Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.            
        
    
    D-Jetronic Probleme im R107
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
        Weniger
        Mehr
        
    
        
            
        
                08 Apr. 2016 18:53                #3589
         von  Dr-DJet
    
    
            
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
    
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
        
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        Dr-DJet antwortete auf D-Jetronic Probleme im R107            
    
        Hallo Klaus,
es war mir eine Ehrensache, den SDF zu retten. Er ist schon auf dem Weg zurück zu Dir. Lass den Verguss noch ein paar Tage trocknen. Einbauen und verwenden kannst Du den SDF natürlich schon. Und VOR DER ERSTEN Regenfahrt bitte eine Abdeckung über die Entlüftungungsschraube setzen. Bitte auch sicherstellen, dass die nicht abfällt. Andernfalls sammelt sich Wasser in der Höhendose.
Und wenn Du mal einen 3D-Drucker haben solltest., weißt Du wer dann gerne die Kappe konstruieren und drucken würde.
            es war mir eine Ehrensache, den SDF zu retten. Er ist schon auf dem Weg zurück zu Dir. Lass den Verguss noch ein paar Tage trocknen. Einbauen und verwenden kannst Du den SDF natürlich schon. Und VOR DER ERSTEN Regenfahrt bitte eine Abdeckung über die Entlüftungungsschraube setzen. Bitte auch sicherstellen, dass die nicht abfällt. Andernfalls sammelt sich Wasser in der Höhendose.
Und wenn Du mal einen 3D-Drucker haben solltest., weißt Du wer dann gerne die Kappe konstruieren und drucken würde.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaus_ct
- Autor
- Offline
- Frischling
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
            
        
                13 Apr. 2016 19:58                #3644
         von  klaus_ct
    
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        klaus_ct antwortete auf D-Jetronic Probleme im R107            
    
        Hallo Volker,
den SDF habe ich inzwischen in mein Auto eingebaut und bin total überrascht: So gut lief er noch nie! Offensichtlich war das Gebrauchtteil, das ich für knapp 200EUR über ebay von einem Teilehändler als 'geprüft & in Ordnung' gekauft hatte, genauso defekt wie meiner vor Deiner Reparatur. Zum Glück hatte ich das Ding zurück geschickt, weil es keine Verbesserung brachte.
Ich habe eine Kappe über die Schraube gesteckt, die ein gutes Labyrinth hat, und Spritzwasser abhält bei gleichzeitiger guter Belüftung.
Der Motor läuft jetzt besser als je zuvor, CO2 ist stabil bei 1,5%. Trotzdem bin ich noch nicht ganz zufrieden, er könnte noch runder laufen. Ich werde also jetzt durch die Checkliste gehen und alles überprüfen.
Grüße
Klaus
    den SDF habe ich inzwischen in mein Auto eingebaut und bin total überrascht: So gut lief er noch nie! Offensichtlich war das Gebrauchtteil, das ich für knapp 200EUR über ebay von einem Teilehändler als 'geprüft & in Ordnung' gekauft hatte, genauso defekt wie meiner vor Deiner Reparatur. Zum Glück hatte ich das Ding zurück geschickt, weil es keine Verbesserung brachte.
Ich habe eine Kappe über die Schraube gesteckt, die ein gutes Labyrinth hat, und Spritzwasser abhält bei gleichzeitiger guter Belüftung.
Der Motor läuft jetzt besser als je zuvor, CO2 ist stabil bei 1,5%. Trotzdem bin ich noch nicht ganz zufrieden, er könnte noch runder laufen. Ich werde also jetzt durch die Checkliste gehen und alles überprüfen.
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
            
        
                13 Apr. 2016 20:18                #3645
         von  Dr-DJet
    
    
            
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
    
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
        
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        Dr-DJet antwortete auf D-Jetronic Probleme im R107            
    
        Hallo Klaus,
es freut mich, dass meine Einstellung und kleine Abdichtung Deines SDF von Erfolg gekrönt war. Leider wird an den Typ 3 SDF immer gerne gedreht und dann stimmt da nichts mehr. Die Einstellschraube ist sehr sensitiv und dann läuft der Motor nicht mehr richtig. Wenn man ins Internet guckt, sind die meisten SDF 0 280 100 100 ohne Kappe, mit schiefer Kappe, mit Schrauben statt Nieten und und und. Schwer da einen zu finden, der wirklich heil und richtig eingestellt ist. Warum den Bosch nicht einstellen wollte, verstehe ich ehrlich nicht, schon gar nicht weil ich weiß, dass Bosch dafür 599€ veranhsclagt hätte.
Viel Erfolg weiterhin mit den letzten Einstellungen.
            es freut mich, dass meine Einstellung und kleine Abdichtung Deines SDF von Erfolg gekrönt war. Leider wird an den Typ 3 SDF immer gerne gedreht und dann stimmt da nichts mehr. Die Einstellschraube ist sehr sensitiv und dann läuft der Motor nicht mehr richtig. Wenn man ins Internet guckt, sind die meisten SDF 0 280 100 100 ohne Kappe, mit schiefer Kappe, mit Schrauben statt Nieten und und und. Schwer da einen zu finden, der wirklich heil und richtig eingestellt ist. Warum den Bosch nicht einstellen wollte, verstehe ich ehrlich nicht, schon gar nicht weil ich weiß, dass Bosch dafür 599€ veranhsclagt hätte.
Viel Erfolg weiterhin mit den letzten Einstellungen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.088 Sekunden    
 
                                                             
                                                             
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                                                                     
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                         
                                                                 
                         
                                    





