- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 4
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Citroen SM, 2 Drosselklappenschalter?
- sven.e.
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #649
von sven.e.
Citroen SM, 2 Drosselklappenschalter? wurde erstellt von sven.e.
Liebe Gemeinde,
seit langem interessiere ich mich für den Citroen SM und versuche möglichst viel über dieses Auto zu erfahren. Nun habe ich irgendwo aufgeschnappt, daß die Version mit D-Jetronic über 2 Drosselklappenschalter verfügen soll.
Ist das eine Falschinformation oder stimmt das?
Ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen, denn falls es 2 Drosselklappen gibt - könnte ja wegen des Verlaufes der Ansauganlage erforderlich sein -, dann müssten die doch absolut synchron bewegt werden...wozu dann 2 Drosselklappenschalter ? Die würden ja dann die gleichen Signale senden, und falls nicht wie geht das Steuergerät dann mit verschiedenen Signalen um?
LG
S
seit langem interessiere ich mich für den Citroen SM und versuche möglichst viel über dieses Auto zu erfahren. Nun habe ich irgendwo aufgeschnappt, daß die Version mit D-Jetronic über 2 Drosselklappenschalter verfügen soll.
Ist das eine Falschinformation oder stimmt das?
Ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen, denn falls es 2 Drosselklappen gibt - könnte ja wegen des Verlaufes der Ansauganlage erforderlich sein -, dann müssten die doch absolut synchron bewegt werden...wozu dann 2 Drosselklappenschalter ? Die würden ja dann die gleichen Signale senden, und falls nicht wie geht das Steuergerät dann mit verschiedenen Signalen um?
LG
S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #650
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Citroen SM, 2 Drosselklappenschalter?
Hallo Sven,
eine interessante Frage. Ich habe die Bosch Kundendienstanleitung studiert und darin herausgefunden, dass es 2 Drosseklappen gibt. An der einen sitzt der D-Jetronic Drosselklappenschalter, an der zweiten nur ein Mikroschalter. Dieser steuert außerhalb der D-Jetronic die Zusatzdrosselklappen, die im Leerlauf (bis 5° 30' Öffnung der Drosselklappe oder ca. 1500/min) geschlossen sind. Danach öffnen sie. Das Ganze dient laut Doku der Stabilisierung im unteren Teillastbereich.
Die Antwort lautet also: Ja, er hat 2 Drosselklappenschalter. Die zweite hat aber nichts mit der eigentlichen D-Jetronic zu tun.
Der SM ist ein total überengineertes Auto. Das war wohl auch immer sein Fluch. Denn meist ist er nicht zuverlässig gelaufen. Dann hat er noch einen besonderen Zündverteiler von SEV Marchal, der zwei Zündspulen ansteuert. Deshalb hat er auch ein eigenes Gebiss. Ein Foto dazu findest Du hier von Irmin. Er will mir das demnächst auch mal zum Vermessen zuschicken.
Wie gesagt, Irmin wohnt auch in Österreich, vielleicht kannst Du Dir seinen SM mal ansehen. Fotos davon sahen jedenfalls toll aus.
eine interessante Frage. Ich habe die Bosch Kundendienstanleitung studiert und darin herausgefunden, dass es 2 Drosseklappen gibt. An der einen sitzt der D-Jetronic Drosselklappenschalter, an der zweiten nur ein Mikroschalter. Dieser steuert außerhalb der D-Jetronic die Zusatzdrosselklappen, die im Leerlauf (bis 5° 30' Öffnung der Drosselklappe oder ca. 1500/min) geschlossen sind. Danach öffnen sie. Das Ganze dient laut Doku der Stabilisierung im unteren Teillastbereich.
Die Antwort lautet also: Ja, er hat 2 Drosselklappenschalter. Die zweite hat aber nichts mit der eigentlichen D-Jetronic zu tun.
Der SM ist ein total überengineertes Auto. Das war wohl auch immer sein Fluch. Denn meist ist er nicht zuverlässig gelaufen. Dann hat er noch einen besonderen Zündverteiler von SEV Marchal, der zwei Zündspulen ansteuert. Deshalb hat er auch ein eigenes Gebiss. Ein Foto dazu findest Du hier von Irmin. Er will mir das demnächst auch mal zum Vermessen zuschicken.
Wie gesagt, Irmin wohnt auch in Österreich, vielleicht kannst Du Dir seinen SM mal ansehen. Fotos davon sahen jedenfalls toll aus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Monat her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sven.e.
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 4
10 Jahre 1 Monat her #651
von sven.e.
sven.e. antwortete auf Citroen SM, 2 Drosselklappenschalter?
Ahh jaaa
Danke Volker für die Erläuterung
Zusatzdrosselklappen...überengineert....ich erinnere mich, als ich damals erstmals unter die Haube eines/r SM schauen durfte, das war wie der Blick auf freiliegendes Gedärm, eine schiere Flut von Schläuchen, Röhren und Kabeln, die schiere Überforderung für jemanden, der bis dahin nur an Modellflugzeug-Zweitaktern rumgebastelt hatte....
Gerne werde ich nach Ostern mal bei Irmin melden....
LG
S
Danke Volker für die Erläuterung
Zusatzdrosselklappen...überengineert....ich erinnere mich, als ich damals erstmals unter die Haube eines/r SM schauen durfte, das war wie der Blick auf freiliegendes Gedärm, eine schiere Flut von Schläuchen, Röhren und Kabeln, die schiere Überforderung für jemanden, der bis dahin nur an Modellflugzeug-Zweitaktern rumgebastelt hatte....
Gerne werde ich nach Ostern mal bei Irmin melden....
LG
S
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden