Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
- Funkloch
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #1340
von Funkloch
passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5 wurde erstellt von Funkloch
Servus,
ich möchte mein Auto weiterhin technisch auf Vordermann bringen und überlege als nächstes den Motor zu überholen.
Theoretisch kann ich da selber viel machen, da ich vor ewigen Zeiten mal eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker gemacht habe.
Leider gibt es hier in München aber keinen Platz (keinen bezahlbaren) und Zeit habe ich auch wenig
Nun ist die Überlegung den Wagen zu einem Instandsetzer zu bringen, der den Motor zerlegt und überholt.
Somit ist das Auto dann aber 1-2Monate nicht verfügbar.
Alternativ habe ich gerstern ein vernünftiges Angebot über einen M117 Motor mit Motornummer 117.982 bekommen.
Den könnte ich aufbereiten lassen und würde denn dann wenn er fertig ist in meinen 280Se reinhängen.
Der 117.982 stammt aber aus einem 450SL, zwar mit D-Jet, aber die Verdichtung ist eine andere, Nocken sind anders und er hat schon Hydros.
Jetzt wäre es interessant, ob der Motor mit meiner restlichen Hardware laufen würde. D.h. Saugrohrdruckfühler, Steuergerät, Einspritzdüsen und Zündverteiler müsste ich von meinem Wagen übernehmen.
Wäre schön wenn jemanden was dazu einfällt.
Gruß Jan
ich möchte mein Auto weiterhin technisch auf Vordermann bringen und überlege als nächstes den Motor zu überholen.
Theoretisch kann ich da selber viel machen, da ich vor ewigen Zeiten mal eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker gemacht habe.
Leider gibt es hier in München aber keinen Platz (keinen bezahlbaren) und Zeit habe ich auch wenig

Nun ist die Überlegung den Wagen zu einem Instandsetzer zu bringen, der den Motor zerlegt und überholt.
Somit ist das Auto dann aber 1-2Monate nicht verfügbar.
Alternativ habe ich gerstern ein vernünftiges Angebot über einen M117 Motor mit Motornummer 117.982 bekommen.
Den könnte ich aufbereiten lassen und würde denn dann wenn er fertig ist in meinen 280Se reinhängen.
Der 117.982 stammt aber aus einem 450SL, zwar mit D-Jet, aber die Verdichtung ist eine andere, Nocken sind anders und er hat schon Hydros.
Jetzt wäre es interessant, ob der Motor mit meiner restlichen Hardware laufen würde. D.h. Saugrohrdruckfühler, Steuergerät, Einspritzdüsen und Zündverteiler müsste ich von meinem Wagen übernehmen.
Wäre schön wenn jemanden was dazu einfällt.
Gruß Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 724
- Dank erhalten: 219
9 Jahre 10 Monate her #1341
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Jan,
grundsätzlich funktioniert das schon, habe ich schon ein paarmal gemacht, allerdings mit der übernommnen Peripherie des des neuen Motors, d.h Zündverteiler, Steuergerät und Druckfühler passend zum Motor, die Einspritzdüsen können bleiben. Frag doch mal den Verkäufer des Motors wie die Sachen geblieben sind, ansonsten musst du sie dir extra zusammensuchen, was wohl nicht billig wird.
Bist du sicher, dass der schon Hydros hat ? Das wäre dann ein ganz seltener, poste doch mal die ganze Motornummer.
Gruß
Obelix
grundsätzlich funktioniert das schon, habe ich schon ein paarmal gemacht, allerdings mit der übernommnen Peripherie des des neuen Motors, d.h Zündverteiler, Steuergerät und Druckfühler passend zum Motor, die Einspritzdüsen können bleiben. Frag doch mal den Verkäufer des Motors wie die Sachen geblieben sind, ansonsten musst du sie dir extra zusammensuchen, was wohl nicht billig wird.
Bist du sicher, dass der schon Hydros hat ? Das wäre dann ein ganz seltener, poste doch mal die ganze Motornummer.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Funkloch
-
Autor
- Offline
- Elite
-
9 Jahre 10 Monate her #1342
von Funkloch
Funkloch antwortete auf passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Obelix,
Einspritzdüsen usw. sind am Motor dran, aber ich habe bei meinem komplett neue drin.
Zündverteiler passt bei mir nicht, das ist einer mit Kabel dran.
Die Motornummer lautet:
117.982 12 031283
Beim Zündverteiler sehe ich keine Probleme, da würde ich meinen nehmen. Läuft eh ohne Zündsteuergerät und ist damit auch frei einstellbar.
Beim Druckfühler und MSG bin ich mir nicht sicher.
Vielleicht kann Dr.-D-Jet Volker noch was genaueres sagen.
Gruß Jan
Einspritzdüsen usw. sind am Motor dran, aber ich habe bei meinem komplett neue drin.
Zündverteiler passt bei mir nicht, das ist einer mit Kabel dran.
Die Motornummer lautet:
117.982 12 031283
Beim Zündverteiler sehe ich keine Probleme, da würde ich meinen nehmen. Läuft eh ohne Zündsteuergerät und ist damit auch frei einstellbar.
Beim Druckfühler und MSG bin ich mir nicht sicher.
Vielleicht kann Dr.-D-Jet Volker noch was genaueres sagen.
Gruß Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 10 Monate her #1343
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Jan,
also grundsätzlich lässt sich der Motor umbauen, ober Ölwanne und viellleicht noch ein wenig weitere Peripherie bräuchtest Du vom alten Motor. Generell sollte der M117.982 keine Hydros haben (im Übergang gab es aber glaube ich welche). Wenn es ein Europäer Motor ist, brauchst Du anderes Steuergerät. anderen SDF und anderen Zündverteiler. Du findest die Daten im Anhang A. Wenn der Motor ein Ami ist, dann sollte die D-Jetronic und Zündung passen. Das mit dem Kabel am Zündverteiler ist leicht mit einem anderen Kabel und Kondensator zu lösen.
Leider sieht man einem M117.982 die Verdichtung nicht an. Also ggf. müsstest Du eine Kompressionsmessung am warmen Motor machen, um den Unterschied zu erkennen.
also grundsätzlich lässt sich der Motor umbauen, ober Ölwanne und viellleicht noch ein wenig weitere Peripherie bräuchtest Du vom alten Motor. Generell sollte der M117.982 keine Hydros haben (im Übergang gab es aber glaube ich welche). Wenn es ein Europäer Motor ist, brauchst Du anderes Steuergerät. anderen SDF und anderen Zündverteiler. Du findest die Daten im Anhang A. Wenn der Motor ein Ami ist, dann sollte die D-Jetronic und Zündung passen. Das mit dem Kabel am Zündverteiler ist leicht mit einem anderen Kabel und Kondensator zu lösen.
Leider sieht man einem M117.982 die Verdichtung nicht an. Also ggf. müsstest Du eine Kompressionsmessung am warmen Motor machen, um den Unterschied zu erkennen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 724
- Dank erhalten: 219
9 Jahre 10 Monate her #1344
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Jan,
Druckfühler und Steuergerät würde ich auf keinen Fall von deinem niederverdichteten Originalmotor übernehmen, wenn die bei einem Motor nicht dabei sind zahle ich auch nicht viel Geld dafür.
Wieso läuft deine Zündung ohne Zündsteuergerät, ist die umgebaut ?
Gruß
Obelix
Druckfühler und Steuergerät würde ich auf keinen Fall von deinem niederverdichteten Originalmotor übernehmen, wenn die bei einem Motor nicht dabei sind zahle ich auch nicht viel Geld dafür.
Wieso läuft deine Zündung ohne Zündsteuergerät, ist die umgebaut ?
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 724
- Dank erhalten: 219
9 Jahre 10 Monate her #1345
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Ich nochmal,
also wenn der Motor wirklich Hydrostößel hat wäre ich extrem skeptisch und du solltest den Motor genau unter die Lupe nehmen.
Die Hydros gabs beim 117982 nur zwischen den Motornummern 035996-036325, also dürfte der dir angebotene keine haben.
Ich hatte mal einen 116er mit D-Jet Motor in der Werkstatt bei dem ein Scherzbold K-Jet Köpfe aufgebaut hatte, der hat mich tagelang mit schlechtem Motorlauf geärgert und war erst nach vielen Teiletauschen erträglich.
Also :Augen auf beim Motorkauf !
Gruß
Obelix
also wenn der Motor wirklich Hydrostößel hat wäre ich extrem skeptisch und du solltest den Motor genau unter die Lupe nehmen.
Die Hydros gabs beim 117982 nur zwischen den Motornummern 035996-036325, also dürfte der dir angebotene keine haben.
Ich hatte mal einen 116er mit D-Jet Motor in der Werkstatt bei dem ein Scherzbold K-Jet Köpfe aufgebaut hatte, der hat mich tagelang mit schlechtem Motorlauf geärgert und war erst nach vielen Teiletauschen erträglich.
Also :Augen auf beim Motorkauf !
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden