Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
450SL US läuft nicht richtig
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
08 Feb. 2015 13:28 #403
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 450SL US läuft nicht richtig
Hallo Heiko,
gerade wollte ich meinen Beitrag weiter oben ergänzen:
Da Du die Temperaturfühler aber mit gemessen hast, scheidet das dann doch aus. Du kannst das Steuergerät als Laie nicht weiter durchmessen. Wenn Du Falschluft und die Einspritzventile geprüft hast, bleibt es eigentlich nur noch übrig. Wenn Du magst, kann ich das für Dich auf meinem Prüfstand prüfen. Ich fahre das dann durch und prüfe alle Funktionsblöcke gegen meine Referenzen. Wie das Steuergerät beim Zündkabelwechsel eine Macke bekommen soll, weiß ich aber auch nicht. Aber danach wüsstest Du mit Sicherheit, ob es der Fehler ist oder nicht. Ich nehme an, Du hast ein 0 280 002 005 ?
gerade wollte ich meinen Beitrag weiter oben ergänzen:
Mit dem Fehlerbild gibt es jetzt eigentlich 3 Varianten (falls der Leerlaufschalter korrekt schließt und das Problem im Leerlauf auftritt)
Das Steuergerät hat tatsächlich eine Macke
Massive Falschluft
Falsch sprühende Einspritzventile (dann aber mehrere) inkl. Kabelbaum
Offener Temperaturfühler, insbesondere Wasser
Was das Ganze mit dem Wechsel der Zündkabel zu tun hat, kann ich Dir nicht sagen
Da Du die Temperaturfühler aber mit gemessen hast, scheidet das dann doch aus. Du kannst das Steuergerät als Laie nicht weiter durchmessen. Wenn Du Falschluft und die Einspritzventile geprüft hast, bleibt es eigentlich nur noch übrig. Wenn Du magst, kann ich das für Dich auf meinem Prüfstand prüfen. Ich fahre das dann durch und prüfe alle Funktionsblöcke gegen meine Referenzen. Wie das Steuergerät beim Zündkabelwechsel eine Macke bekommen soll, weiß ich aber auch nicht. Aber danach wüsstest Du mit Sicherheit, ob es der Fehler ist oder nicht. Ich nehme an, Du hast ein 0 280 002 005 ?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
08 Feb. 2015 18:10 #404
von Heiko
Heiko antwortete auf 450SL US läuft nicht richtig
ja ich habe das 0280002005 Steuergerät.
Wäre toll wenn du es prüfen könntest, was kostet das?
Wenn es denn dann defekt ist, kannst du es auch reparieren?
Gruss Heiko
Wäre toll wenn du es prüfen könntest, was kostet das?
Wenn es denn dann defekt ist, kannst du es auch reparieren?
Gruss Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
08 Feb. 2015 18:15 #405
von Heiko
Heiko antwortete auf 450SL US läuft nicht richtig
wozu dient eigentlich das graue Rädchen (Poti) am Steuergerät? Wie muss es eingestellt sein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
08 Feb. 2015 18:42 - 08 Feb. 2015 18:44 #406
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 450SL US läuft nicht richtig
Hallo Heiko,
das ist das Leerlauf-CO Poti . Wenn der Leerlaufschalter im Drosselklappenschalter schließt, kann man heir das CO einstellen. Ich kann das prüfen und auch reparieren. Ich hatte Dir dazu heute schon eine Private Nachricht geschickt.
das ist das Leerlauf-CO Poti . Wenn der Leerlaufschalter im Drosselklappenschalter schließt, kann man heir das CO einstellen. Ich kann das prüfen und auch reparieren. Ich hatte Dir dazu heute schon eine Private Nachricht geschickt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 08 Feb. 2015 18:44 von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
08 Feb. 2015 18:53 #407
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 450SL US läuft nicht richtig
Und bevor Du jetzt fäslchlicherweise annimst, dass Du damit die nassen Zündkerzen weg bekommst: Nein
1. Wirkt es nur im Leerlauf
2. Würde es so massive Überfettung nicht erzeugen können
1. Wirkt es nur im Leerlauf
2. Würde es so massive Überfettung nicht erzeugen können
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden