Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

73er 450SL deutsche Ausführung läuft nicht im Leerlauf, wenn er warm ist.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her #1832 von Dr-DJet
Hallo Klaus,

wenn ich das richtig sehe, hast Du eine ZS106. In Deinen Wagen gehört aber laut Beru eine ZS400 (Edit: Lieber die originale Bosch 0221 122 001 nehmen). Leider finde ich keine Daten dazu bei Beru außer diesem Oldtimer Katalog .

Man würde jetzt mit einem Zündungsoszilloskop sehen können, was auf der Sekundärseite passiert. Wenn das Dein Schrauber nicht hat, würde ich die Zündspule auf die von Beru (oder Bosch) tauschen und dann die Zündung vom Schließwinkel bis zum Zündzeitpunkt neu einstellen und den dann auch bei Leerlauf, 1500/min, 3000/min und mit Unterdruckverstellung früh und spät kontrollieren.

So jetzt habe ich doch etwas zur ZS106 gefunden: Sie wird ohne Vorwiderstand betrieben und hat 3,3 Ohm. Mit dem 1 Ohm Vorwiderstand setzt Du die Sollspannung dieser Zündspule um ein Viertel herunter. Quelle: Beru aktuell 2013/02 Seite 14 . Die originale hat mit den Vorwiderständen 1,4 Ohm, Du hast da jetzt 4,3 Ohm.

Schöne Grüße an Deine Werkstatt, sie soll mir ihren Lohn überweisen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 7 Monate her #1833 von Dr-DJet
Hallo Klaus,

also die richtige Zündspule von Bosch ist laut meinem Anhang A die 0 221 122 001. Die hat einen Primärwiderstand von ca. 0,4 Ohm. Die Beru ZS400 hat laut Beru aktuell 2014/01 0,5 Ohm. Da ich jetzt zu faul bin, die Daten der Bosch Zündspule auf der Sekundärseite nachzuschlagen, empfehle ich dringend, die Bosch 0 221 122 001 zu kaufen. Danach kannst Du an der Zündung die Spannungswerte statisch durchkontrollieren. Das steht auch im Werkstatthandbuch, wie man das macht.

Dann wird er wahrscheinlich wieder sauber laufen, wenn der Fehler nur vom Umbau der Zündung resulitert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 7 Monate her #1834 von KB
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 7 Monate her #1835 von KB
Danke erst mal, Volker, ich check das mit der Werkstatt und melde mich...
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her #1838 von gerson
Hallo Klaus, Volker,

Nach foto img2763 und 2766 ist rote +12 V anschluss zundschaltgerat umgeleitet.
Normal nach widerstand angeschlossen. Stimmt das?
Nicht die ursache dieses problem. Ist schon langere zeit so. Auch bevor problem.

Moglich idle schraube zuviel geschlossen um normaler idle speed rpm bei warmen motor zu erreichen? Ursache: Irgendwo luft leckage
Wenn so ist schraube mehr nach links drehen.

Grusse gerson
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von gerson.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her #1839 von Dr-DJet
Hallo Gerson,

da hast Du vollkommen Recht, so genau habe ich die Bilder nicht studiert. Das rot/schwarze Kabel vom Zündschaltgerät wird auf dem Bild nicht mit dem rt/violetten verbunden, der liegt gegenüber. So findet auf jeden Fall keine Startanhebung der Zündspannung statt.

@Klaus, Du musst die Verkabelung Deines Zündschaltgeräts, Deiner Vorwiderstände und Deiner Zündspule sowie des Zündkontakts kontrollieren. Da stimmt auch was nicht. Du brauchst aber trotzdem die richtige Zündspule!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum