Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

350SL geht bei Fahrt aus und läuft dann schlecht

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #4146 von RS76
Ich versuche es sobald ich ihn wieder zusammengebaut habe, allerdings ist ja morgen wieder Arbeit angesagt. Ich hoffe das ich ihn wieder zum Laufen bringe, da er zuletzt auch im Leerlauf kaum noch lief und nur sehr gequält hochdrehte.

Danke einstweilen, Gruß Rene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #4153 von Dr-DJet
Hallo Rene,

fand denn der Ausfall statt, als Du beim Überholen noch auf dem Gas warst oder als Du nach dem Überholen vom Gas gegangen warst und wieder leicht Gas geben wolltest?

Hintergrund meiner Frage: Nehmen wir mal an, dass die Membran leicht angerissen war. Beim Vollgas wurde sie entlastet. Wenn Du dann plötzlich vom Gas gehst, geht der Motor in Schiebebetrieb und erzeugt ein noch höheres Vakuum als im Leerlauf (Drosselklappe zu, aber Motor auf hoher Drehzahl). Das kann der Membran dann den Rest geben. Das merkst Du aber erst dann, wenn Du wieder aufs Gas gehst und die Schubabschaltung abschaltest.

Nur Spekulation, aber mit dem Vakuum Ziehen am SDF wirst Du das schnell herausfinden. So eine Handpumpe mit Manometer kostet nicht die Welt. Die werden oft zum Bremsen entlüften angeboten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #4154 von RS76
Er hat mir unter dem Fahren bei ca 5500 u min ausgesetzt und dann nur noch gequält Gas angenommen und im Stand ging er dann aus.
Gruß Rene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #4155 von Dr-DJet
Hallo Rene,

so lange die Drosselklappe so geöffnet ist, ist die Volllastmembran entspannt. Das würde gegen meine Spekulation sprechen. Aber der Test wird es ja zu Tage fördern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #4156 von Dr-DJet
Hallo Rene,

je länger ich darüber nachdenke, hört sich dieses Symptom eher nach einem elektrischen an. Also abgefallene oder gebrochenen Kabel oder Ähnliches. Selbst das Steuergerät würde ich da nicht ausschließen wollen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #4157 von RS76
Hallo Volker,

Das Aussetzen bei hohen Drehzahlen hatte er schon öfter mal, hat sich aber wenn ich von Gas gegangen bin wieder gefangen. Diesmal aber nicht mehr. Das ist immer erst passiert wenn er länger 5000 u min oder mehr gedreht hat.

Gruß Rene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum