Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

D-Jetronic bei GM - USA - Cadilllac. Ein Bendix-System mit Überraschungen

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2256 von nordfisch
Die erste in den USA in Großserie gebaute Multiport-Einspritzung war eine D-Jetronic.
GM (Cadillac) stattete von 1975 bis 1979 verschiedene Fahrzeuge mit einem System aus, das von Bendix stammte.
Die Komponenten sehen schon rein optisch recht anders als die von Bosch aus, es wird also (außer evtl. den Einspritzdüsen, die jedoch keinen Schlauch- sondern einen Rohrstutzen haben) keine zu Bosch kompatiblen Teile geben.
Besonderheiten gegenüber dem Bosch-System:
- 2 Einspritzgruppen für 8 Zylinder
- Drucksensor (vermutlich elektronisch, keine Barometerdose) im Steuergerät integriert
- 2 Reedkontakte im Verteiler als Triggerkontakte
- 2 Kraftstoffpumpen – eine Vorförderpumpe im Tank, 1 Druckpumpe
- Identische Sensoren für Wasser / Luft.
- Kraftstoffdruck ca. 2,7 Bar
chevythunder.com/fuel%20injection%20history.htm
www.cadillacseville.org/technical.html
www.autozone.com/repairguides/GM-Cadilla..._/P-0900c152801c856a

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2257 von Dr-DJet
Hallo Norbert,

das scheint eher eine originale Bendix Eletrojector denn eine weiterentwickelte Bosch D-Jetronic zu sein. Aber interessant zu sehen, wie sie später daraus eine digitale Version machten, die aber kein Multipoint injector mehr war, sondern nur noch in die Drosselklappe einspritzten. Dafür hatten sie dann schon einen Fehlerspeicher.

Die Amis nennen das System auch MPC (manifold pressure controlled), also eine Saugrohr-Druck gesteuerte Einspritzung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #2258 von nordfisch

Volker schrieb: ...Aber interessant zu sehen, wie sie später daraus eine digitale Version machten, die aber kein Multipoint injector mehr war, sondern nur noch in die Drosselklappe einspritzten. ...

...was, wie man auf der verlinkten Seite lesen kann, aus Kostengründen geschah. Technisch ja ein Rückschritt.
Dieses 'Nachfolgemodell' war ebenfalls als Multipoint-System mit 2 Einspritzgruppen entwickelt worden.
Man reduzierte das System dann auf 2 Einspritzdüsen, die nahe der Drosselklappe einspritzten.

So etwas kann man heute noch als Nachrüstlösung für die US-Modelle kaufen, da auch dieses System schon erhebliche Vorteile gegenüber der Vergaserbestückung aufweist.

Teilweise verbreitet auch in Deutschland ist jedoch das Megasquirt-System, das auch auf verschiedene frühere Bosch-D-Jetronic-Systeme adaptiert wurde. Link

Mir ist jedoch beim Opel Diplomat V8 kein Fahrzeug in Deutschland bekannt, bei dem umgerüstet wurde.

Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 9 Jahre 5 Monate her von nordfisch. Begründung: Erweiterung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum