- Beiträge: 724
- Dank erhalten: 220
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Bosch KD-JE 7400
- Obelix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 4 Tage her #893
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Bosch KD-JED 7400
Hallo Volker,
ein bisschen Off-Topic aber für den Nachfolger L-Jetronic scheint es auch ein paar seltene Testgeräte für den Boschdienst gegeben zu haben.
Ein anderes sieht man auf dem Foto vom Küppers.
Gruß
Obelix
ein bisschen Off-Topic aber für den Nachfolger L-Jetronic scheint es auch ein paar seltene Testgeräte für den Boschdienst gegeben zu haben.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ein anderes sieht man auf dem Foto vom Küppers.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Jahre 4 Tage her #901
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Bosch KD-JED 7400
Hallo Obelix,
oh ja Tester könnte man massenweose sammeln. Norbert hatte da noch einen dem EFAW 228 ähnlichen für die L-Jetronic. Dann bräuchte man in der Mercedes-Benz Welt nich einen KE-Tester sowie einen für die AKR-Zündsteueergeräte mit Kennline sowie für alles Referenzen... Dann bei neueren Steuergeräten noch die Möglichkeiten, die Programme da rein zu laden.
Wenn ich mal alles über die D-Jetronic weiß, mache ich da weiter.
oh ja Tester könnte man massenweose sammeln. Norbert hatte da noch einen dem EFAW 228 ähnlichen für die L-Jetronic. Dann bräuchte man in der Mercedes-Benz Welt nich einen KE-Tester sowie einen für die AKR-Zündsteueergeräte mit Kennline sowie für alles Referenzen... Dann bei neueren Steuergeräten noch die Möglichkeiten, die Programme da rein zu laden.
Wenn ich mal alles über die D-Jetronic weiß, mache ich da weiter.



Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 724
- Dank erhalten: 220
10 Jahre 4 Tage her #904
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Bosch KD-JED 7400
Hallo Volker,
Beim sammeln bin ich auch schon seit Jahren dabei, tester , spezialwerkzeuge usw.
Hört aber trotzdem nie auf !
Gruß
Obelix
Beim sammeln bin ich auch schon seit Jahren dabei, tester , spezialwerkzeuge usw.
Hört aber trotzdem nie auf !
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 11 Monate her #1119
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Dr-DJet hat zugeschlagen: Bosch KD-JED 7400
Hallo,
beim Workshop an Pfingsten hat mir jemand einen anonymen Tipp gegeben, wo ich einen eigentlich nur Bosch-intern verwendeten KD-JE 7400 und 7401 Tester finden könne. Heute habe ich (für einen nicht so kleinen 4-stelligen Betrag) zugeschlagen und mir den geholt.
Jetzt wird er außen und innen gesäubert und dann inspiziert.
Leider fehlen ihm die Dokumentation, die Saugglocke für die Saugrohrdruckfühler, die Kodierstecker und die Anschlusskabel für die Druckfühler. Ob er überhaupt funktioniert, muss ich dann sehen. Beim KD-JED 7500 hatte ich ja auch einiges zu reparieren. Es wird also noch viel Zeit ins Land gehen, bis ich den verstanden und in Betrieb genommen haben werde. Aber ich konnte die Gelegenheit einfach nicht vorüber gehen lassen
. Koller & Schwemmer sowie Küppers haben den ja auch, wollen aber weder die Tester noch die Doku rausrücken.
Wenn meine Frau wüsste, was ich ausgegeben habe, dann
... Da muss ich halt viele Steuergeräte und Saugrohrdruckfühler reparieren, um das Geld wieder rein zu bekommen. Wer also wider Erwarten etwas von den Fehlteilen und der Doku hat, bitte melden!
beim Workshop an Pfingsten hat mir jemand einen anonymen Tipp gegeben, wo ich einen eigentlich nur Bosch-intern verwendeten KD-JE 7400 und 7401 Tester finden könne. Heute habe ich (für einen nicht so kleinen 4-stelligen Betrag) zugeschlagen und mir den geholt.

Leider fehlen ihm die Dokumentation, die Saugglocke für die Saugrohrdruckfühler, die Kodierstecker und die Anschlusskabel für die Druckfühler. Ob er überhaupt funktioniert, muss ich dann sehen. Beim KD-JED 7500 hatte ich ja auch einiges zu reparieren. Es wird also noch viel Zeit ins Land gehen, bis ich den verstanden und in Betrieb genommen haben werde. Aber ich konnte die Gelegenheit einfach nicht vorüber gehen lassen

Wenn meine Frau wüsste, was ich ausgegeben habe, dann


Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2598
- Dank erhalten: 743
9 Jahre 11 Monate her #1122
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Dr-DJet hat zugeschlagen: Bosch KD-JED 7400
Hallo Volker,
diese Geräte sind ja praktisch alles Einzelstücke und hatten bestimmt einen weit höheren Neupreis.
Glückwunsch also dazu - sieh es als Kapitalanlage, so redet man ja den Tand auch immer klein, den wir den Besten Ehefrauen von Allen an den Körper hängen.
Die geben immer so viel aus für Schuhe, Blusen und sowas.
Frau und Tochter waren gerade bis gestern in Hamburg - Musical gucken. Das beste war jedoch das tolle 'Outlet' bei Soltau. Nach der Hinfahrt mussten sie da auf der Rückfahrt noch mal vorbei...
Wir ärgern uns immer, wenn wir wieder mal beim Kauf von irgendwelchem Kram in die Soße packen - ich kenne das Gegenstück bei Frauen so, dass Sachen gekauft werden, die man dann doch nie anzieht. Immerhin später ein Gutes Werk für die Altkleidersammlung.
Wie gesagt: Kapitalanlage. Hobby kostet eben.
Gestern hat mir unser lokaler Boschdienst seinen Testerwagen angeboten. Preis muss er nochmal überlegen. Ich hoffe bald, er fordert einen Mondpreis. Habe keinen Platz und eigentlich keinen Bedarf.
Gruß
Norbert
diese Geräte sind ja praktisch alles Einzelstücke und hatten bestimmt einen weit höheren Neupreis.
Glückwunsch also dazu - sieh es als Kapitalanlage, so redet man ja den Tand auch immer klein, den wir den Besten Ehefrauen von Allen an den Körper hängen.
Die geben immer so viel aus für Schuhe, Blusen und sowas.
Frau und Tochter waren gerade bis gestern in Hamburg - Musical gucken. Das beste war jedoch das tolle 'Outlet' bei Soltau. Nach der Hinfahrt mussten sie da auf der Rückfahrt noch mal vorbei...
Wir ärgern uns immer, wenn wir wieder mal beim Kauf von irgendwelchem Kram in die Soße packen - ich kenne das Gegenstück bei Frauen so, dass Sachen gekauft werden, die man dann doch nie anzieht. Immerhin später ein Gutes Werk für die Altkleidersammlung.
Wie gesagt: Kapitalanlage. Hobby kostet eben.
Gestern hat mir unser lokaler Boschdienst seinen Testerwagen angeboten. Preis muss er nochmal überlegen. Ich hoffe bald, er fordert einen Mondpreis. Habe keinen Platz und eigentlich keinen Bedarf.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 11 Monate her #1134
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Bosch KD-JED 7400
Hallo Norbert,
ja ich möchte nicht wissen, was die damals in 1971 (da wurde meiner gebaut) gekostet haben. Meine Güte, da war ich gerade in der Grundschule... Inzwischen sind beide Geräte innen und außen von mir gesäubert und ein allererster Test war erfolgreich ! Der KD-JE 7400 ist innen wie ein Steuergerät diskret aufgebaut. Neben drei analogen Platinen mit abgestimmter Elektronik gibt es die Vorwiderstände, 8 Einspritzventile, zwei Trafos (zur Simulation der SDF nehme ich an), jede Menge Drehschalter und Tastschalter sowie eine analoge Anzeige. Er braucht außerdem eine externe Spannungsversorgung, eigentlich hätte die in dem großen Gehäuse noch Platz gehabt. Der 7401 hat eine Saug- une eine Druckpumpe, sowie zwei Manometer. Eines könnte ein Differenzdruckmanometer sein.
Nach jetziger Erkenntnis scheinen die Geräte zu funktionieren !
Jetzt geht es ans Entdecken wie damals bei den Steuergeräten. Anbei ein paar Impressionen:
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
ja ich möchte nicht wissen, was die damals in 1971 (da wurde meiner gebaut) gekostet haben. Meine Güte, da war ich gerade in der Grundschule... Inzwischen sind beide Geräte innen und außen von mir gesäubert und ein allererster Test war erfolgreich ! Der KD-JE 7400 ist innen wie ein Steuergerät diskret aufgebaut. Neben drei analogen Platinen mit abgestimmter Elektronik gibt es die Vorwiderstände, 8 Einspritzventile, zwei Trafos (zur Simulation der SDF nehme ich an), jede Menge Drehschalter und Tastschalter sowie eine analoge Anzeige. Er braucht außerdem eine externe Spannungsversorgung, eigentlich hätte die in dem großen Gehäuse noch Platz gehabt. Der 7401 hat eine Saug- une eine Druckpumpe, sowie zwei Manometer. Eines könnte ein Differenzdruckmanometer sein.
Nach jetziger Erkenntnis scheinen die Geräte zu funktionieren !



In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden