Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

280 SLC zu hoher Benzinverbrauch

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #2647 von Dr-DJet
280 SLC zu hoher Benzinverbrauch wurde erstellt von Dr-DJet
Hallo Andreas,

da schaust gell, wie schnell wir hier den Fehler einkreisen konnten. Aber Du hast das auch toll gemacht. Empfehle uns weiter!

Nun noch zwei Tipps:

Der Zündverteiler und das Gebiss wurde hoffentlich mit Heißlagerfett abgeschmiert. Normales Fett tropft und wird Deine Kontakte wieder verkleben.
Besorge Dir Norberts Messdorn. Dann wirst Du immer wissen, wie weit Dein Gebiss verschlissen ist. Kostet wirklich nur wenig. Schreibe einfach nordfisch an.

Wenn Du magst, kannst Du noch über den D-Jetronic Workshop mit abstimmen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Haubenstern
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Andreas
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2648 von Haubenstern
Haubenstern antwortete auf 280 SLC zu hoher Benzinverbrauch
Hallo

Ich werde den Norbert mal anschreiben.
Mein Heißlager Fett geht bis 210 Grad.
Wenn Du möchtest sende mir Deine Adresse dann sende ich Dir eine halbe kg Tube zu.

I am so happy

Habe jetzt die Zündung eingestellt. Die hat genau gepasst weil ich vorab alles markiert hatte.
Luftfilter habe ich heute schon neu gemacht.

Zwei Frage noch: Gibt es eigentlich noch Kontakte für das Gebiss ?
Welche Möglichkeiten gebe es noch den Verbrauch zu senken? Bin mit 17 Liter unterwegs.

Lg
Andreas

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #2649 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 280 SLC zu hoher Benzinverbrauch
Hallo Andreas,

die Zündung solltest Du nicht nur bei 3000/min einstellen, sondern auch die Werte für Drehzahl- (1500/min und Leerlauf) und Unterdruckverstellung (Verstellung bei Unterdruck an im Leerlauf) aus dem Werkstatthandbuch kontrollieren.

Vom Heißlagerfett habe ich genug, danke dafür.

Neue Nocken macht althase, kontaktiere den mal. Ist bei Dir etwas schwieriger, denn da sind sie vernietet. Der 8-Zylinder hat da nur Sicherungsringe. Alternative: Nachbiegen wie es Norbert empfiehlt.

17 Liter / 100 km sind normalerweise zu viel. Ich fahre meinen 450SL mit 14 l / 100 km. Aber das hängt natürlich vom Fahrprofil ab. Bei Kälte im Winter durch die Stadt kann das ganz schnell zusammen kommen. Ansonsten ist der Benzinverbrauch bestimmt von

  1. Saugrohrdruckfühler, bei denen mit schwarzer Kappe spielt da gerne mal einer dran rum
  2. Benzindruck
  3. Temperaturfühler Luft und vor allen Dingen Wasser
  4. Zündungszeitpunkt
  5. Falschluft
  6. Steuergerät
  7. Sauber sprühenden Einspritzventilen

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Haubenstern
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Andreas
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2669 von Haubenstern
Haubenstern antwortete auf 280 SLC zu hoher Benzinverbrauch
Hallo Volker

Könnte ich den Saugrohrfühler und das Steuergerät zu justieren mal zu Dir senden.
Wenn ja was würde das Einstellen ungefähr kosten?

lg

Andreas

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2673 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 280 SLC zu hoher Benzinverbrauch
Hallo Andreas,

im neuen Jahr gerne wieder. Aber ich würde Dir erst einen Sprühtest der Einspritzventile mit Ersetzen der Benzinschläuche und der Gummidichtungen empfehlen. Auch ein Abspürhen mit Bremsenreiniger zur Dichtheitsprüfung der Ansaugbrücke würde ich empfehlen.

Wenn Du da überall nichts findest, werde ich Dir gerne mit einem Test von SDF und Steuergerät Klarkeit verschaffen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Haubenstern
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • Andreas
Mehr
9 Jahre 3 Monate her #2813 von Haubenstern
Haubenstern antwortete auf 280 SLC zu hoher Benzinverbrauch
Hallo Volker

Hab jetzt wieder den Verbrauch geprüft und komme auf 20 Liter bei normaler Fahrweise ( eher langsam und besonnen)

2.Benzindruck ( hält er auf lange Zeit , habe einen Druckregler neu eingebaut und auf 2 bar eingestellt, Alle Benzinschläuche neue.)
3.Temperaturfühler Luft und vor allen Dingen Wasser ( nach den Werten nach okay)
4.Zündungszeitpunkt ( Habe ich eingestellt ist okay)
5.Falschluft ( zieht er nicht )
Warmlauf funktioniert auch

Ich mache noch den Sprühtest und die Ventile.
Wie wichtig ist der Sprühtest für den Verbrauch ? Und wie wichtig der Drosselklappenschalter?
Wie wichtig ist das prüfen vom CO und ob dieser sich einstellen lässt bzw. sich verändert.

Wenn ich alles durch habe setze ich mich mit Dir in Verbindung wegen den Test und Einstellungen vom Druckfühler und Steuergerät

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum