Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche

Mehr
8 Jahre 10 Monate her - 8 Jahre 10 Monate her #4768 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo zusammen,

vermutlich bin ich heute der Lösung des Problems endlich näher gekommen. Nachdem heute das Manometer für den Benzindruck angekommen ist, habe ich heute Abend gleich den Benzindruck gemessen, was mich zunächst nicht weiter gebracht hat, denn er liegt zwischen 1,9 und 2 bar - also eher etwas zu niedrig und kein Grund für Überfettung.
Total enttäuscht, den Fehler immer noch nicht gefunden zu haben, habe ich nochmal ganz gründlich nach "Falschluft" gesucht und siehe da: Wenn ich vom Ventildeckel her (nicht von der Saugrohrmitte her) gegen den Fuß der EV spritze, kommt es zu massivem Drehzahleinbruch...und das bei fast allen EV. Ich hatte bisher immer von der Mitte her gegen die Dichtflächen gespritzt und da gab es keine Drehzahländerung....
Ich bin jetzt auf jeden Fall sehr zuversichtlich und werde morgen gleich neue Dichtringe für die EV bestellen. Ich habe für meinen 72er mit Motornummer ....3000 folgende Dichtringe rausgesucht: A116 078 0073 und A116 078 0473, ich denke das sind die richtigen.
Ich melde mich, wenn es neue Erkenntnisse gibt...
Viele Grüße,
Andi
Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von Berghirte.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #4790 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo zusammen,

heute sind die bestellten Ersatzteile gekommen, u.a. die benötigten Dichtringe für die Einspritzventile. Ich habe inzwischen die EV ausgebaut und die alten Dichtringe enfernt. Dabei mußte ich feststellen, daß bei einem Ventil die blaue Kappe komplett fehlt und bei zwei weiteren die Kappe gerissen ist und jeweils im alten Dirchtring stecken blieb. Auf den Ventilen mit Kappe sitzen die neuen Dichringe schön straff, ohne Kappe sind sie jedoch total locker und bestimmt nicht dicht...
Brauche ich jetzt die Kappen A 000 987 5345 oder A 000987 5345 64? Was ist der Unterschied? Oder brauche ich gar 3 neue Einspritzventile?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viele Grüße,
Andi
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 10 Monate her #4791 von Dr-DJet
Hallo Andi,

wenn Du die dicken Dichtringe A 116 078 04 73 hast, dann passt das schon und wird auch dicht. Diese Ringe sind mit den Schutzhüksen besser geführt, aber sie dichten auch bei EV ohne Schutzhülsen ab.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her - 8 Jahre 10 Monate her #4792 von Berghirte
Berghirte antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Ja, ich habe die ...0473. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Schutzkappen ...5345 und ....5345 64 ???
Sind beide in der MB Preisliste aufgeführt.
Gruß Andi
Letzte Änderung: 8 Jahre 10 Monate her von Berghirte.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 10 Monate her #4794 von nordfisch
nordfisch antwortete auf 450 SL läuft extrem fett - Fehlersuche
Hallo Andi,
die linke Schutzkappe muss aber das Spritzbild schon deutlich gestört haben...

Die Schutzkappen gibt es in verschiedenen Farben. Technisch unerheblich.
Dass unter meinen grünen Düsen jetzt gelbe Schutzkappen sitzen, weiß nur ich :P ... oh, Mist, jetzt habe ich es verraten. :Help: :Bang:

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 10 Monate her #4795 von Dr-DJet
Hallo Andi,

ich kenne eigentlich nur die A0009875345 für das Einspritzventil.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum