- Beiträge: 2598
- Dank erhalten: 742
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Bosch KD-JE 7400
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 11 Monate her #1142
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Bosch KD-JED 7400
Volker, das sind ja Schmuckstücke!
Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich neidisch bin. Da wartet noch viel Arbeit, besonders ohne Dokumentationen.
Aber Du hast ja das richtige Forscherherz dafür, ich wünsche dir viel Freude und später auch die richtige Portion Arbeit für die Geräte.
Die sind jedenfalls bei Dir an der richtigen Stelle angekommen.
Gruß
Norbert
Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich neidisch bin. Da wartet noch viel Arbeit, besonders ohne Dokumentationen.
Aber Du hast ja das richtige Forscherherz dafür, ich wünsche dir viel Freude und später auch die richtige Portion Arbeit für die Geräte.
Die sind jedenfalls bei Dir an der richtigen Stelle angekommen.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 11 Monate her #1144
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Bosch KD-JED 7400
Danke Norbert,
das KD-JE 7400 (was war denn bloß KD-JE 7000, 7100, 7200 und 7300 ?) ist faszinierend, besonders für 1971. Ein wenig bin ich enttäuscht von der Messmethode der Saugrohrdruckfühler. Das KD-JE 7401 ist nur eine Saug- und eine Druckpumpe mit den Manometern. Es misst die SDF nicht, es dient nur zum Anlegen des richtigen Drucks an der Saugseite und für die Höhenkompensation.
Die SDF werden nur indirekt gemessen und - wenn ich das richtig verstanden habe - nur bei 4 Drücken indirekt über die so veränderte Einspritzzeit an einem Steuergerät geprüft. Irgendwie müssen die dann auch die Streuung der Steuergeräte ausgeschlossen haben. Da halte ich meine Methode für viel eleganter und besser. Denn ich habe 16 Messpunkte statt nur 4 und ich kann so auch exakt den Vollastübergang des Typ 2 SDF messen und einstellen. Mit nur 4 Punkten ist das sehr ungenau. Und das beste ist, ich brauche weder ein Steuergrät noch einen Steuergerätetester dazu, denn ich messe die Funktion der SDF direkt mit meiner Wheatstonebrücke. Da bin ich den Bosch Classic Diensten weit voraus, denn meine Messung ist viel aussagekräftiger, insbesondere wenn man einen SDF einstellt.
das KD-JE 7400 (was war denn bloß KD-JE 7000, 7100, 7200 und 7300 ?) ist faszinierend, besonders für 1971. Ein wenig bin ich enttäuscht von der Messmethode der Saugrohrdruckfühler. Das KD-JE 7401 ist nur eine Saug- und eine Druckpumpe mit den Manometern. Es misst die SDF nicht, es dient nur zum Anlegen des richtigen Drucks an der Saugseite und für die Höhenkompensation.
Die SDF werden nur indirekt gemessen und - wenn ich das richtig verstanden habe - nur bei 4 Drücken indirekt über die so veränderte Einspritzzeit an einem Steuergerät geprüft. Irgendwie müssen die dann auch die Streuung der Steuergeräte ausgeschlossen haben. Da halte ich meine Methode für viel eleganter und besser. Denn ich habe 16 Messpunkte statt nur 4 und ich kann so auch exakt den Vollastübergang des Typ 2 SDF messen und einstellen. Mit nur 4 Punkten ist das sehr ungenau. Und das beste ist, ich brauche weder ein Steuergrät noch einen Steuergerätetester dazu, denn ich messe die Funktion der SDF direkt mit meiner Wheatstonebrücke. Da bin ich den Bosch Classic Diensten weit voraus, denn meine Messung ist viel aussagekräftiger, insbesondere wenn man einen SDF einstellt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden