- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 52
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
- Berghirte
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #5023
von Berghirte
DHL war gerade da!

Baue den SDF gleich ein und berichte ....
Gruß Andi
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche






Baue den SDF gleich ein und berichte ....
Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berghirte
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 52
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #5024
von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Volker,
Hier ein Zwischenbericht:
Ich habe jetzt den SDF eingebaut und habe den Motor im Stand warmlaufen lassen. Poti am Steuergerät in Mittelstellung, CO 0,16%
Jetzt Poti auf Rechtsanschlag - fetter geht nicht:
Bei 2500 1/min:
und bei 3500 1/min:
Ist das jetzt nicht zu mager?? Aber Lambda 1 ist ja eigentlich ok.....
Ich gehe jetzt mal eine Runde fahren...
Gruß Andi
Hier ein Zwischenbericht:
Ich habe jetzt den SDF eingebaut und habe den Motor im Stand warmlaufen lassen. Poti am Steuergerät in Mittelstellung, CO 0,16%
Jetzt Poti auf Rechtsanschlag - fetter geht nicht:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bei 2500 1/min:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und bei 3500 1/min:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ist das jetzt nicht zu mager?? Aber Lambda 1 ist ja eigentlich ok.....
Ich gehe jetzt mal eine Runde fahren...
Gruß Andi
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von Berghirte.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 9 Monate her #5025
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Andi,
miss das nochmals, nachdem das Auto eine Runde gefahren ist.
miss das nochmals, nachdem das Auto eine Runde gefahren ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berghirte
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 52
8 Jahre 9 Monate her #5026
von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Volker,
Ich bin jetzt gerade zuhause, fahre nachher noch mal zur Prüfstelle und messe nochmal. Könnte das vielleicht am Benzindruck liegen? Der lag ja bei 1,9 , aber da er eh zu fett lief, habe ich ihn nicht erhöht. Oder machen 0,1bar nicht soviel aus?
Gruß Andi
Ich bin jetzt gerade zuhause, fahre nachher noch mal zur Prüfstelle und messe nochmal. Könnte das vielleicht am Benzindruck liegen? Der lag ja bei 1,9 , aber da er eh zu fett lief, habe ich ihn nicht erhöht. Oder machen 0,1bar nicht soviel aus?
Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #5027
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Andi,
klar der Benzindruck muss mindestens 2,0 Bar, höchstens 2.1 Bar sein, sonst stimmt der Durchfluss nicht. Messen am laufenden Motor bitte.
Aber lief er denn jetzt besser?
klar der Benzindruck muss mindestens 2,0 Bar, höchstens 2.1 Bar sein, sonst stimmt der Durchfluss nicht. Messen am laufenden Motor bitte.
Aber lief er denn jetzt besser?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berghirte
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 52
8 Jahre 9 Monate her #5028
von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Ja, läuft auf jeden Fall besser, vor allen Dingen stinkt er nicht mehr so sehr. Überland hatte ich das Gefühl, zieht er nicht mehr ganz so gut, ich denke das liegt an der Spritmenge. Ich werde nachher nochmal das Manometer anhängen und den Benzindruck einstellen.
Im Leerlauf hat er immer noch gelegentliche Drehzahlschwankungen, hört sich an wie leichte Zündaussetzer ... ich habe da die Zündkabel/Stecker im Verdacht. Die habe ich zwar durchgemessen, aber beim abziehen mit der Kerzensteckerzange bei laufendem Motor hat manchmal ein Funke geschlagen (hinten wo das Kabel in den Stecker geht). Es sind so weiche Silikonkabel verbaut - sind das die richtigen? Ich finde bei weichen Kabeln lassen sich die Kerzenstecker nicht so gut auf das Kabel schrauben...
Gruß Andi
Im Leerlauf hat er immer noch gelegentliche Drehzahlschwankungen, hört sich an wie leichte Zündaussetzer ... ich habe da die Zündkabel/Stecker im Verdacht. Die habe ich zwar durchgemessen, aber beim abziehen mit der Kerzensteckerzange bei laufendem Motor hat manchmal ein Funke geschlagen (hinten wo das Kabel in den Stecker geht). Es sind so weiche Silikonkabel verbaut - sind das die richtigen? Ich finde bei weichen Kabeln lassen sich die Kerzenstecker nicht so gut auf das Kabel schrauben...
Gruß Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden