #18901 von wartmann
wartmann antwortete auf K-Jet läuf bei Standgas ca. 2000 U/min
Kann es evtl. am Kaltstartventil liegen? vom Zusatzluftschieber aus geht es per Schlauch ja dorthin.

Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
2 Jahre 3 Monate her #18906 von Dr-DJet
Hallo Wolfgang,

das Kaltstartventil spritzt nur Benzin ein. Es kann also nur die Drehzahl senken, wenn es das Gemisch andauernd verschlechtert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum