Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

DS23ie - zu mager

Mehr
1 Jahr 8 Monate her #20227 von Oliver
Oliver antwortete auf DS23ie - zu mager
Hallo Volker,

danke - was ich in Deinem Artikel über den Druckfühler DF verstanden habe: niemals Überdruck auf den DF geben - würdest Du vor einem Nebeltest also den DF einfach abtrennen und den Schlauch dahin verschließen?
Am meinem anderen Auto, das auch mit Turbolader unterwegs ist (also Überdruck im System ganz normal ist), habe ich Undichtigkeiten schon mit einfachen 0,3 bar Pressluft gut gefunden...

Viele Grüße,
Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 8 Monate her - 1 Jahr 8 Monate her #20231 von hgk
hgk antwortete auf DS23ie - zu mager
Moin,

die 123 tut dem Motor gut. Beim originalen Verteiler muß man alle 3000 - 5000 km den Schließwinkel einstellen, damit die Dame vernünftig läuft.
HC kann auch von Verschleiß kommen. Mach doch mal eine Kompressionsmessung mit Leckage.

Die Ansaugtrichter verschließe ich lieber mit den Kappen von Spraydosen (Foto).
Die Lappen sind auch schnell mal im Motor verschwunden, wenn doch mal einer den Starter betätigt, z.B. für Schließwinkelmessung ...

MIt sonnigen Grüßen
Hans
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 1 Jahr 8 Monate her von hgk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
1 Jahr 8 Monate her #20234 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DS23ie - zu mager
Hallo,

beim Nebeltest gibt man nur sehr wenig Druck auf den Ansaugraum. Das hält die Membran im Druckfühler aus.

Ich würde statt zu 123 Ignition immer zu kontaktloser Zündung via Fullmax oder Pertronix raten, wenn es keine originale Transistorzündung wie bei den Mercedes-Benz gibt. Dann verstellt sich da auch kein Schließwinkel mehr. Eine 123 versteckt alle wirklichen Fehler, bis plötzlich gar nichts mehr geht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 8 Monate her - 1 Jahr 8 Monate her #20236 von hgk
hgk antwortete auf DS23ie - zu mager

Hallo,

Ich würde statt zu 123 Ignition immer zu kontaktloser Zündung via Fullmax oder Pertronix raten...
Dann verstellt sich da auch kein Schließwinkel mehr. Eine 123 versteckt alle wirklichen Fehler, bis plötzlich gar nichts mehr geht.

 
Moin,
das würde ich auch raten, aber jetzt hat er die 123 schon drin.
Wenn meine inzwischen 17 Jahre alte den Geist aufgibt, mache ich das auch.

Kannst Du das mit den wirklichen Fehlern etwas präzisieren?

Wirklich ärgerlich bei der 123 ist, daß der Hersteller seit 2 Jahren nicht in der Lage sind, eine Ersatzklammer für die Verteilerklappe zu liefern.
Weder der Hersteller noch der deutsche Händler, ein Trauerspiel!

Mit sonnigen Grüßen
Hans

ps.: Originalverteiler liegt bei mir immer im Kofferraum, ebenso wie Hauptdruckleitung, Benzinschläuche und passende Schellen ...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 1 Jahr 8 Monate her von hgk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden
Powered by Kunena Forum