Frage zum Ausbau des Gebiss im Zündverteiler
- beda
-
Autor
- Offline
- Elite
-
ich kämpfe mich gerade durch meinen M116... Will alles mal durchchecken weil es so kleine Probleme gibt...
Nun will ich, während ich auf mein Kaltstartventil und den Benzindruckregler warte das Gebiss im Zündverteiler prüfen.
Ich habe das noch nie herausgebaut bzw. auch nur angeschaut..
Kann also schon ewig drin sein und evtl. mit meinem etwas unruhigen Leerlauf zutun haben.
Nun meine Frage:
Wie komme ich an das Teil ran? Die 2 Schrauben sind ja nicht erreichbar oder? Muss ich den kompletten Zündverteiler ausbauen? Wenn ja wie krieg ich den dann wieder sauber eingestellt, bzw auf was muss ich achten?
Danke und Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ja der Zündverteiler muss raus, um das auszubauen. Sonst ist es einfach zu eng. Dazu drehst Du den Motor von Hand, bis der Finger auf einer Position steht, die Du Dir merken kannst (z.B. die Marke Zünd-OT auf dem Rand des ZV-Gehäuses). Dann entfernst Du die Schraube, die das Gehäse am Block hält (Innensechskant unten am Fuß) und ziehst ihn raus. Dabei verdreht sich der Finger, da der Antrieb schrägverzahnt ist. Jetzt kannst Du das Gebiss entfernen. Beim Einbau musst Du den Finger etwas links von markierter Position haben und dann den ZV reinschieben. Durch die Schrähverzahnung wird der sich jetzt wieder nach rechts drehen. Ggf. musst Du das öfters machen, bis er wieder in der alten Position ist. Du kannst ja auch den Fuß noch leicht verdrehen und ihn dann festziehen.
Besser ist es aber, mit der Zündzeitpunktpistole Schließwinkle und Zündzeitpunkt bei 3000/min ohne Unterdruck einzustellen und dann bei 1500/min und im Leerlauf sowie die Unterdruckverstellung zu kontrollieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beda
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Danke für die Info... Werde mich an einen Freund wenden der Meister bei Mercedes war, das er mir hilft das raus und wieder rein zubekommen... Das ist mir alleine etwas zu heikel...
Danke dir
Gruß
Peter
Volker schrieb: Hallo Peter,
ja der Zündverteiler muss raus, um das auszubauen. Sonst ist es einfach zu eng. Dazu drehst Du den Motor von Hand, bis der Finger auf einer Position steht, die Du Dir merken kannst (z.B. die Marke Zünd-OT auf dem Rand des ZV-Gehäuses). Dann entfernst Du die Schraube, die das Gehäse am Block hält (Innensechskant unten am Fuß) und ziehst ihn raus. Dabei verdreht sich der Finger, da der Antrieb schrägverzahnt ist. Jetzt kannst Du das Gebiss entfernen. Beim Einbau musst Du den Finger etwas links von markierter Position haben und dann den ZV reinschieben. Durch die Schrähverzahnung wird der sich jetzt wieder nach rechts drehen. Ggf. musst Du das öfters machen, bis er wieder in der alten Position ist. Du kannst ja auch den Fuß noch leicht verdrehen und ihn dann festziehen.
Besser ist es aber, mit der Zündzeitpunktpistole Schließwinkle und Zündzeitpunkt bei 3000/min ohne Unterdruck einzustellen und dann bei 1500/min und im Leerlauf sowie die Unterdruckverstellung zu kontrollieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.