- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 24
Dichtung unter Zusatzluftschieber?
- FoxBravo
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Elite
- 
              
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Hallo allerseits,
damit ich demnächst wieder mit dem SL den Frühling begrüßen kann, muss vorher der Zusatzluftschieber wieder eingebaut werden.
Ich hatte ihn letztens gemeinsam mit dem Verteiler ausgebaut und Volker war so zuvorkommend, ihn in Augenschein zu nehmen: das Teil ist in Ordnung und ich will es wieder einbauen.
Gibt es eine Dichtung zwischen dem Zusatzluftschieber und dem Motor? Eine Papier- oder Gummidichting? Oder kann man ein wenig Dichtmasse verwenden - oder besser nicht?
Oder wird das am Ende einfach so dicht halten, wenn man die beiden Kontaktflächen sauber macht?
Für eine sachdienliche Antwort äußerst dankbar grüßt
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
- 
            
				  
- Offline
- Platin
- 
              
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 227
ja da gehört eine Dichtung zwischen, A 114 203 00 80
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
und nicht zu fest anziehen. Ich kenne einen Fall, wo jemand den überholten ZLS so fest angezogen hat, dass das Aluguss Gehäuse zerbrochen ist...
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Elite
- 
              
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 24
hallo Volker,
vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich morgen mal beim Teileonkel eine Minibestellung aufgeben

Beste Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Elite
- 
              
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 24
mein freundlicher Teileonkel hat mir heute Vormittag durchgesteckt, dass die vom Obelix genannte Dichtung nicht mehr lieferbar ist.
Also brauche ich einen Plan B: ich würde den ZLS mit wenig (!) Dichtmasse aufsetzen und dann vorsichtig verschrauben. Ich vermute, ich habe in meinem Fundus noch eine graue Dichtmasse, mit der ich einstens den Deckel des [strike]Sifferentials[/strike] Hinterachsmittelstückes abgedichtet habe.
Ich werde berichten, wie es weitergeht.
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich würde da einfach etwas Dichtpapier nehmen und die passende Dichtung daraus ausschneiden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
- 
            
				  
- Offline
- Platin
- 
              
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 227
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
- 
            
				  
- Offline
- Platin
- 
              
- Beiträge: 2705
- Dank erhalten: 775
Guckt man bei v1800.org (Jörg). Da steht auch die Teilenummer.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
- 
            
				  
- Offline
- Premium
- 
              
In Duisburg
www.buttkereit-onlineshop.de/shop/artike...935adf19198522dc8098
In Hamburg
www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/k...ellgehaeuse/1032028/
Selber/Selbst schneiden: Für die Dichtung am Kaltstartventil habe ich mit einem CAD-Programm eine Vorlage gezeichnet, werde dies gelegentlich für die Dichtung Zusatzluftschieber nachholen.
Mut zur Schere
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Dichtung von anderen Fahrzeugen ist nicht so einfach. Die Schraubenabstände und die Form sind nicht bei allen ZLS identisch.
Selbst schneiden ist doch kein Hexenwerk. Wenn nötig lasse ich das meine Frau an ihrem Schneidplotter machen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
zum Beweis hier das Bild im direkten Vergleich von MB 8-Zylinder und Volvo P1800 E
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Dichtungen sind nicht identisch.
 Auch die Schraublöcher nicht. Nur die Größe des Loches für das Dehnelement könnt ihr gleich groß halten.
 Auch die Schraublöcher nicht. Nur die Größe des Loches für das Dehnelement könnt ihr gleich groß halten.    Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
- 
            
				  
- Offline
- Premium
- 
              
Mit so einer simplen Vorlage ist die Selbstschneiderei kein Hexenwerk. Dennoch wäre der DXF Versuch interessant, dann könnte man einen Musterbogen zusammenstellen. Aenne Burda hat so ja auch den Grundstein zu einem grossen Verlagshaus gelegt
Kaltstartventil
Zusatzluftschieber
Zündverteiler
Gruss
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
- 
            
				  
- Offline
- Elite
- 
              
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 29
Sollen wir mal was anleiern? Digitalisieren kann ich das auch, da bräuchte ich nur von allen Dichtungen ein Muster. Schneiden kann ich max. 900x600mm

Gruß
Florian
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
gute Idee! Ich könnte die Dichtungen des MB 8-Zylinder, des BMW, des Volvo und des MB K-Jetronic ZLS beisteuern. Einfach, indem ich das Gehäuse vermesse und in der Mitte ein Loch von 15mm für das Dehnelement lasse. Aber passt auf ! Auch Lochdurchmesser und Position der Schraublöcher ist immer unterschiedlich.
Ein problem sehe ich beim Verteilen der Dichtungen. Der Versand kostet mehr als die 2€ beiM Volvo Händler. Und wenn sie der MB Händler dann wieder da hat, wahrscheinlich auch. DIe Frage ist also, ob sich das lohnt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
- 
            
				  
- Offline
- Platin
- 
              
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 227
das wird sich kaum lohnen, das Teil ist bei Mercedes nur momentan nicht verfügbar und nicht "nicht mehr lieferbar". Das heißt demnächst wird es wieder lieferbar sein.
Momentan wären immer noch 20 Stück bei Mercedes Händlern verfügbar.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
- 
            
				  
- Offline
- Platin
- 
              
- Beiträge: 740
- Dank erhalten: 227
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
- 
            
				  
- Offline
- Premium
- 
              
ich meine, es geht nicht darum, dass die Dichtungen bei irgendeinem Händler lieferbar wären.
Ärgerlich ist es jedoch, wenn am Wochenende keine zur Hand ist oder, dass man in der Versorgungsprovinz, im Tal der Dichtungslosen, lebt. Dann wartet man bis am Mittwoch der Kurier kommt.
Da wäre ein Schnittmusterbogen, eine Vorlage sehr hilfreich. Aus diesem Grund habe ich mit dem Digitalisieren angefangen, zunächst nur für zwei Dichtungen, es fehlen noch Zusatzluftschieber (Volvo) und Verteilerfuss.
Wenn Florian Vorlagen, als DFX oder aus Papier benötigt, schicke ich ihm diese gerne.
Auf die schnelle habe ich die Dichtung für den Bosch Zündverteiler auf den Scanner gelegt, Millimeterpapier war leider nicht zu finden.
Gruss
Jörg
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
na in dem Fall würde ich den ZLS auf einen Bogen Dichtungspapier legen und dann mit einem Stift die Außenmaße und die Schraubenlöcher markieren. Dann mit der Schere und dem Durchlag ausschneiden und die Sache wäre fertig. ON TIME DELIVERY sozusagen. Nix digital, ganz analog und schnell ohne große Lagerhaltung.
Wenn es nur einen Typ ZLS Anschlüsse gäbe, hätte ich mir die schon hingelegt und würde jedem, der mir seien schickt, eine Dichtung beilegen. Aber dafür sind es viel zu wenige ZLS und viel zu unterscheidliche. Da müsste ich jedes Mal zur besten aller Ehefrauen gehen und bitteln.
Ich: "Schatzi, kannst Du mir mal wieder eine Dichtung ausschneiden?"
Schatzi: "Hmmm"
Ich mit verliebten Augen
 : "Bitte Schatzi, der Markus foxbravo wartet doch darauf"
 : "Bitte Schatzi, der Markus foxbravo wartet doch darauf"Schatzi: "Hast Du was mit den Augen? Ich habe jetzt keine Zeit" Sie muss nämlich für jede Dichtung ein Blatt Dichtungspapier aufkleben, die Form im Programm eingeben, alles positionieren und dann schneiden.
Ich den Tränen nahe
 : "Ich brauche es aber unbedingt!"
 : "Ich brauche es aber unbedingt!"Schatzi
 : "Also gut, dann kannst Du das nachher selbst machen, wenn ich in der Küche stehe"
 : "Also gut, dann kannst Du das nachher selbst machen, wenn ich in der Küche stehe"Ich: "Danke Schatzi, Du bist die beste meiner Ehefrauen!"
Schatzi: "Schleich Dich jetzt!"
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
- 
            
				  
- Offline
- Elite
- 
              
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 29
Weil das schon stimmt, am Samstag möchte man was machen weil Zeit ist und dann hängts an so einer doofen Dichtung. Wenn die Daten verfügbar sind kann man sich eben selber eine schnitzen.
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
also wenn Ihr D-Jetronic und Zündungs Dichtungen hier ablegen wollt, können wir das machen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
 
                                                             
                                                             
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                                                                     
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                         
                                                                 
                         
                                    





